• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erste Hilfe-Set dabei???

B

Body

Hi Radsportfreunde,
ich habe mir gestern mal den Film Höllentour beim Ergotraining reingezogen.Waren auch ein paar heftige Stürze dabei!! Besonders der von Botero war ja recht heftig!!!Habt ihr eigentlich immer ein Verbandspäckchen oder ähnliches bei euren Touren dabei??

Gruß

Body :confused: :D :confused:
 
kleines Fläschchen habe ich immer dabei..................für die letzte Ölung.. :blabla:
 
Pave schrieb:
kleines Fläschchen habe ich immer dabei..................für die letzte Ölung.. :blabla:

Sehr makaber... :eek:

Nein, eigentlich habe ich keine "Erste-Hilfe-Sachen" auf meinen Touren mit dabei. Ich fahre nach dem Motto:

- wenn es wirklich ernsthaft sein sollte werde ich verpflegt;
- und wenn ich nicht verpflegt werde, wird es schon nicht so schlimm sein :D .

Frei nach dem Motto: "Was einen nicht umhaut, mat einen stark"

Ciao,
Kuvasz
 
Spaß beiseite: einige Pflaster habe ich in einem kleinen Mäppchen immer dabei... :blabla:
 
Halte ich für relativ unnütz. Wenn ich mich so verletze das ich nur ein paar Pflaster benötige sind die Verletzungen so minimal das man auch so weiterkommt. Wenns mal deftig wird nützt son kleiner Verbandskasten eh nix mehr, da hilft nur die ambulanz oder blutend nach hause rocken.
 
Ich hab immer ein kleines Notfallpack in der Satteltasche: Mullbinden, elastisch Binde, um stärkere Blutungen stillen zu können (hab gerade eine Statistik gelesen, wie lange es in der Pampa so durchschnittlich dauert, bis eine Ambulanz da ist... ) und was zum desinfizieren.

Dabei fällt mir ein, Tetanus-Impfung müsste ich auch wieder auffrischen lassen, das ist imho noch wichtiger als Pflasterchen.
 
Impfen ist ne sehr wichtige Sache!!Wird leider heutzutage von vielen vernachlässigt!!Tetanus sollte jeder haben!!

Body :D :D :D
 
Auf MTB-Touren in den Alpen habe ich immer Verbandzeug dabei und es auch schon nach einem schweren Sturz gebraucht.
 
Auf längeren Touren habe ich immer etwas Pflaster u. Desinfektionslösung dabei.
Tetanusimpfung sowieso !


Gruß,
Ragnar

Mitglied der legendären Stevensbande
 
Mit Pflastern wird man nach einem Sturz nicht weit kommen, fürcht ich.. :confused:
Aber offengestanden ists mir auch zuviel, auf jede Tour Mullbinden & Co mitzunehmen. Ich hab so kaum Platz für den ganzen Krempel...

D
 
so handhabe ich das auch. wenn man nämlich nicht bei bewusstsein ist, kann man sich auch schlecht verbinden. außerdem, wer sagt, dass man nach einem sturz überhaupt verletzt ist, man braucht doch nur nen schlag gegen den kopf und dafür sollte man ja nen helm haben.
 
Für die normalen kleineren Blessuren (kleines Loch im Knie, Arm oder Schulter) reichen Mull und Pflaster schon aus. Ich hab es auch schon mal gebraucht und meine fahrt fortgesetzt.
Und blutend mit verschmutzter Wunde macht weiterradeln auch keinen Spaß. :mad:
 
Moin,

also Pflaster und Desinfektionslösung halte ich für Kappes. Pflaster ist wohl echt nur für Kratzer und erste Hilfe benötigt keine Desinfektion. Mit dabei habe ich zwei Mullbinden ergibt im schlimmsten Fall einen Druckverband und so eine gold silber Rettungsdecke. Die taugt so ziemlich für alles (Regen/Sonnen/Kälte Schutz im Zweifelsfall sogar als Wundabdeckung).
Handy ist eh dabei.

Gruß k67
 
Etwas zur Wundreinigung ist nie schlecht. Egal ob es jetzt ein Wunddesinfektionsmittel oder nur eine kleine NaCl-Lösungskartusche ist. Darum habe ich bei mir ES-Kompressen, NaCl-Lösung und Leukoplast in der Tasche. Auch Handschuhe sind nicht schlecht: Man muss ja schließlich nicht immer gleich selbst betroffen sein.
 
Zurück