• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure Einschätzung zu diesem Schnitt

R

roman

Hallo allerseits,

ich würde Euch bitten mir eine möglichst objektive Meinung zu meinem Trainingsstand mitzuteilen.

Seit etwa 2 Jahren bin ich nun mit dem RR unterwegs.

Im ersten Jahr habe ich etwa 2500 km gemacht, mit Schnitt ca. 28-29 km/h bei ca. 250-300 HM, 40km pro Ausfahrt. (wohne auf der schwäb. Alb).

Im zweiten Jahr sind es nun schon 3300 km, bei einem durchschnittlichen Schnitt von 30-32 km/h in derselben Kategorie. 34 km/h schaffe ich bei relativ flachen Gelände (ca. 150 HM).

Beim Puls bewege ich mich zwischen 150 - 185 Schlägen, wobei ich in diesem Jahr selten über 180 gehe, auch bei großer Anstrengung.

Ach ja, einige Pässe (2 x Ventoux, Rettenbachferner, Alpe d`Huez, usw.) habe ich auch schon.

Bin 1,66 cm und ca. 65 kg (letztes Jahr noch 71 kg) und werde dieses Jahr 38 Lenze alt.

Nun meine Frage:
Geht das, leistet der Körper genug, muß ich mich schämen oder sind das gute Werte? Was meint Ihr?

Die 190 km von Alb-Extrem habe ich jedenfalls ganz gut weggesteckt.

Würde mich über ein paar Meinungen freuen.
 
roman schrieb:
Geht das, leistet der Körper genug, muß ich mich schämen oder sind das gute Werte? Was meint Ihr?
Darauf kann man nur mit einem klaren und deutlichen Ja antworten.
Wenn Du zufrieden mit Dir selbst bist, ist es ok, wenn nicht, mußt Du noch an Dir arbeiten.
Mehr kann man seriöserweise nicht dazu sagen.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
roman schrieb:
Im ersten Jahr habe ich etwa 2500 km gemacht, mit Schnitt ca. 28-29 km/h bei ca. 250-300 HM, 40km pro Ausfahrt. (wohne auf der schwäb. Alb).

Im zweiten Jahr sind es nun schon 3300 km, bei einem durchschnittlichen Schnitt von 30-32 km/h in derselben Kategorie. 34 km/h schaffe ich bei relativ flachen Gelände (ca. 150 HM).

40km finde ich persönlich wenig für eine Ausfahrt, auch die Durchschnittsgeschwindigkeit auf einer kleinen Strecke finde ich nicht aussagekräftig. Wenn Dein Puls immer > 150 ist, so hört sich das ziehmlich viel an. Würde an Deiner Stelle mal versuchen mit niedrigerem Puls längere Distanzen zu fahren.

Schämen muss man sich da sicher für nix.
 
Nimm doch einfach mal an RTF´s teil oder sogar mal an nem Jedermannrennen, da kannste dich dann besser einschätzen. Ein Probetraining in einem Verein ist auch eine Möglichkeit mal zu sehen wo man so steht. Je nach dem wie ambitioniert du das ganze siehst. Was sollen wir dazu sagen, wir kennen dich nicht, weder deine Trainingsbedingungen, deine Gesundheit noch sonstige Bedingungen /Vorraussetzunen. Vergleiche und Ferndiagnosen übers Forum halte ich für Unsinn. Die Realität zählt ;)
In diesem Sinne - Kette rechts :bier:
 
Deine Frage, ob der Körper genug leistet, kann man eindeutig mit ja beantworten. An deiner Stelle würde ich aber im Training gar nicht auf den Schnitt schauen, denn der ist nicht sonderlich aussagekräftig. Ich sehe es wie Olli, dass du dich mehr auf längere Ausfahrten mit niedrigeren Puls verlegst. Um aber deine Trainingsweise noch weiter zu verbessern solltest du mal Leistungsdiagnostik mitmachen und dir ein Buch über Radsporttraining kaufen.
 
wenn man keine absichten hat rennen o.ä. mitzufahren, sollte man meiner meinung nach sowieso so fahren, wie man sich wohlfühlt bzw auch nicht wohlfühlt. wenn man mal das bedürfnis hat sich zu quälen (hab ich öfters mal) dann heizt man halt mal durch die gegend. an anderen tage will man eher langsam fahren.

wenn man nicht für ein rennen trainiert ist das doch egal. hauptsache man hat spaß dabei.
nagut manchmal ist man auch sehr lustlos, da sollte man schinmal sienen inneren schweinehund überwinden - und nachher ist man doch froh, dass man gefahren ist.

und die leistungen die du schreibst sind doch agr nicht schlecht!!!

MfG,
Sören
 
Hi
Ich kann mich meinen Vorgängern nur anschließen. Dein Training sieht ein bischen nach einer Sprintvorbereitung aus. Ich würde die Strecken verlängern (verdoppeln) u. den Puls senken.
Soweit sieht das nach einer ganz guten Bilanz aus und weiterhin gute Fahrt!

Kette-rechts
 
kette-rechts schrieb:
Hi
Ich kann mich meinen Vorgängern nur anschließen. Dein Training sieht ein bischen nach einer Sprintvorbereitung aus. Ich würde die Strecken verlängern (verdoppeln) u. den Puls senken.
Soweit sieht das nach einer ganz guten Bilanz aus und weiterhin gute Fahrt!

Kette-rechts

unterschreib ich auch...
versuch mal wirklich unter 150 zu blieben, und NIENIENIE drüber zu gehen!!!
mein tipp: lass dabei die ersten male das tacho zu hause, denn wenn du dann "nur" mit einem schnitt von sagmermal 29 nach hause kommst entwickelst du vielleicht eine abneigung gegen langsames grundlagentraining... ging mir jedenfalls anfangs so, weil auch ich immer nach kmh gefahren bin... also einfach längere ausfahrten und scheiß auf den schnitt! setz dich evtl sogar mal gemütlich nach 60 km in ein cafe, trink nen capuccino und fahr dann weiter (dann ist dein schnitt sowieso dahin :-)
 
Hallo,

ersteinmal danke für Eure Meinungen.

Ich werde versuchen, das Eine oder Andere umzusetzen.

Hier noch eine kurze Erklärung:

Meine Ausfahrten sind deswegen so "kurz", weil ich in der kürzesten Zeit etwas für meinen Körper bzw. auf dem Rad bewegen will. Da ich noch einen kleinen Sohn habe und mich logischerweise auch mit ihm beschäftigen will, kommen lange Ausfahrten um die 80-100km selten in die Tüte.

Auf den kurzen Fahrten will ich dann einfach "Dampf" geben. D.h. die Steigungen hier volle Lotte hochdrücken, dadurch kommt auch ein hoher Durchschnittspuls zustande. Wenn ich locker auf der Ebene mit ca. 30 km /h radele, komme ich selten über 130 Puls.
 
Lass die anderen mal ruhig schreiben.
Dein Durchschnitt macht einen richtig guten Eindruck.
Ein Bekannter mit ähnlichen Werten fährt im Hobby- bzw. Jedermannbereich mit solchen Werten ganz weit vorn mit.
Das ewige GA Rumgegondel kann machen wer will.
Ich kenne aktuelle Trainingspläne, in denen einfach mehr Dampf gemacht wird.

Also bei wenig Zeit und viel Spass:
Mach weiter so.
 
Zurück