• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eroica Gaiole 2022

Anzeige

Re: Eroica Gaiole 2022
Dann hast du das als rennen gesehen ( Platz. 5 ) und nicht als touristische Ausfahrt,richtig ?
Vielleicht bildest du dich ja erstmal fort, was Strava ist und wie das funktioniert. Wenn du damit fertig bist, kannst du dich ja hier wieder melden.
 
Kleine Nachlese...

Ankommen:
20220926_095225.jpg
20220926_095251.jpg
20220926_105829.jpg
20220926_114326.jpg
20220926_142027.jpg
20220926_142113.jpg
 
Fein. Tolle Truppe insgesamt. Wie auch die Mützen. Viel Spaß wir hatten.🤗
Ach, du bists.👍
danke fürs lob :)
wir waren diesmal zu zweit da, die mützen gar nicht.
zu deiner kommerz-anmerkung: ich war zuletzt 2014 oder 2015 dort, da hatte ich das gleiche gefühl und wollte nur mehr hin, um endlich mal die lange strecke zu fahren. hat bis heuer gedauert, bis ich das in angriff nehmen konnte. natürlich ist das ein riesen geschäft, aber sie können es besser verbergen finde ich. zudem kommt mir vor, dass die teilung auf zwei tage eine deutliche verbesserung gebracht hat. ich war jedenfalls sehr positiv überrascht
kurze bilanz: am freitag schon sehr entspannt die atmosphäre genossen und beschlossen, angesichts der zu erwartenden straßenverhältnisse von 210 auf 140 kilometer zu wechseln, dann am samstag auf der strecke spontan doch wieder verlängert. war in summe halb so wild, schreit nach wiederholung.
am sonntag sind wir dann noch die 46er-runde gefahren, das war auch richtig nett.

doch noch ein ärgerlicher kritikpunkt: meinem mitstreiter wurde am start die stempelkarte entzogen, weil er cantis am rad hat. ist zwar laut reglement erlaubt, aber der wichtigtuer bei der kontrolle war trotzdem anderer meinung. diskussion und herzeigen des entsprechenden punktes sinnlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke fürs lob :)
wir waren diesmal zu zweit da, die mützen gar nicht.
zu deiner kommerz-anmerkung: ich war zuletzt 2014 oder 2015 dort, da hatte ich das gleiche gefühl und wollte nur mehr hin, um endlich mal die lange strecke zu fahren. hat bis heuer gedauert, bis ich das in angriff nehmen konnte. natürlich ist das ein riesen geschäft, aber sie können es besser verbergen finde ich. zudem kommt mir vor, dass die teilung auf zwei tage eine deutliche verbesserung gebracht hat. ich war jedenfalls sehr positiv überrascht
kurze bilanz: am freitag schon sehr entspannt die atmosphäre genossen und beschlossen, angesichts der zu erwartenden straßenverhältnisse von 210 auf 140 kilometer zu wechseln, dann am samstag auf der strecke spontan doch wieder verlängert. war in summe halb so wild, schreit nach wiederholung.
am sonntag sind wir dann noch die 46er-runde gefahren, das war auch richtig nett.

doch noch ein ärgerlicher kritikpunkt: meinem mitstreiter wurde am start die stempelkarte entzogen, weil er cantis am rad hat. ist zwar laut reglement erlaubt, aber der wichtigtuer bei der kontrolle war trotzdem anderer meinung. diskussion und herzeigen des entsprechenden punktes sinnlos.
Ja, „damals“ wars noch schön. Man konnte sich vor Ort noch einschreiben, in der Turnhalle, die Einwohner mit kostenlosem Kuchen an dem Ausstellerplatz, Ribollita für einen Euro.
Aber geschrieben, es sei ihnen gegönnt.
Das Rad: Mir hat damals auch einer, als ich mit meinem Schor da war, die Karte abgenommen. Weil die DA in den 80ern bereits am Lenker verlegte Züge hatte. Ich war drauf vorbereitet, hatte extra einen Nachweis dabei. 😅 Aber was solls, ist ja eh kein Rennen. Wie lange hast du gebraucht? Übrigens Respekt.👍
 
Zurück