pplan
Aktives Mitglied
Noch die alte Schule, nix trinken, den Rest ausschwitzen (obwohl bei dem lächerlichen Tempo und der kurzen Strecke schwitzt Hilde noch nicht) und dann Salzkristalle ausscheiden.Bin ja noch nicht in deinem Alter.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Noch die alte Schule, nix trinken, den Rest ausschwitzen (obwohl bei dem lächerlichen Tempo und der kurzen Strecke schwitzt Hilde noch nicht) und dann Salzkristalle ausscheiden.Bin ja noch nicht in deinem Alter.![]()
Ihr seid dann auch früher gestartet oder? Da lagen die vermutlich noch im Bett ;-)Ah so… Samstag auf der 135er war das noch nicht so.
das ist ein Gerücht!Zeichnen sich die Grauensfahrten nicht durch häufige Futterstops aus ? Ich meine pro gefahrenen Kilometer läge diese noch höher als bei der L'Eroica.
Da Hilde ja nun mal bekannterweise nur Asphalt und Bahnbeton unter die Räder nimmt, vermute ich, dass er für die 200er Runde eher um die 10 Stunden unterwegs sein wird...netto. Auf Schotter hoch und runter schieben drückt den Schnitt schnell auf 20 ;-)......verstehe.
Dann ist das eben nichts für deinen Geschmack.
Die eigentliche Herausforderung der Eroica ist es bei den Verpflegungen keine der Spezialitäten auszulassen - vom olivenölgetränkten Weißbrot mit Pecorino und lecker Espresso über die Wildschweinsalami mit Oliven bis hin zur Rebollita mit kräftigen dunklen Chianti im Magen zubehalten - und dabei über 3000hm abzuradeln.
Übrigens fand ich es streckenweise richtig flott, vor allem die Schotterabfahrten im Taschenlampenlicht...
Siena im Morgenlicht
Montalcino von oben
Montalcino von unten
netter Engländer
wer will hier nicht langsam radfahren?
![]()
?????????? lieber schlecht gefahren als gut gegangen....., wir sind doch keine ..... (darf ich wegen PC nicht weiter ausführen...)runter schieben
Keine Sorge, die Abfahrt, die der @Axxl70 runter “geht“ hab ich zumindest noch nicht gesehen. Aber bei der Eroica-Premiere eines Bahnfahrers?????????? lieber schlecht gefahren als gut gegangen....., wir sind doch keine ..... (darf ich wegen PC nicht weiter ausführen...)
Es gibt oben am Monte Brione am Gardasee eine Betonrampe, die bin ich dreimal zu Fuß (eher auf dem Hintern) runtergerutscht, bevor ich das Rad zwischen die Beine geklemmt hab. Das Problem war der Übergang aus der Schräge ins Flache ohne Übergang. Da musste ich mich schon überwinden. Sonst bin ich eher schmerzfrei. Bergauf ist immer härter als bergabKeine Sorge, die Abfahrt, die der @Axxl70 runter “geht“ hab ich zumindest noch nicht gesehen. Aber bei der Eroica-Premiere eines Bahnfahrers… äh, nein @Bianchi-Hilde wird es schon laufen lassen, fluchen und beten, dass der heilige Untersatz die Sache auch aushält
![]()
dann müssen wir ihm aber paar kritische Punkte nennen: auf der langen Runde gibt's zwei Abfahrten, die von Teer auf Schotter wechseln. Bei meiner ersten Eroica bin ich da ganz schön reingerockert....Keine Sorge, die Abfahrt, die der @Axxl70 runter “geht“ hab ich zumindest noch nicht gesehen. Aber bei der Eroica-Premiere eines Bahnfahrers… äh, nein @Bianchi-Hilde wird es schon laufen lassen, fluchen und beten, dass der heilige Untersatz die Sache auch aushält
![]()
Ach, ich bin früher mal recht aktiv als Crossfahrer gewesen. Gerade Fahrtechnik war meine Stärke und bergab war ich schon immer stärker als bergauf. Aber halt auf 35er Reifen. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass es auf der Strecke Teile gibt, die ich nicht fahren kann, solange sie nicht zu steil bergauf führen. Ich bin jedenfalls nicht gewillt, freiwillig zu schieben. Und an heroische Bedingungen bin ich gewohnt...Da Hilde ja nun mal bekannterweise nur Asphalt und Bahnbeton unter die Räder nimmt, vermute ich, dass er für die 200er Runde eher um die 10 Stunden unterwegs sein wird...netto. Auf Schotter hoch und runter schieben drückt den Schnitt schnell auf 20 ;-)...
