Low7ander
Nimmersatt immerplatt
- Registriert
- 1 Oktober 2013
- Beiträge
- 6.666
- Reaktionspunkte
- 19.164
Mit etwas Geschick und Kraft zugleich lassen sich die meisten per Hand öffnen. Muss man evtl. „nur“ schmutzige Hände in Kauf nehmen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit etwas Geschick und Kraft zugleich lassen sich die meisten per Hand öffnen. Muss man evtl. „nur“ schmutzige Hände in Kauf nehmen
Wie das? Dreckige Hände sind in Zeiten von Wachs eigentlich kein Problem mehr.Mit etwas Geschick und Kraft zugleich lassen sich die meisten per Hand öffnen. Muss man evtl. „nur“ schmutzige Hände in Kauf nehmen![]()
habe ich berücksichtigt… evtl. …![]()
Wie das? Dreckige Hände sind in Zeiten von Wachs eigentlich kein Problem mehr.
Kenn ich nicht, beschreib malAnsonsten hilft ein Schnürsenkel in der Satteltasche.
So wie BOA, nur etwas anders.Kenn ich nicht, beschreib mal![]()
Ohne Zange, oder Hammer?Heutzutage fährt man doch mit Kettnschloss*
*mit Absicht falsch geschrieben, zur Umgehung der affiliate links
Nimmst du Schnürsenkel, fädelst du in Kettenschloss, ziehst du kräftig, Kettenschloss offen.Kenn ich nicht, beschreib mal![]()
ich korrigiere: Humor wäre, wenn man trotzdem lachtHumor ist wenn man trotzdem lacht![]()
Sowas geht auch bei korrekter Montage.hol ich das Rad ab und reiß es mir schon wieder fast unterm Hintern weg - erst da hab ich gemerkt, dass ich den Flaschenhalter falschrum montiert hatte und daher die sehr schmale Seite unter meine recht weite Jeans rutschte und sich die Jeans daher verhakte..
Der Klassiker. Ist uns mit dem Bleedkit auch schon passiert. "Hier halt mal" - "ok, ist unten zu?" - "Ja". übernimmt das Teil und dreht es erstmal schön auf linksZum ersten Mal Bremsen entlüftet, hat sogar Spaß gemacht. Die Firma, die das Kit vertreibt, hat ein gutes, kurzes Video dazu hochgeladen. Alles so gemacht wie gezeigt. Dann am Ende den Behälter mit altem Shimano-Öl vom Hebel abgeschraubt, davor mit einem Metallstift unten abgedichtet, oben offen. Im Video: sorgfältiges Ausgießen des Öls in einen Behälter zur Entsorgung. Über Behälter halten, Stift rausdrehen, Öl läuft raus. Bei mir: Behälter in Schüssel zwischenparken, dabei schräg gehalten und vergessen, dass er offen ist, also ist alles auf einmal oben rausgeschossen und auf einen Karton mit Werkzeug und Kleinteilen. Na ja, irgendwann habe ich bestimmt Lust, alles abzuwischen ...![]()