meine Dura Ace 7800 STI Hebel haben bei Kälte häufige Schaltaussetzer .
Genau :  
Wenn es kälter wird - so wie  jetzt im Nov - dann versagen beim kleinen Schalthebel häufiger die Funktionen.  Soll heißen , der kleine Hebel schwenkt bei Fingerdruck ohne Widerstand  und ohne Einrasten durch, schaltet also nicht .   Nach  einigen Fehlversuchen rastet der kleine Hebel  dann z.B. beim 5. oder 6. Mal ein und  die Schaltfunktion ist wieder gegeben. 
Ich vermute , dass altes Öl/Fett im Inneren mittlerweile etwas zu trocken oder harzig geworden ist und deshalb die Rastscheibe gerade bei Kälte "verklebt" ist .
Also auswaschen oder  fluten .   Aber womit  am besten ?   
WD 40 oder Silikonöl  oder Balistolöl oder Waschbenzin oder oder ?
Bei ähnlichen Anlässen habe ich immer 
WD 40 mit dem langen roten Röhrchen "volle Pulle " reingesprüht .  Aber ist das auf Dauer richtig .  Manchmal habe ich das Gefühl , dass 
WD 40 nach dem Abtrocknen etwas klebrig auf der Materialoberfläche verbleibt.  Und das wäre ja wohl für die Rastmechanik das Gegenteil  von gewollt .
Mit welchen Flüssigkeiten geht Ihr zu Werke in solchen Fällen .