Nächstes Jahr wissen wir es?!
Das nenne ich einen echten Heroen ...Ach, ich bin früher mal recht aktiv als Crossfahrer gewesen. Gerade Fahrtechnik war meine Stärke und bergab war ich schon immer stärker als bergauf. Aber halt auf 35er Reifen. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass es auf der Strecke Teile gibt, die ich nicht fahren kann, solange sie nicht zu steil bergauf führen. Ich bin jedenfalls nicht gewillt, freiwillig zu schieben. Und an heroische Bedingungen bin ich gewohnt...Anhang anzeigen 998527Anhang anzeigen 998528
PS: nein, ich hatte keinen Durchfall.![]()
Nix, ich war nur dreckig. Daher sieht das so aus...Das nenne ich einen echten Heroen ...
(falls es dieses Wort überhaupt gibt)![]()
Ach so ..., na dann ...Nix, ich war nur dreckig. Daher sieht das so aus...
...mit deiner Crosser Erfahrung, brauchst du dir keine Sorge machen, da kommst du in Gaiole überall sicher runter. Rauf ist halt mit einer klassischen Übersetzung (bis 42/28) anstrengend aber fahrbar, vor allem wenn man zum Vordermann etwas Luft lässt und sich die richtige Linie suchen kann.Ach, ich bin früher mal recht aktiv als Crossfahrer gewesen. Gerade Fahrtechnik war meine Stärke und bergab war ich schon immer stärker als bergauf. Aber halt auf 35er Reifen. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass es auf der Strecke Teile gibt, die ich nicht fahren kann, solange sie nicht zu steil bergauf führen. Ich bin jedenfalls nicht gewillt, freiwillig zu schieben. Und an heroische Bedingungen bin ich gewohnt...Anhang anzeigen 998527Anhang anzeigen 998528
PS: nein, ich hatte keinen Durchfall.![]()
Starke FotosAch, ich bin früher mal recht aktiv als Crossfahrer gewesen. Gerade Fahrtechnik war meine Stärke und bergab war ich schon immer stärker als bergauf. Aber halt auf 35er Reifen. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass es auf der Strecke Teile gibt, die ich nicht fahren kann, solange sie nicht zu steil bergauf führen. Ich bin jedenfalls nicht gewillt, freiwillig zu schieben. Und an heroische Bedingungen bin ich gewohnt...Anhang anzeigen 998527Anhang anzeigen 998528
PS: nein, ich hatte keinen Durchfall.![]()
ich will nicht hoffen ,dass ihr so eine Matsche zu sehen bekommt.Starke Fotos. Dann schaffste auch Gaiole ohne schieben.
Vor bergauf hab ich auch deutlich mehr Respekt, da ich rechts sowieso nie wieder die volle Kraft bekommen werde. Und das in Kombination mit einer großen Übersetzungist halt doof. Ich denke nicht, dass ich das direkt auf der 200er Strecke ausprobieren sollte, zumal meine längste Runde der letzten 2,5 Jahre ca. 130 km hatte (auf guten Straßen)....mit deiner Crosser Erfahrung, brauchst du dir keine Sorge machen, da kommst du in Gaiole überall sicher runter. Rauf ist halt mit einer klassischen Übersetzung (bis 42/28) anstrengend aber fahrbar, vor allem wenn man zum Vordermann etwas Luft lässt und sich die richtige Linie suchen kann.
Nächstes Jahr ist 25ster Geburtstag, da bist du ja hoffentlich dabei!?ich will nicht hoffen ,dass ihr so eine Matsche zu sehen bekommt.
Dabei habe ich das Rennen, wo man mein Gesicht erkennen kann, sogar gewonnen. Das war aber auch der einzige Spaß dabei...Der Spaß steht Dir ins Gesicht geschrieben.