• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Essen und km

ak1

Neuer Benutzer
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
143
Reaktionspunkte
0
Ort
Berliner Süden
Mal eine allgemeine Frage (falls bereits diskutiert, genügt mir ein Link ohne Kommentare!), auf die mich das Selberbackriegel-Thema gebracht hat: Ab welcher Streckenlänge (ohne Pausen) im Training fangt Ihr an zu essen (Riegel, Gel etc.). Bei mir ist die generelle Grenze ca. 100km +/-10.

(Habe neulich einen RR-Kollegen auf einer (Nachfrage) 30er Runde gesehen, der einen ganzen Riegelsupermarkt eingepackt hatte. Sah lustig aus - als ob der klauen war.:D)
 
AW: Essen und km

Eigentlich habe ich fast immer was dabei, denn unabhängig von der sportlichen Belastung holt mich der kleine Hunger irgendwie immer mal wieder ein. Ob dies dann während der Tour auch gegessen wird, lasse ich ganz mein Körpergefühl entscheiden.
 
AW: Essen und km

Hab für Notfälle immer was mit.
Bin einmal auf ner lockeren 30km Runde gewesen, ohne Riegel und nur einer kleinen Trinkflasche. Hab mich dann unterwegs entschieden, mal nen neuen Weg auszuprobieren, mit dem Ergebnis, dass die Runde >80km wurde und ich den Hungerast meines Lebens hatte, 10km vor zu Hause.
 
AW: Essen und km

für den notfall hab ich immer was mit. meist brauch ich es nicht auf strecken bis 80 km aber man weiß ja nie wann man mal einen schlechten tag erwischt und der hunger kommt immer dann wenn man fern jeglicher zivilisation ist:)
 
AW: Essen und km

Ja, genau, immer was mitnehmen und dann schauen, wann mans eigentlich braucht. Kommt ja auch einfach drauf an, was man sich vorher schon reingeschoben hat. Wenn ich abends vorher 400g Pasta mit Hackfleisch und Rührei verputze und zwei, drei Stunden vor der Fahrt nochmal Kartoffeln oder Nudeln, kann ich auch 120-150 Km fahren, ohne überhaupt was zu essen. Andererseits hatte ich auch schon nach 25 Km das Mega-Schwächegefühl, weil meine Speicher einfach leer waren.
 
AW: Essen und km

Eigentlich muss ich erst ab 100 Kilometer was essen, aber wenn ich mal einen Schokoriegel in der Rückentasche habe überlebt der meißt die ersten 5 km nicht. :)
 
AW: Essen und km

Wenn ihr auf 50 -100km was zu essen braucht, dann seid ihr nicht fit! Bin letztens 160 km mit 1,5 l Wasser und einer Banane plus Rucksack auf dem Rücken(!) gefahren, ohne Probleme!:aetsch: Ist irgendwie schon lustig, da wird jedes Gramm am Fahrrad eingespart, die leichtesten Reifen, der leichteste Rahmen, auch die Schaltung ultraleicht, und dann fahrt ihr bepackt wie ein fahrender Händler und wundert euch , dass die Luft dünn wird. Ein Tipp von mir: Fahrt mit nüchternem Magen morgens 80 km mit 0,75 l ungesüßten Tee, ihr werdet sehen , das geht. Ich nehm mir nie was mit, nur etwas Geld, für den Fall der Fälle, aber dann braucht ihr nichts. Das spielt sich alles im Kopf ab. Ich schau übrigens nie auf die gefahrenen Kilometer während der Fahrt. Wenn du nämlich nicht weißt, dass du bereits 100km gefahren bist, dann haste auch kein Problem. Du wirst manchmal überrascht sein, wie weit du gefahren bist!:dope:
 
AW: Essen und km

Ich zitiere den letzten Beitrag nicht- da Blödsinn durch Wiederholung Blödsinn bleibt.

