• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Factor Bikes

Ich mag die Teslas generell nicht, aber das ist ja erstmal Geschmackssache (bin auch kein E-Auto-Fan). Beispielsweise die Model Y´s aus Grünheide haben teilweise schiefe Scheinwerfer/ verkratzten Lack bei der Auslieferung etc., da hört der Spaß doch auf...
So wie Tesla seine Mitarbeiter behandelt.... ein Wunder, dass da überhaupt funktionstüchtige Fahrzeuge vom Band rollen.

OT.... Schulle.

@Ragnar Es gibt doch was total schickes Felgengebremstes von Factor.
https://www.bike-components.de/de/F...-Attaquer-Rahmenkit-p79235/?v=121678-attaquer
Bike Components hat auch Disc Rahmen von Factor.

Hätte ich damals Geld gehabt, hätte ich mir die Millar Version CHPT3 geholt.
 
So wie Tesla seine Mitarbeiter behandelt.... ein Wunder, dass da überhaupt funktionstüchtige Fahrzeuge vom Band rollen.

OT.... Schulle.

@Ragnar Es gibt doch was total schickes Felgengebremstes von Factor.
https://www.bike-components.de/de/F...-Attaquer-Rahmenkit-p79235/?v=121678-attaquer
Bike Components hat auch Disc Rahmen von Factor.

Hätte ich damals Geld gehabt, hätte ich mir die Millar Version CHPT3 geholt.

Ich denke die polnischen mitarbeiter werden für wenig geld gut arbeiten und wenig rummucken.
 
Was kostet das denn dann?
Edit: Habs grade selbst gefunden, nachdem ich die chinesische Seite verlassen habe;) Sind halt nochmal 500 Euro mehr... 2k für einen Chinarahmen sind schon nicht wenig.
"2k fuer einen Chinarahmen" magst du die Formulierung so stehen lassen? :D ... es gibt Brands die wollen noch viel mehr fuer einen "Chinarahmen"
 
"2k fuer einen Chinarahmen" magst du die Formulierung so stehen lassen? :D ... es gibt Brands die wollen noch viel mehr fuer einen "Chinarahmen"
Verzeihung, da hast du Recht😀 Ich meinte natürlich für einen Rahmen einer chinesischen Firma (nicht designed in Europa/ Amerika)... Mit der Wortwahl muss man ja wirklich aufpassen hier im Forum:rolleyes:
 
Was kostet das denn dann?
Edit: Habs grade selbst gefunden, nachdem ich die chinesische Seite verlassen habe;) Sind halt nochmal 500 Euro mehr... 2k für einen Chinarahmen sind schon nicht wenig.
Klar aber es ist eine eigenentwicklung und keine Kopie . Dazu sehr leicht . Wenn man das qualitativ macht geht das nicht für 900 Euro. 2000 für einen leichten aerorahmen mit Lenker vorbaueinheit ist ok.
 
Verzeihung, da hast du Recht😀 Ich meinte natürlich für einen Rahmen einer chinesischen Firma (nicht designed in Europa/ Amerika)... Mit der Wortwahl muss man ja wirklich aufpassen hier im Forum:rolleyes:
ich wäre selbst bei dem designed manchmal vorsichtig…kann oft auch gut sein, dass man dort nur was in Auftrag gibt und Wünsche äußert

mich würde das 0 jucken wo die sitzen … wenns billiger ist als manch anderer Hersteller und trotzdem taugt why not …
 
Klar aber es ist eine eigenentwicklung und keine Kopie . Dazu sehr leicht . Wenn man das qualitativ macht geht das nicht für 900 Euro. 2000 für einen leichten aerorahmen mit Lenker vorbaueinheit ist ok.
Ob der wirklich aerodynamisch ist sei mal dahingestellt, oder gibt es da Tests zu?
Generell sehe ich es halt wie CarloFabi, ich finde es für einen Chinaimport zu teuer, aber da er leicht ist und gut aussieht, bekommt man wenigstens was für den Preis;)
 
Und ich dachte hier gehts um Factor und nicht um Seka oder Open Mold.

Was man Factor zugute halten muss ist, dass die Rahmen rel. eigenständig wirken.
 
Mir gefällt der Rahmen sehr gut, wobei die Optik der Gabel von vorn " gewöhnungsbedürftig " ist. Steht ungewohnt weit auseinander.
Ist vielleicht dieselbe Logik, die Storck damals beim Aerfast 3 hatte und von Hope auf die Spitze getrieben wurde: weniger Luftverwirbelung... Ob enge oder weite Gabeln besser sind, weiß dabei vermutlich kein Mensch;)
 
Das Hope-Rad wurde mit Lotus aus GB entwickelt. Aus Gründen eines auffallenden Designs oder für sehr breite Reifen wurde es nicht gebaut.
 
Zurück