• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

fachfrage

renfahrer

Neuer Benutzer
Registriert
10 Dezember 2005
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
guten tag,

ich studiere maschienenbau und habe nun in diesem zusammenhang die aufgabe einen rennrad-rahmen als 3d-modell zu konstruieren. als material habe ich stahl gewählt.
nun meine frage: welche abmessungen hat üblicherweise das steuerrohr (innen-aussendurchmesser, wandstärke)? ich habe was von einem zoll(oder 25,4mm) gelesen. hab aber keine ahnung ob damit innen-oder aussendurchmesser gemeint ist. als wandstärke hatte ich 1,8mm gedacht.

befindet sich im steuerrohr ein gewinde für die aufnahme des steuersatzes oder wird dieser üblicherweise nur hinein gesteckt?

ebenso fehlen mir die maße für ein übliches tretlagergehäuse mit einer breite von 68mm und einer wandstärke von ebenfalls 1,8mm. dort werden doch auch üblicherweise bsa-gewinde in den maßen 1,37x24 verbaut, oder?

viele fragen. danke schonmal für eventuelle antworten.
 

Anzeige

Re: fachfrage
Im Steuerrohr ist kein Gewinde...dort werden die Lagerschalen eingepreßt.

Bei Gewindesteuersätzen ist das Gewinde auf der Gabel.

Es kommt beim Steuerrohr nur auf die inneren Maße an. Wo jetzt die 1 " gemessen werden, weiß ich im Moment auch nicht. Könnte ja auch die Gabel sein. :o

1,8 mm ist zu dick...1 mm reicht völlig.

hier bissel was zu lesen

http://www.fa-technik.adfc.de/Komponenten/Rahmen/index.html#Stahl
 
- 1 Zoll = 25,4mm hat der Gabelschaft außen (gleichzeitig Gewinde 1"), innen hat er 22,2mm für Aufnahme des Vorbauschaftes
- Hinterbau hat 40,3cm (Mitte Achsaufnahme bis Mitte Tretlager-Welle)

:)
 
Die Lagerschalen des Steuersatzes werden eingepresst. Es gibt auch noch Versionen mit integrierten Steuersätzen. Da werden dann die Lagereinheiten praktisch in den Rahmen "gelegt", da das Steuerrohr schon entsprechend ausgeformt ist und die Lager aufnimmt.
 
die eingelegten integrierten Steuersätze gibts nicht bei 1 Zoll und auch normal nicht bei 1 1/8 Steuerrohren bei Stahlrahmen, denn diese Hersteller die hochwertige Stahlrahmen bauen sind doch nicht blöd... denn ausgeleiert ist Rahmen kaputt..
 
Hätte man den Betreff nicht etwas allgemeiner formulieren können? "fachfrage" ist schon arg speziell.
 
Zurück