• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure peinlichsten Schrauberfehler?

Ich vergesse ja ständig, dass beim Öffnen eines Kettenschlosses die Kette ja durch das Schaltwerk unter Spannung steht und mir fliegt dann gerne das Kettenschloss um die Ohren.

Bin ich da der einzige?
Biege Dir aus festem Draht so einen Laschenhalter über 10Glieder, dass das Schloss spannungsfrei ist. Also einfach gerades Stück an beiden Enden abgewinkelt 90-120°. Hilft auch sehr bei der Montage, bei Pin noch viel mehr
 
Ich lege dafür einfach die Kette einfach neben die Kettenblätter. Das ist wohl zu einfach? 🤔
Eindeutig! 😏

Kann man machen, besser aber nicht bei teuren Kurbeln oder Rahmen, die man nicht verkratzen will.
So eine Feder kann man auf für wenige Taler kaufen, meine stammt noch aus 7fach Zeiten.
 
Ich vergesse ja ständig, dass beim Öffnen eines Kettenschlosses die Kette ja durch das Schaltwerk unter Spannung steht und mir fliegt dann gerne das Kettenschloss um die Ohren.

Bin ich da der einzige?
Davor bin ich zum Glück gefeit, hätte mir aber auch passieren können - ich hab mal das obere Schaltröllchen direkt rausgeschraubt - habe es dann, nach einer viertel Stunde suchen, 3 Meter weiter im Lavendel gefunden.....
 
Heute kam das neue Innenlager, also gleich montiert. Kurbelmontage flutschte auch ohne Probleme, jetzt nur noch den Drehmomentschlüssel zum Festziehen der Kurbelschrauben holen. Zu früh gefreut: wenn ich in nächster Zeit noch was anderes mit dem Rad machen möchte als ausschließlich den runden Tritt zu trainieren, sollte ich lieber die linke Kurbel um 180 Grad versetzen. :rolleyes:
 
Neulich den Antrieb neu gemacht, Kette, Kettenblätter und Kassette. War etwas fummelnd einzustellen und
ein großer Sprung in der Übersetzung, dachte mir das muss so bei dem Chinesending.
Finde ich doch eben beim Aufräumen der Werkbank die Luftpolstertüte der Kassette und kurz vorm
Wegwerfen fällt glatt noch ein Ritzel raus…..
 
Zurück