• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure peinlichsten Schrauberfehler?

War "Kette vor dem Wegwerfen ölen" schon?
Ein Schauspiel in mehreren Akten
In Anbetracht des angesagten durchwachsenen Wetters soll die Kette nochmal etwas Pflege bekommen.
Erster Akt: Kette wird saubergemacht und frisch geschmiert. Abgewischt, wie man das halt so macht.
Zweiter Akt: Beim Wegräumen des Schmierstoffs fällt die Kettenlehre in die Hände. Man denkt: "Man könnte die ja mal reinhalten"
Dritter Akt: Kettenlehre reingehalten. Oha! 1 mm-Seite flutscht locker durch. :oops:
Vierter Akt: In den Keller, Ersatzteilkiste gefilzt, Neue KMC X8 rausgefischt. Kettendrücker noch mitgenommen, und rauf.
Fünfter Akt: Zum Öffnen der alten Kette hätte ich mal doch lieber die Kettenzange mitgenommen. Ab in den Keller, Kettenzange geholt.
Sechster Akt: Kette erfolgreich gekürzt und montiert. Sieht gut aus.
Siebter Akt: Probefahrt um den Block. 💩 Kette rutscht bei zwei Ritzeln durch. Und das bei bei kraftlosem Fortbewegen.
Achter Akt: Ihr werdet es erraten haben - ab in den Keller. Gleich das Laufrad mitgenommen, dazu erstmal die Luft raus. :rolleyes: Die Ersatzteilkiste hat noch eine hässliche schwarze HG31-8 für mich. Kauf aus Corona-Zeiten. Okay, jetzt kommt die drauf, mal sehen, wie lange die hält. irgendwann muss die eh weg.
Neunter und letzter Akt: Erneute Probefahrt. Funktioniert alles. :) Ich darf nur nicht einer Streife der Stylepolizei begegnen. :eek:
Jetzt will ich nur hoffen, dass ich den Verschlussring ausreichend fest angezogen habe...
 
Was mir immer wieder mal passiert:

ich putze die Kette sorgfältig, bevor ich ihren Verschleiß mit der Lehre prüfe.
Dann zeigt sich gelegentlich, dass ich mir die Putzaktion hätte sparen können, da der Wechsel JETZT fällig ist! :D

Also lieber erst prüfen, dann ggf. putzen! ;)
 
Heute nach 30km habe ich einen Schleicher bemerkt. Nach der Demontage des Hinterrades wunderte ich mich schon, dass keine weitere Luft aus dem Reifen gegangen war. Zu Hause wollte ich den TPU Schlauch flicken, konnte aber kein Loch finden. Allerdings war das Ventil nicht zu gedreht. Nun hält der Schlauch schon seit über 2 Stunden seine Luft.
 
Was mir immer wieder mal passiert:

ich putze die Kette sorgfältig, bevor ich ihren Verschleiß mit der Lehre prüfe.
Dann zeigt sich gelegentlich, dass ich mir die Putzaktion hätte sparen können, da der Wechsel JETZT fällig ist! :D

Also lieber erst prüfen, dann ggf. putzen! ;)


Ich putze die alte Kette vorm runtermachen mit Absicht 😬. Nicht blitzblank aber so,dass nicht alles vollsifft.. ich lege die alte und neue lang ausgestreckt nebeneinander zum Ablängen, da muss ich nicht zählen und auch nicht groß aufpassen.
Und dann ist es schön, wenn die alte Kette sauber ist🙂.
 
Ich putze die alte Kette vorm runtermachen mit Absicht 😬. Nicht blitzblank aber so,dass nicht alles vollsifft.. ich lege die alte und neue lang ausgestreckt nebeneinander zum Ablängen, da muss ich nicht zählen und auch nicht groß aufpassen.
Und dann ist es schön, wenn die alte Kette sauber ist🙂.
Ich hab einen Nagel (bzw zwei Nägel parallel) zum Vergleich der Längen alt/neu an der Wand der Werkstatt dafür.
 
Heute nach 30km habe ich einen Schleicher bemerkt. Nach der Demontage des Hinterrades wunderte ich mich schon, dass keine weitere Luft aus dem Reifen gegangen war. Zu Hause wollte ich den TPU Schlauch flicken, konnte aber kein Loch finden. Allerdings war das Ventil nicht zu gedreht. Nun hält der Schlauch schon seit über 2 Stunden seine Luft.
Wenn man dran denkt:

mit einem Batzen Spucke auf den Fingern lässt auch unterwegs leicht checken, ob aus dem Ventil Luft austritt :

Spucke anhalten und auf Blasenbildung achten.
 
Ich hab einen Nagel (bzw zwei Nägel parallel) zum Vergleich der Längen alt/neu an der Wand der Werkstatt dafür.

Gute Idee. Nur leider keine Werkstatt... das gleiche an der weißen Wand im Arbeitszimmer traue ich mich nicht.🙈

Und ich lege die alte im Bogen und die neue in den Imnenbogen.. dann muss ich wirklich gar nicht aufpassen
 
Zurück