• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

essen auf längeren Strecken

elborot

schni schna schnappi
Registriert
8 August 2009
Beiträge
1.115
Reaktionspunkte
176
Hab nun meine erste länge Ausfahrt gemacht. War etwa 4 Stunden (etwas über 100km) unterwegs und hab gemerkt, dass eine Flasche Wasser da nicht mehr ausreicht. Werd mir also noch ne zweite Flasche anbauen. Wasser mit n bisschen Salz hab ich nun schon öfter gehört. Mach ich auch so und geht gut. Aber wie sieht es mit essen aus? so die letzten 20 Kilometer wär n bisschen Energie nicht schlecht gewesen. Bananen, oder was kann man sinnvoll und gut beim radeln essen?
 
AW: essen auf längeren Strecken

Auf jeden Fall 2-3 Stunden vorher gut essen.
Für unterwegs ist eine Banane schon O.K.
Alternativ Riegel oder "Pülverchen" in die Trinkflasche.
Und ganz wichtig, essen bevor der Hunger da ist.;)
 
AW: essen auf längeren Strecken

ich pack mir immer ein paar müsliriegel ein, unterwegs hol ich mir auch mal ne apfelschorle
 
AW: essen auf längeren Strecken

Wenn ich weiß das ich länger vorhabe zu fahren sprich ab 90 - 110 km nehm ich meistens ne etwas größere Satteltasche mit und mach mir noch ein käsebrötchen, Apfel und sowas in die richtung halt. Geld nehm ich eher selten mit aber auch net unbedingt verkehrt Tankstellen gibts ja alle paar km :D
 
AW: essen auf längeren Strecken

Ich bin großer Fan von einem Toast mir Marmelade in Alufolie. Leicht verdaulich und schmeckt gut.

Oder billige Müsliriegel, gehen immer ins Trikot.

Wenn nicht gerade Wettkampf ist muss es ja kein Powerbar sein.
 
AW: essen auf längeren Strecken

"Malto" ist Top.Leicht zu dosieren je nach Trainingsintensität und man hat sein essen in der Flasche
 
AW: essen auf längeren Strecken

Müsliriegel vom Discounter und selbst gemischte Apfelschorle hab ich immer dabei. Gern wird bei Halbzeit auch mal ein Stück Kuchen oder ein Eisbecher zum Kaffee genommen ... :daumen:
 
AW: essen auf längeren Strecken

Ab 100 km musst du etwas essen, sonst hältst du es nicht durch.

Ich habe hier im Forum guten Rat zum Thema bekommen unter http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=61184. Ich bin so schließlich zu Maltodextrin gekommen, und damit bin ich diese Saison gut gefahren. Zusätzlich nehme ich noch ein paar Kleinigkeiten zum Knabbern mit (Riegel, Bananen), damit der Magen was zu tun hat. Aber meinen hauptsächlichen Nahrungsbedard decke ich mit der Maltodextrin-Pampe.
 
AW: essen auf längeren Strecken

hallo,

meine Verpflegung ist ISO Pulver von DM Markt, hab meist 2 Filmdosen mit dem Zeug zum nachfüllen am Friedhof oder Tanke dabei.

gruß k.l
 
AW: essen auf längeren Strecken

Das wurde doch schon tausendmal hier diskutiert und Du wirst noch mehr verschiedenen Antworten finden und jeder schwört auf seine "Mittelchen"

Am Ende muss Du selbst probieren mit was Du zurecht kommst.
 
AW: essen auf längeren Strecken

Gel oder Riegel, so 2-3 stück bei 100 km. Wasser immer an der Tankstelle oder am Brunnen, denn selbst 2 Trinkflaschen reichen nicht aus, wenn man seinem Körper einen Gefallen tun will. Stattdessen in der 2ten Flasche 2 extra Riegel + Werkzeug + Ausweis/Geld. Ich mag es nicht wenn die Trikottaschen überquellen und nen Reisekoffer am Sattel will ich auch nicht.

Und auch wichtig: Zahnpflege-Kaugummis, denn die bappsüssen Riegel über Stunden sind sicherlich nicht das Beste für die Zähne....
 
AW: essen auf längeren Strecken

keine müsliriegel, der körper brauch keine balaststoffe während der belastung!!!
 
AW: essen auf längeren Strecken

Snickers:D im Ernst, da ist einiges an Energie drin und das ist ja das was man in dem Moment braucht.
 
AW: essen auf längeren Strecken

Snickers:D im Ernst, da ist einiges an Energie drin und das ist ja das was man in dem Moment braucht.

Genau: Wenns mal wieder länger dauert....

Ich esse meist auf über 100km nichts, ne cola an der Tanke bzw Getränkemarkt für Zucker reicht mir, wenn ichs richtig krachen lasse, dann auch mal n Riegel bzw Gel. Auf der Langstrecke esse ich lieber was "Gescheites", also ne Breze und n Amerikaner, auch mal ne Schnitzelsemmel...
 
AW: essen auf längeren Strecken

Im Optimalfalle per Verpflegungswagen, der dich auf längeren Touren begleitet. Bei mir ist das derzeit möglich. Allerdings rede ich jetzt von Touren von bis zu 300km am Tag, wo ich auch mal 12h und länger unterwegs bin.
 
Zurück