• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...

Knifflige Abstimmung der Bolzen: zu lose/ zu fest geht schnell. Als erstes Bremse offen per Hand "geometrisch " zentrieren, Kabel definitv fixieren. Dann von beiden Seiten Bolzen anziehen - zunächst von Rahmenseite her fest, dann von vorn. Es muss dann gut auf und zu schnappen und im angespannten Zustand nicht "wandern". Schließlich feinjustage mit dem Gewinde an der Kabeleinführung in den Bremskörper: da, wo der "Öffner" ist.
 

Anzeige

Re: Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...
Dann frage ich doch mal: welche Funktion hat denn die "sternförmige" Einstellmutter zwischen Bremskörper und Rahmen??? Soll ich die ganz zum Bremskörper hin drehen, oder soll da irgendwo Spiel sein?
 
Dann frage ich doch mal: welche Funktion hat denn die "sternförmige" Einstellmutter zwischen Bremskörper und Rahmen??? Soll ich die ganz zum Bremskörper hin drehen, oder soll da irgendwo Spiel sein?
Damit kann man den gesamten Bremskörper "mitteln" (rotiert die Achse) - manchmal mit 12er Maul. Kommt vor, wenn man andere Laufräder einsetzt und die etwas anders zentriert sind.
 
Dann frage ich doch mal: welche Funktion hat denn die "sternförmige" Einstellmutter zwischen Bremskörper und Rahmen??? Soll ich die ganz zum Bremskörper hin drehen, oder soll da irgendwo Spiel sein?

Damit kann man den gesamten Bremskörper "mitteln" (rotiert die Achse) - manchmal mit 12er Maul. Kommt vor, wenn man andere Laufräder einsetzt und die etwas anders zentriert sind.

Hm,

ich hatte die Bremse anders verstanden.
Die sternförmige Mutter nimmt man zum Kontern des Blockes in dem die Feder sitzt, nachdem man mit dem das Axialspiel zu knapp über Null durch das Gewinde auf dem Bolzen eingestellt hat (Feder dazu aushängen). zum Anziehen geht ein 12-Kant Ringschlüssel perfekt. Wenn die Konterung robust ist, kann man die Bremse über den Inbus vorne im Bolzen justieren.
Ich kenne keine Bremse die durch einen Angriff auf einer Kontermutter justiert wird. Campa wird an der Schlüsselfläche am Bolzen justiert, die Konterung ist vorne. Weinmann hat den kleinen 6-Kant unter den Kontermuttern.... usw.

Oliver
 
Hm,

ich hatte die Bremse anders verstanden.
Die sternförmige Mutter nimmt man zum Kontern des Blockes in dem die Feder sitzt, nachdem man mit dem das Axialspiel zu knapp über Null durch das Gewinde auf dem Bolzen eingestellt hat (Feder dazu aushängen). zum Anziehen geht ein 12-Kant Ringschlüssel perfekt. Wenn die Konterung robust ist, kann man die Bremse über den Inbus vorne im Bolzen justieren.
Ich kenne keine Bremse die durch einen Angriff auf einer Kontermutter justiert wird. Campa wird an der Schlüsselfläche am Bolzen justiert, die Konterung ist vorne. Weinmann hat den kleinen 6-Kant unter den Kontermuttern.... usw.

Oliver
Danke , das ist die technisch richtige Lösung - bitte meine basteleien überlesen.
 
Hm,

ich hatte die Bremse anders verstanden.
Die sternförmige Mutter nimmt man zum Kontern des Blockes in dem die Feder sitzt, nachdem man mit dem das Axialspiel zu knapp über Null durch das Gewinde auf dem Bolzen eingestellt hat (Feder dazu aushängen). zum Anziehen geht ein 12-Kant Ringschlüssel perfekt. Wenn die Konterung robust ist, kann man die Bremse über den Inbus vorne im Bolzen justieren.
Ich kenne keine Bremse die durch einen Angriff auf einer Kontermutter justiert wird. Campa wird an der Schlüsselfläche am Bolzen justiert, die Konterung ist vorne. Weinmann hat den kleinen 6-Kant unter den Kontermuttern.... usw.

Oliver
Grandios, hat super geklappt! Und das System habe ich jetzt auch verstanden! Dankeschön 🙏
 
Hallo zusammen, ich frage mich wie die Außenzughülle am Bremshebel (BL-7100) an der Shimano Dura-Ace 7100 befestigt wird, so dass die Außenhülle beim Betätigen des Bremshebels nicht bewegt wird. Danke im Voraus für jegliche Hilfe.
 

