• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fährst du Enik wirst du eniks. Der Enik Thread

Kleines Update am Enik Tourmalet

20250606_151234.jpg
20250606_151247.jpg


Habe aus Vorder- und Hinterrad jeweils 4 Speichen entfernt

20250606_151304.jpg
20250606_151326.jpg
20250606_151345.jpg
 

Anzeige

Re: Fährst du Enik wirst du eniks. Der Enik Thread
Kleines Update am Enik Tourmalet

...
Besonders toll finde ich die legendäre Campagnolo-Aero-Flasche. Ich erinnere mich noch gut, die war mir zu der Zeit immer im Brügelmann-Katalog aufgefallen: die gab es als Thermoflasche und in Standardausführung. Ich finde, die fügt sich ganz toll ein und ist das "i-Tüpfelchen".
 
Besonders toll finde ich die legendäre Campagnolo-Aero-Flasche. Ich erinnere mich noch gut, die war mir zu der Zeit immer im Brügelmann-Katalog aufgefallen: die gab es als Thermoflasche und in Standardausführung. Ich finde, die fügt sich ganz toll ein und ist das "i-Tüpfelchen".
Jetzt noch einen Satz schöne Deltas und das Rad ist komplett .....
 
Die Kurbel finde ich auch besser als die 64er aber die fetten Schremser..., da bleibt der Blick immer kleben. Sind sicher praktisch, keine Frage aber optisch iss das 🥴
Ja,

ich weiss, aber Lenkerendschalterhebel sind unpraktischer und etwas ungenauer und mit Shimano werde ich nicht warm. Einem Bremshebel, der sich seitlich bewegen lässt, kann ich nicht vertrauen ..... Campa gibt es in 7-fach nicht, da bleibt halt nur Microshift mit 2 Tasten (oder die chinesischen Knock-Offs)

Oliver
 
Hallo liebe Leute, ich bin neu hier. Das ist mein erstes Posting.

Im Pedelecforum wurde mir diese Forum und insbesondere @ols69 empfohlen.

Ich habe eine ganz simple Frage.
Vor vielen Jahren bin ich, wie Jungfrau zum Kinde, mit einem Enik Tourmalet beschenkt worden. Ich wollte das restaurieren, aber das ist nie was geworden und wird auch eventuell nie etwas werden. Vor allem, weil ich selbst das Rad kaum fahren könnte, der Rahmen ist viel zu groß für mich.

Lohnt es sich für mich das Rad zu restaurieren? (hab das noch nie gemacht, schraube nur an meinen beiden modernen Rädern bei Bedarf)

Vermutlich müsste ich mehr in Werkzeug und Teile investieren als das Rad am Ende Wert wäre.
Was mache ich mit dem Rad? Hat jemand eine Meinung dazu?




Hier ein paar Bilder.

PXL_20250820_103022306.jpg
PXL_20250820_103031341.jpg
PXL_20250820_103034910.jpg
PXL_20250820_103038193.jpg
PXL_20250820_103042982.jpg
PXL_20250820_103052066.jpg
 
Hallo liebe Leute, ich bin neu hier. Das ist mein erstes Posting.

Im Pedelecforum wurde mir diese Forum und insbesondere @ols69 empfohlen.

Ich habe eine ganz simple Frage.
Vor vielen Jahren bin ich, wie Jungfrau zum Kinde, mit einem Enik Tourmalet beschenkt worden. Ich wollte das restaurieren, aber das ist nie was geworden und wird auch eventuell nie etwas werden. Vor allem, weil ich selbst das Rad kaum fahren könnte, der Rahmen ist viel zu groß für mich.

Lohnt es sich für mich das Rad zu restaurieren? (hab das noch nie gemacht, schraube nur an meinen beiden modernen Rädern bei Bedarf)

Vermutlich müsste ich mehr in Werkzeug und Teile investieren als das Rad am Ende Wert wäre.
Was mache ich mit dem Rad? Hat jemand eine Meinung dazu?




Hier ein paar Bilder.

Anhang anzeigen 1663807Anhang anzeigen 1663808Anhang anzeigen 1663809Anhang anzeigen 1663810Anhang anzeigen 1663811Anhang anzeigen 1663812
...willkommen Ollie und schön, dass Du meinen Tipp angenommen hast! ;)
 
Kleinanzeige ehemals eBay Kleinanzeigen
Im Web
...ich denke mal, dass dieses Velo keine Kleinanzeigen-Durchschnittsware ist.
Außerdem habe ich es so verstanden, dass hier zunächst interessiert, wie das Velo im Enik-Portfolio einzuordnen ist.
Daher würde ich zunächst den Expertenrat abwarten...
 
