guten tag,
ich studiere maschienenbau und habe nun in diesem zusammenhang die aufgabe einen rennrad-rahmen als 3d-modell zu konstruieren. als material habe ich stahl gewählt.
nun meine frage: welche abmessungen hat üblicherweise das steuerrohr (innen-aussendurchmesser, wandstärke)? ich habe was von einem zoll(oder 25,4mm) gelesen. hab aber keine ahnung ob damit innen-oder aussendurchmesser gemeint ist. als wandstärke hatte ich 1,8mm gedacht.
befindet sich im steuerrohr ein gewinde für die aufnahme des steuersatzes oder wird dieser üblicherweise nur hinein gesteckt?
ebenso fehlen mir die maße für ein übliches tretlagergehäuse mit einer breite von 68mm und einer wandstärke von ebenfalls 1,8mm. dort werden doch auch üblicherweise bsa-gewinde in den maßen 1,37x24 verbaut, oder?
viele fragen. danke schonmal für eventuelle antworten.
ich studiere maschienenbau und habe nun in diesem zusammenhang die aufgabe einen rennrad-rahmen als 3d-modell zu konstruieren. als material habe ich stahl gewählt.
nun meine frage: welche abmessungen hat üblicherweise das steuerrohr (innen-aussendurchmesser, wandstärke)? ich habe was von einem zoll(oder 25,4mm) gelesen. hab aber keine ahnung ob damit innen-oder aussendurchmesser gemeint ist. als wandstärke hatte ich 1,8mm gedacht.
befindet sich im steuerrohr ein gewinde für die aufnahme des steuersatzes oder wird dieser üblicherweise nur hinein gesteckt?
ebenso fehlen mir die maße für ein übliches tretlagergehäuse mit einer breite von 68mm und einer wandstärke von ebenfalls 1,8mm. dort werden doch auch üblicherweise bsa-gewinde in den maßen 1,37x24 verbaut, oder?
viele fragen. danke schonmal für eventuelle antworten.