derdieter
old returnee
Kam ja auch nirgendwo dran. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei mir war's umgekehrt - (Rennrad-)Laufrad mit 140mm Scheibe auf (Gravel-)Rad mit 160 mm-Bremse montiert.
Hat auch super funktioniert, bis ich auf einmal hinten keinerlei Bremswirkung hatte, egal wie fest ich angezogen habe. Beim Demontieren ist es mir dann aufgefallen...![]()
Da bremst man doch eh nichtSo geschehen am Downhiller (200er anstatt 220er Scheibe) bei der Vorderradbremse.
Das ist mir im Bikepark Schladming auf der WC DH Strecke dann ziemlich schnell klar geworden.![]()
So geschehen am Downhiller (200er anstatt 220er Scheibe) bei der Vorderradbremse.
Beim rim brake Rad passierte mir das ab und an auch mal.Vorderrad falsch rum einhängen geht ja bei Federgabeln ohne Probleme. Ich wars nicht, aber ich war dabei.
Ist Gott sei Dank schon vor der ersten Abfahrt im bikepark aufgefallen![]()
Pro Tipp: Auf jeder Seite einen Magneten anbringenBeim rim brake Rad passierte mir das ab und an auch mal.
Merkte ich immer daran, dass der Tacho nix mehr an Geschwindigkeit anzeigt, da der Sensor auf der falschen Gabelholmseite rotierte.![]()