• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...

Puh, da bin ich ja beruhigt.
Deine Erfahrung bestärkt mich in meiner Haltung, solche Hersteller-Mixe am Antrieb auch weiterhin zu vermeiden. :)
Auch der Geräuschpegel des Antriebs hat sich durch die 10-fach Ultegra verändert: Man hört nur noch die Reifen auf dem Asphalt rollen. :)

Das habe ich auch am Panasonic mit einer 7403 geändert und auch dort ist der Geräuschpegel deutlich geringer als mit der 8-fach Connex.
 

Anzeige

Re: Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...
Ich muss jetzt nochmal explizit zum Aufbau des Pina für meinen Freund fragen: DA 7402 Schaltgruppe mit Hebeln (nicht STI) nur mit 8x HG DA Kassette vereinbar? Aktuell ist die DA Kassette auf einer Ultegra 6500er Naber verbaut. Oder geht auch die HG50 z.B.? Und: @MukMuk du fährst die Gruppe mit ner Ultegra 10x Kette und hast damit gute Erfahrungen? Dann würde ich die auch mal probieren.
 
@MukMuk du fährst die Gruppe mit ner Ultegra 10x Kette und hast damit gute Erfahrungen? Dann würde ich die auch mal probieren.
Ja, kann ich sogar sehr empfehlen. Zumindest gegenüber der Connex 8-fach Kette ist die Ultegra 10-fach ein Traum. Läuft und schaltet bei meinen 7403 Schaltungen zumindest deutlich leiser und präziser als die Connex.
 
Danke für die frühe Antwort :) Ob ich die spezielle Kassette brauche weißt du nicht zufällig auch? Gibts da spezielle Ritzelabstände oder lässt sich da auch ne HG50 oder HG70 nehmen?
 
Klink mich mal ein, da das selbe wie bei Leif bei mir ebenso ansteht. Die gemeinte Ultegra 10fach wäre diese hier?
Sehe grad in Deiner Suchelist Leif, bei cnc gab's vor einiger Zeit DA Schalt-& bremszugsets in grau.
 
Sodale, dann kanns ja bald mit dem Aufbau losgehen. Ich würde mich noch über Kettenblätter in 50-52 und 38-40 für LK 130 freuen. Gerne Shimano DA 7400.
 
Ja, kann ich sogar sehr empfehlen. Zumindest gegenüber der Connex 8-fach Kette ist die Ultegra 10-fach ein Traum. Läuft und schaltet bei meinen 7403 Schaltungen zumindest deutlich leiser und präziser als die Connex.

Eine 8-fach mit einer 10-fach zu vergleichen ist nicht dasselbe Spiel.
Gib der Connex 10-fach eine Chance.
Überhaupt Ultegra an Dura Ace.:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur festgestellt, dass die Shimano Ultegra Kette in Präzision und Geräuschentwicklung besser für DA 7403 geeignet ist als die Connex (Drittanbieter). Für mich eine große Verbesserung. Kann ja jeder machen wie er will. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wenn das so ist.
Wo ich anfing zu lesen kam es mir wie ein Vergleich Äpfel mit Birnen, sprich 8-fach gegen 10-fach, vor.
 
Du brauchst entweder einen Octalink-Abzieher oder einen "herkömmlichen".
Da aber der Wellendurchmesser an dieser Stelle zu groß ist für den normalen Abzieher,
mußt Du dann auf der anderen Seite für "Gegendruck" sorgen.
Das geht mit diesem Bauteil.
abzieher.jpg
Hilfsweise geht auch eine Münze o.ä.
 
...oder du nutzt den integrierten Abzieher :D

Falls die originalen Kurbelschrauben mit eben jenem Abzieher verbaut sind, dann einfach nur den Inbus lösen. Geht erst schwer (Schraube lösen), dann leicht (Schraube ist gelöste), dann wieder schwer (Schraube hat Kontakt zum integrierten Abzieher, Kurbel lockert sich) und schlußendlich wieder leicht (Kurbel ist von der Welle gelöst).
 
Zurück