• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure peinlichsten Schrauberfehler?

Bei mir war's umgekehrt - (Rennrad-)Laufrad mit 140mm Scheibe auf (Gravel-)Rad mit 160 mm-Bremse montiert.
Hat auch super funktioniert, bis ich auf einmal hinten keinerlei Bremswirkung hatte, egal wie fest ich angezogen habe. Beim Demontieren ist es mir dann aufgefallen... 🙈

So geschehen am Downhiller (200er anstatt 220er Scheibe) bei der Vorderradbremse.
Das ist mir im Bikepark Schladming auf der WC DH Strecke dann ziemlich schnell klar geworden. 😄
 
Gestern nur schnell den Vorbau wechseln und sich dann wundern warum die Schaltung nicht mehr geht.
:(
 
Vorderrad falsch rum einhängen geht ja bei Federgabeln ohne Probleme. Ich wars nicht, aber ich war dabei.
Ist Gott sei Dank schon vor der ersten Abfahrt im bikepark aufgefallen🫣
Beim rim brake Rad passierte mir das ab und an auch mal.
Merkte ich immer daran, dass der Tacho nix mehr an Geschwindigkeit anzeigt, da der Sensor auf der falschen Gabelholmseite rotierte. ;)
 
Vorderrad falsch rum einhängen geht ja bei Federgabeln ohne Probleme. Ich wars nicht, aber ich war dabei.
Ist Gott sei Dank schon vor der ersten Abfahrt im bikepark aufgefallen🫣
Bei der ersten Generation von 1997 der Bomber Z1 von Mazocchi hättest auf beide Seite der Gabelholme einen Bremssattel mit IS Aufnahme dranschrauben können denn da war so was beidseitig vorhanden :-) Problem war die Naben da gab es nur sehr, sehr wenige die das möglich gemacht hätten,
Damit hätte es das Problem der falschen Einbaurichtung nicht gegeben.
 
Bei der ersten Generation von 1997 der Bomber Z1 von Mazocchi hättest auf beide Seite der Gabelholme einen Bremssattel mit IS Aufnahme dranschrauben können denn da war so was beidseitig vorhanden :-) Problem war die Naben da gab es nur sehr, sehr wenige die das möglich gemacht hätten,
Damit hätte es das Problem der falschen Einbaurichtung nicht gegeben.
Bei der Z2 ging das schon nicht.
🤪 hab gerade geguckt.... steht hier rum.

Aber schon schön safe eigentlich.. Pokayoke des Radsports 😂
 
Bei der Z2 ging das schon nicht.
🤪 hab gerade geguckt.... steht hier rum.

Aber schon schön safe eigentlich.. Pokayoke des Radsports 😂
War so weit ich das noch weiß nur bei der 1997 beim ersten Schwung. Ich hatte eine aber das war damals noch nicht der IS2000 Standard sondern ein Vorgänger. Diese Standard hatte aber auch noch die Z2 aus 1997. Nur hatte die eine Aufnahme dann nur noch auf einer Seite
 
War so weit ich das noch weiß nur bei der 1997 beim ersten Schwung. Ich hatte eine aber das war damals noch nicht der IS2000 Standard sondern ein Vorgänger. Diese Standard hatte aber auch noch die Z2 aus 1997. Nur hatte die eine Aufnahme dann nur noch auf einer Seite
https://retroforksbike.pl/en/amortyzatory/marzocchi-bomber-z2-2/

🙈 Die rote.. und die war hybrid.. Scheibe und Felgebremsmontage. An dem Rad ist eine Magura Hydraulikbremse dran. Der Grund warum ich das ganze Rad gerettet hab... die Bremse geht halt einfach immer noch 😱.
 
Musste grad noch mal Kurbel abmontiert und was checken, beim wieder aufmontieren hab ich eigentlich genau drauf geachtet, dass ich es wieder passend drauf schraube.
Beim Drehen der Kurbel kam mir dann irgendwie eine Unwucht komisch vor und schaute mal genau hin.
Aber vielleicht trainiert das ja den runden Tritt 😄😁

20250815_200216.jpg
 
Musste grad noch mal Kurbel abmontiert und was checken, beim wieder aufmontieren hab ich eigentlich genau drauf geachtet, dass ich es wieder passend drauf schraube.
Beim Drehen der Kurbel kam mir dann irgendwie eine Unwucht komisch vor und schaute mal genau hin.
Aber vielleicht trainiert das ja den runden Tritt 😄😁

Anhang anzeigen 1661349
Gib’s zu, das war Absicht, um hier ein nettes Foto posten zu können.;):D
 
Gib’s zu, das war Absicht, um hier ein nettes Foto posten zu können.;):D
Nein, wirklich nicht.
Aber direkt nach dem ich es erkannt und einmal laut gelacht hab, dachte ich daran ein Foto zu machen und es fiel mir dazu genau dieser Thread ein, wo es hin gehört.

Ohje, ich bin ein RR news freak!!!??
 
Dann pfeift man aber auf das Stück Kunststoff mit dem kleinen Metallstift der anzeigt ob der Arm korrekt sitzt.
Wenn man die Sicherungsplatte eindrücken will ist das der Moment wo man merkt, dass die Kurbel falsch montiert wurde. Kein Mensch wird mit so einer falsch montierten Kurbel fahren und niemand hat geschrieben, dass er das erst auf der Strasse gemerkt hat.

Du hattest behauptet, dass man den Kurbelarm "mit Nachdruck aufschlagen muss", genau das ist falsch. Man kann ihn 180Grad gedreht genauso leicht draufstecken wie in der richtigen Position.
Bei Shimano HT2 musst da schon mit viel Nachdruck den Arm aufschlagen das dir das gelingt
 
Welche Kurbel ist das wo das so geht? Alte 4Kant?
Bei Shimano HT2 musst da schon mit viel Nachdruck den Arm aufschlagen das dir das gelingt
Octalink (hier I). Da kannst je nach Zähne alle möglichen Stellungen im Prinzip anschlagen.
Bzw Kurbel ist Shimano, Modell muss ich noch mal schauen. Aber was im unteren Bereich.
 
Zurück