Anhänge

  • 20250820_203601.jpg
    20250820_203601.jpg
    335,8 KB · Aufrufe: 41
Hallo zusammen, ich frage mich wie die Außenzughülle am Bremshebel (BL-7100) an der Shimano Dura-Ace 7100 befestigt wird, so dass die Außenhülle beim Betätigen des Bremshebels nicht bewegt wird. Danke im Voraus für jegliche Hilfe.
Ohne den Hebel jetzt vor Augen zu haben - fehlt auf der Außenhülle nicht lediglich die Endtülle?
 
Hallo zusammen, ich frage mich wie die Außenzughülle am Bremshebel (BL-7100) an der Shimano Dura-Ace 7100 befestigt wird, so dass die Außenhülle beim Betätigen des Bremshebels nicht bewegt wird. Danke im Voraus für jegliche Hilfe.
Sie muss ja nicht befestigt werden, weil sie durch die Feder in der Bremse in den Hebel gedrückt wird. Durch Zug am Hebel wird der Druck dann noch größer. Zughüllen sind deshalb druckstabil durch den Metallkern.
 
Sie muss ja nicht befestigt werden, weil sie durch die Feder in der Bremse in den Hebel gedrückt wird. Durch Zug am Hebel wird der Druck dann noch größer. Zughüllen sind deshalb druckstabil durch den Metallkern.
Das klingt logisch. Die Außenhülle wir bis Anschlag in den BL-7100 geschoben und dann erledigt Druck den Rest. Super! Vielen Dank.
 
Da gehört normalerweise oben eine zusätzliche Hülse montiert, um den Durchmesser passend zu verjüngen.
Suchbegriffe wären "Anschlaghülse" oder "Ansatztülle". Diese Hülsen waren m.W. immer "original" einbaufertig am Hebel montiert, gehen aber meistens verloren über die Jahre.
Das Ding sieht so aus:
hülse.jpg
In diesem Angebot in der Bucht sind solche Hülsen mit abgebildet.
https://www.ebay.at/itm/395246067244?_skw=dura+ace+7100&itmmeta=01K34FH1XZB0D30FR692627E4B&hash=item5c06805e2c:g:s5oAAOSwN~Fl5jyo&itmprp=enc:AQAKAAAA8FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1eyW2y+zrIHSnKTbsHBkCa0RCmGIjktbq/KsLY8qg0HV0N31NronOSS6UPm96ffrF9kPbvKktIP3EFH1z3F5HG7wpTrDIlmm8hlXxA1pHLwjM2d0GOrEgO906Qp4dCn3zHb9Dr9JJkKyqSH/WpBQtpZVVUSfDSDHoNvWqsGQqEoZgjLLJu6ungTepqjM8Y9VrG+w/4ZuxUIM/WMwMBDglJvHCbSWE+Q1I2NA11/MJPS+vDvXNbJLF52Vy7A8zye/WujZtnUi4Krhsx9vcu9UdFZRnODpDUjmZXuiDOKNHcEyw==|tkp:Bk9SR46fxI-ZZg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gehört normalerweise oben eine zusätzliche Hülse montiert, um den Durchmesser passend zu verjüngen.
Suchbegriffe wären "Anschlaghülse" oder "Ansatztülle". Diese Hülsen waren m.W. immer "original" einbaufertig am Hebel montiert, gehen aber meistens verloren über die Jahre.
Das Ding sieht so aus:
Anhang anzeigen 1664000
In diesem Angebot in der Bucht sind solche Hülsen mit abgebildet.
https://www.ebay.at/itm/395246067244?_skw=dura+ace+7100&itmmeta=01K34FH1XZB0D30FR692627E4B&hash=item5c06805e2c:g:s5oAAOSwN~Fl5jyo&itmprp=enc:AQAKAAAA8FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1eyW2y+zrIHSnKTbsHBkCa0RCmGIjktbq/KsLY8qg0HV0N31NronOSS6UPm96ffrF9kPbvKktIP3EFH1z3F5HG7wpTrDIlmm8hlXxA1pHLwjM2d0GOrEgO906Qp4dCn3zHb9Dr9JJkKyqSH/WpBQtpZVVUSfDSDHoNvWqsGQqEoZgjLLJu6ungTepqjM8Y9VrG+w/4ZuxUIM/WMwMBDglJvHCbSWE+Q1I2NA11/MJPS+vDvXNbJLF52Vy7A8zye/WujZtnUi4Krhsx9vcu9UdFZRnODpDUjmZXuiDOKNHcEyw==|tkp:Bk9SR46fxI-ZZg
Da gehört normalerweise oben eine zusätzliche Hülse montiert, um den Durchmesser passend zu verjüngen.
Suchbegriffe wären "Anschlaghülse" oder "Ansatztülle". Diese Hülsen waren m.W. immer "original" einbaufertig am Hebel montiert, gehen aber meistens verloren über die Jahre.
Das Ding sieht so aus:
Anhang anzeigen 1664000
In diesem Angebot in der Bucht sind solche Hülsen mit abgebildet.
https://www.ebay.at/itm/395246067244?_skw=dura+ace+7100&itmmeta=01K34FH1XZB0D30FR692627E4B&hash=item5c06805e2c:g:s5oAAOSwN~Fl5jyo&itmprp=enc:AQAKAAAA8FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1eyW2y+zrIHSnKTbsHBkCa0RCmGIjktbq/KsLY8qg0HV0N31NronOSS6UPm96ffrF9kPbvKktIP3EFH1z3F5HG7wpTrDIlmm8hlXxA1pHLwjM2d0GOrEgO906Qp4dCn3zHb9Dr9JJkKyqSH/WpBQtpZVVUSfDSDHoNvWqsGQqEoZgjLLJu6ungTepqjM8Y9VrG+w/4ZuxUIM/WMwMBDglJvHCbSWE+Q1I2NA11/MJPS+vDvXNbJLF52Vy7A8zye/WujZtnUi4Krhsx9vcu9UdFZRnODpDUjmZXuiDOKNHcEyw==|tkp:Bk9SR46fxI-ZZg
Ich habe einen andern BL-7100. Er hat einen senkrechten Schlitz und bei allen Angeboten im Internet ist keine Hülse abgebildet. Der BL-7100 in dem eBay Angebot scheint eine noch frühere Version zu sein (ohne Schlitz). Ich recherchiere das aber nochmal genauer. Danke!
 
