• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eurobike 2006

sTa

Mitglied
Registriert
9 Mai 2006
Beiträge
156
Reaktionspunkte
0
Ort
VS-Villingen
Wer von euch war dieses Jahr bei der Eurobike?
Wie hat sie euch gefallen?

Ich war dieses Jahr zum ersten mal da, war echt gut.

sTa
 
Eurobkie2006

Ich war da, 90% aller Rennräder sehen gleich aus, nur die Italiener Colnago, DeRosa, Tomassini, Gios, Scapin ect. stechen heraus, dazu LOOK, Time und einige Amihersteller. Aber sonst? Die Füße haben mir weh getan. :dope: Ja und viele Mädelz waren sehenswert!! :dope:
 
Re: Eurobkie2006

Ich fande es nicht der Hit. Von den grossen Herstellern wie Gore oder Assos war der Stand schon manger ausgerüstet. Wo bei Campa war nicht schlecht
 
Re: Eurobkie2006

Pave schrieb:
Ich war da, 90% aller Rennräder sehen gleich aus, nur die Italiener Colnago, DeRosa, Tomassini, Gios, Scapin ect. stechen heraus, dazu LOOK, Time und einige Amihersteller. Aber sonst? Die Füße haben mir weh getan. :dope: Ja und viele Mädelz waren sehenswert!! :dope:


da sist nicht ganz richtig, aber zum großen teil ähneln sich die rahmen schon, ja


ich war am freitag bereits da und mir hat es wieder sehr gut gefallen, nur werd ich nächstes jahr wohl 2 tage dort verbringen, ist praktischer
 
Re: Eurobkie2006

Daiquiri schrieb:
da sist nicht ganz richtig, aber zum großen teil ähneln sich die rahmen schon, ja


ich war am freitag bereits da und mir hat es wieder sehr gut gefallen, nur werd ich nächstes jahr wohl 2 tage dort verbringen, ist praktischer

Lohnt es sich einen weiten Weg zurückzulegen für diese Messe????

Es wird wahrscheinlich nicht viel andere sein als ein besserer Radladen.
 
Re: Eurobkie2006

Pave schrieb:
Ich war da, 90% aller Rennräder sehen gleich aus, nur die Italiener Colnago, DeRosa, Tomassini, Gios, Scapin ect. stechen heraus, dazu LOOK, Time und einige Amihersteller. Aber sonst? Die Füße haben mir weh getan. :dope: Ja und viele Mädelz waren sehenswert!! :dope:

Hab ich genauso empfunden. Die "Großen" Hersteller haben echt fast nur Zeug gezeigt, bei dem niemand gemerkt hätte wenn jemand über Nacht einen anderen Namen draufgepappt und es an einen anderen Stand getragen hätte.

Interessant natürlich einige Stände von den großen Rahmenherstellern, also Kinesis und Alfton, sowie einige kleinere "No Name" Marken, die die Taiwanteile anbieten. Einen großen Teil der Komponenten, insbesondere auch Carbonzeugs, konnte man unter mehreren Markennamen bestaunen. Z.b. die American Classic Naben gab es mindestens 3 mal.
 
Re: Eurobike2006

Hi,

ich war auch da (zum 1. Mal) und fand es sehr interessant, mal (fast) alle Hersteller auf einem Haufen zu sehen. Im Radladen siehst Du ja bloss 3- vll. 4 Hersteller und da auch bloss einen Ausschnitt der Modellvielfalt.
Vermisst habe ich CERVELO oder wurden die unter einer Vetriebsfirma ausgestellt ? Und im Katalog hab ich sie auch nicht gefunden.

@lelle, @pave: Also, das Rad KANN keiner neu erfinden. Es gab aber ja einige kleine Anbieter, die mutig was Innovatives gezeigt haben, z.b. das "Steh- und Trittrad", bei dem man wie beim Stepper mit den Füßen pumpt.
Oder Specialized hat ja mit den Roval-Systemlaufrädern auch was (eher optisch) Nettes gezeigt.