Hallo liebe Leute, ich bin neu hier. Das ist mein erstes Posting.

Im Pedelecforum wurde mir diese Forum und insbesondere @ols69 empfohlen.

Ich habe eine ganz simple Frage.
Vor vielen Jahren bin ich, wie Jungfrau zum Kinde, mit einem Enik Tourmalet beschenkt worden. Ich wollte das restaurieren, aber das ist nie was geworden und wird auch eventuell nie etwas werden. Vor allem, weil ich selbst das Rad kaum fahren könnte, der Rahmen ist viel zu groß für mich.

Lohnt es sich für mich das Rad zu restaurieren? (hab das noch nie gemacht, schraube nur an meinen beiden modernen Rädern bei Bedarf)

Vermutlich müsste ich mehr in Werkzeug und Teile investieren als das Rad am Ende Wert wäre.
Was mache ich mit dem Rad? Hat jemand eine Meinung dazu?




Hier ein paar Bilder.

Anhang anzeigen 1663807Anhang anzeigen 1663808Anhang anzeigen 1663809Anhang anzeigen 1663810Anhang anzeigen 1663811Anhang anzeigen 1663812
Habe gerade wenig Zeit, aber das ist doch ein sehr schönes Rad von Enik. Der Top Rahmen von Enik mit einer Campagnolo Chorus Gruppe komplett. Leider fehlt der Aufkleber für das Rohr am Rahmen, aber sollte Columbus SL oder SLX sein. Die Felgen sind auch schon für Clincher, was heute jeder sucht. Passen problemlos 28mm Reifen drauf.
Mehr kommt morgen ....
 
Hallo liebe Leute, ich bin neu hier. Das ist mein erstes Posting.

Im Pedelecforum wurde mir diese Forum und insbesondere @ols69 empfohlen.

Ich habe eine ganz simple Frage.
Vor vielen Jahren bin ich, wie Jungfrau zum Kinde, mit einem Enik Tourmalet beschenkt worden. Ich wollte das restaurieren, aber das ist nie was geworden und wird auch eventuell nie etwas werden. Vor allem, weil ich selbst das Rad kaum fahren könnte, der Rahmen ist viel zu groß für mich.

Lohnt es sich für mich das Rad zu restaurieren? (hab das noch nie gemacht, schraube nur an meinen beiden modernen Rädern bei Bedarf)

Vermutlich müsste ich mehr in Werkzeug und Teile investieren als das Rad am Ende Wert wäre.
Was mache ich mit dem Rad? Hat jemand eine Meinung dazu?




Hier ein paar Bilder.

Anhang anzeigen 1663807Anhang anzeigen 1663808Anhang anzeigen 1663809Anhang anzeigen 1663810Anhang anzeigen 1663811Anhang anzeigen 1663812

Habe gerade wenig Zeit, aber das ist doch ein sehr schönes Rad von Enik. Der Top Rahmen von Enik mit einer Campagnolo Chorus Gruppe komplett. Leider fehlt der Aufkleber für das Rohr am Rahmen, aber sollte Columbus SL oder SLX sein. Die Felgen sind auch schon für Clincher, was heute jeder sucht. Passen problemlos 28mm Reifen drauf.
Mehr kommt morgen ....

Jetzt noch was zum Wert:

Ist ja immer schwer da was zu schrieben, man findet Fantasiepreise für manche Räder im 4 stelligen Bereich und manchmal Superschnapper unter 100 €.
So wie das Rad das steht würde ich es komplett für 400€ anbieten. Neue Reifen, neues Lenkerband, neue Hoods und alles schön geputzt vielleicht 600 €, aber das wird schon schwer.
Ich würde für so ein Rad um 300€ bezahlen wollen, dann aber zerlegen, die Dinge behalten, die ich brauche und den Rest in Einzelteilen (alle zerlegt und gereinigt) verkaufen. Dann kann man sicher 700€ + dafür erlösen, braucht aber auch mindestens 20h für die Arbeit und eine Flasche Dusty.

Reicht Dir das erstmal ?

Oliver
 
Zurück