Ich habe einen andern BL-7100. Er hat einen senkrechten Schlitz und bei allen Angeboten im Internet ist keine Hülse abgebildet. Der BL-7100 in dem eBay Angebot scheint eine noch frühere Version zu sein (ohne Schlitz). Ich recherchiere das aber nochmal genauer. Danke!
Dieser senkrechte Schlitz ist sicher als Einführhilfe für den Seilzug gedacht. Ich gehe auch davon aus, daß die Version ohne diese Einführhilfe älter sein muß. Ich kenne diese Hebel auch nur mit dieser Einführhilfe - gutes Auge übrigens !
 
Da gehört normalerweise oben eine zusätzliche Hülse montiert, um den Durchmesser passend zu verjüngen.
Suchbegriffe wären "Anschlaghülse" oder "Ansatztülle". Diese Hülsen waren m.W. immer "original" einbaufertig am Hebel montiert, gehen aber meistens verloren über die Jahre.
Das Ding sieht so aus:
Anhang anzeigen 1664000
In diesem Angebot in der Bucht sind solche Hülsen mit abgebildet.
https://www.ebay.at/itm/395246067244?_skw=dura+ace+7100&itmmeta=01K34FH1XZB0D30FR692627E4B&hash=item5c06805e2c:g:s5oAAOSwN~Fl5jyo&itmprp=enc:AQAKAAAA8FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1eyW2y+zrIHSnKTbsHBkCa0RCmGIjktbq/KsLY8qg0HV0N31NronOSS6UPm96ffrF9kPbvKktIP3EFH1z3F5HG7wpTrDIlmm8hlXxA1pHLwjM2d0GOrEgO906Qp4dCn3zHb9Dr9JJkKyqSH/WpBQtpZVVUSfDSDHoNvWqsGQqEoZgjLLJu6ungTepqjM8Y9VrG+w/4ZuxUIM/WMwMBDglJvHCbSWE+Q1I2NA11/MJPS+vDvXNbJLF52Vy7A8zye/WujZtnUi4Krhsx9vcu9UdFZRnODpDUjmZXuiDOKNHcEyw==|tkp:Bk9SR46fxI-ZZg
Dazu sollte der Griffkörper aber oben deutlich abgesetzt sein. Auf dem Bild scheint er mir dazu zu verrundet:
1755722286730.png

Ich würde die Außenhülle entweder einfach bis Anschlag einführen oder, wenn es noch hineinpassen sollte, eine Endtülle verwenden.
Versuch macht kluch.
 
Hallo zusammen, ich frage mich wie die Außenzughülle am Bremshebel (BL-7100) an der Shimano Dura-Ace 7100 befestigt wird, so dass die Außenhülle beim Betätigen des Bremshebels nicht bewegt wird. Danke im Voraus für jegliche Hilfe.
Ich glaube, du hast 7200er Hebel und dafür braucht man dünner von diesen Aufsteckdingern als oben abgebildet, siehe Foto. Die Außenhülle muss oben am Bremsgriff verankert sein, ohne so ein Teil würde ich damit nicht fahren. Der Bremszug könnte beim Bremsen in den Schlitz rutschen.
BF567FB0-1A71-4461-9F1B-01CB82B3BC87.jpeg
 
Zurück