Esst wann ihr wollt und trinkt was Ihr braucht, so einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
 
AW: Essen und km

Wenn ihr auf 50 -100km was zu essen braucht, dann seid ihr nicht fit! Bin letztens 160 km mit 1,5 l Wasser und einer Banane plus Rucksack auf dem Rücken(!) gefahren, ohne Probleme!:aetsch: Ist irgendwie schon lustig, da wird jedes Gramm am Fahrrad eingespart, die leichtesten Reifen, der leichteste Rahmen, auch die Schaltung ultraleicht, und dann fahrt ihr bepackt wie ein fahrender Händler und wundert euch , dass die Luft dünn wird. Ein Tipp von mir: Fahrt mit nüchternem Magen morgens 80 km mit 0,75 l ungesüßten Tee, ihr werdet sehen , das geht. Ich nehm mir nie was mit, nur etwas Geld, für den Fall der Fälle, aber dann braucht ihr nichts. Das spielt sich alles im Kopf ab. Ich schau übrigens nie auf die gefahrenen Kilometer während der Fahrt. Wenn du nämlich nicht weißt, dass du bereits 100km gefahren bist, dann haste auch kein Problem. Du wirst manchmal überrascht sein, wie weit du gefahren bist!:dope:

...unabhängig von den herrschenden Temperaturen?
Wir waren jetzt vier Tage im Friaul, die Touren von 92 bis 158km,, die Höhenmeter von 1.600 bis 3.100, die Steigungen friulanisch, der Flaschenverbrauch lag zwischen 3 und 6 (bei mir, bei Kollegen bis 8) zusätzlich noch Gels etc. - das Ganze bei Temperaturen von jenseits der 30°...zudem haben wir danach wie die Kamele gesoffen. Es spielt sich vor allem auch auf den Bergen viel im Kopf ab, gleichzeitig aber enorm viel im Körper.
Dein Tip ist so oder so grenzwertig...fährst du wirklich Rennrad? Gelobt sei, was hart macht - dieser Rat macht oft einfach nur schwach.
 
AW: Essen und km

...unabhängig von den herrschenden Temperaturen?
Wir waren jetzt vier Tage im Friaul, die Touren von 92 bis 158km,, die Höhenmeter von 1.600 bis 3.100, die Steigungen friulanisch, der Flaschenverbrauch lag zwischen 3 und 6 (bei mir, bei Kollegen bis 8) zusätzlich noch Gels etc. - das Ganze bei Temperaturen von jenseits der 30°...zudem haben wir danach wie die Kamele gesoffen. Es spielt sich vor allem auch auf den Bergen viel im Kopf ab, gleichzeitig aber enorm viel im Körper.
Dein Tip ist so oder so grenzwertig...fährst du wirklich Rennrad? Gelobt sei, was hart macht - dieser Rat macht oft einfach nur schwach.

Ihr müsst etwas mehr differenzieren:
1. Bin ich bei über 30 Grad gefahren? Nein!
2. 3100 HÖhenmeter? Nein!
3. Mit Renrad gefahren? Ja!

So what?:cool:
Ihr könnt euch die Riegel doch kiloweise reinschieben, ist mir doch egal!:aetsch:
Bleibt mal etwas locker!:dope:
 
AW: Essen und km

Ess im Training unter 100km auch nichts.
Manchmal nehm ich mir trotzdem nen Riegel mit, wenn ich Bock drauf hab:D
 
AW: Essen und km

Ihr müsst etwas mehr differenzieren:
1. Bin ich bei über 30 Grad gefahren? Nein!
2. 3100 HÖhenmeter? Nein!
3. Mit Renrad gefahren? Ja!

So what?:cool:
Ihr könnt euch die Riegel doch kiloweise reinschieben, ist mir doch egal!:aetsch:
Bleibt mal etwas locker!:dope:


Das Differenzieren könntest du doch versuchen - dein Ansatz mit den Antworten ist schon ganz gut.
Das mit dem Cool-Bleiben war aber jetzt einfach nicht drin - zumal es jetzt in Wien auch noch heiß ist.
LG.
 
AW: Essen und km

Das Differenzieren könntest du doch versuchen - dein Ansatz mit den Antworten ist schon ganz gut.
Das mit dem Cool-Bleiben war aber jetzt einfach nicht drin - zumal es jetzt in Wien auch noch heiß ist.
LG.