Witzig fand ich ja die taiwanesische Sammelfraktion, die ihre Auftragsarbeiten aus Europa fleissig kopieren und dann billig unter anderem Label anbieten.
Und ab 15.00 Uhr haben die wie auf dem Bazar ihre Exponate fast zum Nulltarif verschleudert. Carbon-Rahmen für 250-350 € usw.
 
Re: Eurobkie2006

Ich war auch da -> Bilder im Album

Leider hab ich es in 5std nicht geschafft alles zu sehen.
Highlight für mich war der Specialized Stand.

Interessant war dieser Sattel mit Geierschnabel dessen Name mir grad nicht einfällt. auf der Rolle zu fahren,man spürt absolut nichts.
Die SRam auf einem Merckx Rad zu testen, war auch interessant aber gewöhnungsbedürftig.

Marzocchi hab ich leider gar net gesehen.

Nervig fand ich die "taiwanesische Sammelfraktion" habe aber trozdem für ein Kumpel eine Sattelklemme für 2€ gehandelt.
 
Eurobkie2006

Das ist ja das Witzige: so ein Steh und Sitzrad gabs schon mal vor 40 Jahren irgendwann. Antrieb war etwas anders mit Gestänge, aber der Effekt war der Gleiche! :dope:
 
Re: Eurobkie2006

Wart ihr beio Selle Italia? Habt ihr da den goldenen Sattel für 64000€ gesehen? Oder den 32g Sattel?

Das lustigste war ganz hinten bei den Taiwan Ständen, die Marke "optimistic international" (oder so). Da stand ein rad bei dem war eine uralte Rahmenschaltung dran und wenn man die Bremse gedrückt hat, dann hat sich die Bremse fast nich bewegt. Und der Bremsgriff war nach innen verbogen:D:D

Ein Radladen ist auf jeden Fall was anderes....
Es stimmt schon, dass die meisten Räöder gleich aussahen. Colnago hatte echt ein paar schöne da.


sTa
 
Re: Eurobike2006

MiketheBike schrieb:
@lelle, @pave: Also, das Rad KANN keiner neu erfinden.

Muss auch nicht - aber man kann sich durchaus etwas mehr einfallen lassen, als 20 quasi gleich aussehende Plasterahmen nebeneinander zu stellen.

Das es sehr gut ankommt, wenn man sich von diesem Zwangsschema "konservatives Design, hauptsache 20g leichter als im Vorjahr und noch ein Teil mehr aus Carbon" verabschiedet, zeigt z.b. der Fixie Inc. Stand. Das Interesse für die Räder, speziell das Pure Blood, war enorm und hat die Erwartungen der beiden um ein Vielfaches übertroffen.
 
Ich war am Freitag da (natürlich mit Presse-Ausweis :D). Ich fand`s mal klasse, an einem Nicht-Besuchertag, eine Messe bestaunen zu können. Es geht längst nicht so hektisch zu, kein Gedränge und man wird meist viel freundlicher behandelt. Man könnte ja ein potentieller Großkunde sein, tsss...
Außerdem habe ich Leute wie Markus Storck und Hans-Christian Smolik getroffen. Herr Smolik hat uns etwas über seine Studie eines Zeitfahrrades erzählt. Er hat sich sehr viel Zeit für uns genommen und hat die technischen Innovationen und deren Funktionsweise sehr detailliert erläutert.
Ansonsten ist mir natürlich auch das Bomber-Girl aufgefallen.
Ich glaube, wir standen ca. 10 Minuten davor und haben gerätselt, wieviel davon echt war... :lol:
Also im Großen und Ganzen hat sich der Besuch auf jeden Fall gelohnt!
Das war mein erster und sicherlich nicht der letzte Eurobike-Besuch.
 
Das Marzocchi-Bomber Girl(foto lade ich noch hoch ;) ) !!!
Mein Gott, was ein Gerät und ich wollte doch nur nach Rädern schauen, mann mann mann sowas lenkt doch ab.........;)
 
Zurück