• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erste Eindrücke ROX 9.0

AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Ja okay,
geht auch.

Rad 1....das was du bisher hattest, bleibt unberührt.

Rad 2 wird das "Neue" bzw in der Auswertung zu Rad 2 indem du am Speedsensor den kleinen grauen Knopf auf der Rückseite (mit nem Kugelschreiber oä) drückst, bis auf der Frontseite eine LED rot leuchtet.

Grüne LED=Rad1
Rote LED=Rad2
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Meldet sich der Rox überhaupt wenn die Batterie zu neige geht? Wollte bei einer Nachtfahrt die Hintergrundbeleuchtung aktivieren, diese funktionierte auch, allerdings wurde am Display nichts mehr angezeigt! Könnte das auf einen geringen Batteriestand zurückzuführen sein? In der Data Center Software ist alles im "Grünen" Bereich. Der Radcomputer ist ca. 150 Stunden in Betrieb gewesen.

Gruß

Chris
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Meldet sich der Rox überhaupt wenn die Batterie zu neige geht? Wollte bei einer Nachtfahrt die Hintergrundbeleuchtung aktivieren, diese funktionierte auch, allerdings wurde am Display nichts mehr angezeigt! Könnte das auf einen geringen Batteriestand zurückzuführen sein? In der Data Center Software ist alles im "Grünen" Bereich. Der Radcomputer ist ca. 150 Stunden in Betrieb gewesen.

Gruß

Chris

War bei meinem auch so. Dann wurde die Anzeige immer schlechter (auch ohne Beleuchtung).
Batterie gewechselt und alles funktioniert wieder.
Scheint also als ob die Batterieanzeige einen Fehler hat.
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Hallo,

kann das Sigma Data Center 2.0 auch die Trittfrequenz als Diagramm anzeigen? Habe bis jetzt nichts gefunden.

Vielen Dank im Voraus.
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Grml. Zu 99% mag ich meinen Rox, das verbleibende Prozent macht mich aber gelegentlich rasend.

Batterieleer.PNG
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Hallo,
ich habe seit 2 Tagen ein riesen Problem mit meinem 9.=
Sobald ich den Tacho in die Halterung stecke geht der Bildschirm aus. Wenn ich in raus nehme geht er einwand frei.Kann also alle Menüs anwählen.Dachte es liegt an der Batterie,aber die ist laut Docking Station voll.
Jetzt hab ich die Batterie mal rausgenommen und hab nun das Problem das es er gar nicht mehr angeht....:ka:
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Wie lange ist die Batterie denn schon drin? Die Docking Station ist leider die absolut letzte Instanz, die irgendwann mal ne leerer werdende Batterie anzeigt. Vorher gibts leere Bildschirme bei aktivierter Hintergrundbeleuchtung, schwächerwerdendes / trägeres Display und zu guter letzt solche Phantasiewerte wie ich sie gerade gepostet habe.

Schau einfach mal, ob das Problem mit ner neuen Batterie weggeht.
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Die Batterie ist ca ein knappes Jahr drin und mit ca 5k km gelaufen ohne beleuchtung.werde mir aber mal ne andere batterie besorgen um mal zu testen obs doch daran liegt
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Ich muss nach 4000km gerade zum zweiten Mal die Batterie tauschen. Entweder ich habe Pech oder deine Batterie ist auch bald am Ende. ;)
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Wie lange ist die Batterie denn schon drin? Die Docking Station ist leider die absolut letzte Instanz, die irgendwann mal ne leerer werdende Batterie anzeigt. Vorher gibts leere Bildschirme bei aktivierter Hintergrundbeleuchtung, schwächerwerdendes / trägeres Display und zu guter letzt solche Phantasiewerte wie ich sie gerade gepostet habe.

Schau einfach mal, ob das Problem mit ner neuen Batterie weggeht.

Das hab ich auch schon alles mitgemacht.
Und das DataCenter hat immer noch volle Batterie angezeigt.
Neue Batterie und gut war es wieder.
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Keine Ahnung was da als Erstausstattung drin ist, jedenfalls läuft mein 9.0 damit seit Januar und >8000 km einwandfrei - scheint also keine schlechte Batterie zu sein.
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Keine Ahnung was da als Erstausstattung drin ist, jedenfalls läuft mein 9.0 damit seit Januar und >8000 km einwandfrei - scheint also keine schlechte Batterie zu sein.

Panasonic, glaub ich.

Ich hab mir bei Conrad gerade nen Fünferpack Grundig CR2450 für 5,95 besorgt - zu dem Preis müssen die nicht lange halten.
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Varta hält (zumindest bei den CR2032) nach meiner Erfahrung am längsten, ist aber meistens auch etwas teurer. Mit Panasonic habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Grundig... noch nie als Knopfzelle in der Hand gehabt.
Kommt halt auch immer darauf an, wie lange die Dinger schon beim Verkäufer rum liegen. Gute Hersteller drucken das Herstellungs- bzw. Haltbarkeitsdatum auf die Packung. Ne Zelle, die älter als 6 Monate ist, würde ich nicht mehr anrühren.
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Varta hält (zumindest bei den CR2032) nach meiner Erfahrung am längsten, ist aber meistens auch etwas teurer. Mit Panasonic habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Grundig... noch nie als Knopfzelle in der Hand gehabt.

Naja, wenn doppelter Preis knapp doppelte Haltbarkeit bringt wäre das schon toll, denn so viel Spaß macht die Wechselei auch nicht.

Grundig ist ohnehin nur noch der verkaufte Name der Pleite gegangenen Nürnberger. Darunter wird überwiegend relativ billiges aus China gelabelt. Die Zellen können also was taugen, müssen aber nicht.
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

seit gestern bin ich auch Besitzer eine Rox 9.0. Heute mal die ersten 50 km gefahren und ich muss sagen "Das Ding ist sehr geil". Installation war sehr einfach. Der Speedsensor funktioniert sogar am Hinterrad. Die Auswertung am PC ist super genial....

Da kann mein VDO mC 1.0 + bei weitem nicht mithalten. Obwohl ich mit dem VDO auch immer zufrieden war...
 
Zurück