Das ist doch wieder der typische Wiener Schmäh!
Wenn es sehr heiß ist, wie z.B. über 30 Grad , gemessen in eurer österreichischen Maßeinheit, dann fahr doch einfach schneller! Denn, je schneller du fährst, desto kühler wird es aufgrund des dabei entstehenden Luftzuges. Das kennt man doch von den Flugzeugen. Aber pass auf, dass dir die Schaltung dabei:cool: nicht einfriert!
Servus, oida ralfora
 
AW: Essen und km

Das ist doch wieder der typische Wiener Schmäh!
Wenn es sehr heiß ist, wie z.B. über 30 Grad , gemessen in eurer österreichischen Maßeinheit, dann fahr doch einfach schneller! Denn, je schneller du fährst, desto kühler wird es aufgrund des dabei entstehenden Luftzuges. Das kennt man doch von den Flugzeugen. Aber pass auf, dass dir die Schaltung dabei:cool: nicht einfriert!
Servus, oida ralfora
Wenn's doch der Schmäh wäre...aber bergauf musst du schon wirklich schnell fahren um bei diesen Temperaturen kühlenden Luftzug zu erzeugen...dazu waren wir einfach zu schwach (Durchschnittsgeschwindigkeiten auf unseren Touren zwischen 26 und 29 kmh sind ja wirklich jenseitig).
Du kannst aber im Herbst gerne mit uns auf den Zoncolan fahren...

P.S. oida ralfora klingt aber geographisch schon sehr nahe...
 
AW: Essen und km

oh jungs, was für ein stress und das alles wegen eines kleinen schokoriegels;-). das mit der fehlenden fitness ist ja nicht ganz verkehrt, denn wenn mann anfängt mit fahren, kómmt der hungerast viel schneller als nach einer längeren trainingsperiode, da stoffwechsel sich durchs training angepasst hat.
aber jeder der neben der hauptbeschäftigung rennrad noch 8 std am tag arbeiten geht wird wissen, dass man nie die möglichkeit aussschliessen kann bereits nach kürzester zeit zu schwächeln.;-)
 
AW: Essen und km

essen brauch ich eher weniger..... dafür sind meine trinkflaschen ständig zu klein.... ich bruach so bei schönem warmen wetter im flachen 1 trinkflasche pro 30 km... und wenns bergig ist bis zu 2 auf dreißig km (durchschnitt) bei einer 150ger runde will ich beim besten willen keine 10 flaschen mitschleppen.... dann muss man sich irgendwo versorgen
 
AW: Essen und km

Solche dogmatischen Betrachtungen sind doch absoluter Quatsch. Es gibt keine (sinnvolle) "man soll nach soundsoviel Kilometern essen Regel".

Es kommt doch am allermeisten darauf an, mit welcher Belastung gefahren wird. Lusche ich im unteren GA1-Bereich rum, brauche ich sicher lange nichts zu essen, da reicht evtl. schon Apfelschorle als Getränk, während Einheiten an oder über der Schwelle die Glykogenspeicher sehr schnell aufbrauchen und wer dann nicht nachlegt, den legt es na(ch).
Dann spielen die unmittelbaren Vortage eine Rolle. Sind die Glykogenspeicher voll oder nicht? Habe ich gestern viel gegessen? Aber alles immer in Abhängigkeit der Belastung.

Wer mal nen Hungerast hatte, hat anschließend immer nen Riegel dabei, auch wenn er nur ein Stündchen losziehen will. Ich hab auch immer ne Magnesiumtablette mit, weil bei akuten Krämpfen Flüssigkeit nicht wirklich schnell hilft.
 
AW: Essen und km

Solche dogmatischen Betrachtungen sind doch absoluter Quatsch. Es gibt keine (sinnvolle) "man soll nach soundsoviel Kilometern essen Regel".

Es kommt doch am allermeisten darauf an, mit welcher Belastung gefahren wird. Lusche ich im unteren GA1-Bereich rum, brauche ich sicher lange nichts zu essen, da reicht evtl. schon Apfelschorle als Getränk, während Einheiten an oder über der Schwelle die Glykogenspeicher sehr schnell aufbrauchen und wer dann nicht nachlegt, den legt es na(ch).
Dann spielen die unmittelbaren Vortage eine Rolle. Sind die Glykogenspeicher voll oder nicht? Habe ich gestern viel gegessen? Aber alles immer in Abhängigkeit der Belastung.

Wer mal nen Hungerast hatte, hat anschließend immer nen Riegel dabei, auch wenn er nur ein Stündchen losziehen will. Ich hab auch immer ne Magnesiumtablette mit, weil bei akuten Krämpfen Flüssigkeit nicht wirklich schnell hilft.

:daumen: dem ist nichts hinzuzufügen!

Grüße h20
 
Zurück