• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eroica Gaiole 2019

Ist ja sehr individuell, was man da braucht. Ich bin beim ersten Mal mit 42-26 gefahren. Das ging, aber ich hatte ein paar Tage Rückenschmerzen danach... seitdem 42-28. Weniger ist nicht wirklich zu empfehlen.
Sehe ich auch so, Übersetzung je nach Trainingslevel. Ich habe demnach immer sehr leichte Gänge im Rucksack ?
In jedem Fall gilt bei diesen Ausfahrten: Absteigen ist keine Schande!
absteigen hin oder her, mit den Schuhen und den Hartplastik Platten macht das gar keinen Spass;
Trainingslevel ist schon OK und Pässe bin ich bis dato alle mit 39/28 hochgekommen, somit sollten die 42/28 (ist jetzt drauf) auch passen, außer der Schotter macht mir einen Strich durch die Rechnung ?
medium Route heisst 110?
da gibt es knackige lange Schotterpassagen ... empfohlen ist 28 oder 30 ..vorne mindestens 41 oder besser weniger Zàhne.
Ich bin dieses Jahr die grosse Runde bei der L’Eroica Montalcino mit 41X32 mit 3400 Höhenmeter gefahren. Da hast du noch gute Reserven, auch wenn es eine Schlammschlacht wird
2020AD42-C939-46E5-8E72-E8F8637C2802.jpeg
9C38661E-05AC-4AE9-8E5F-D48AFEFF1DE2.jpeg
8795A013-FCDA-43FE-990A-05175372B973.jpeg
2CC3AEB6-EFA1-46DF-8C17-525AC12D7F4F.jpeg
742261A1-FF63-4E23-AE99-377FDCFDFCD5.jpeg
B7F81F8A-6599-4DF1-A69B-D3753C826CD6.jpeg
070B3446-973E-4DE5-9B14-5DB47A515663.jpeg
4A72A492-31B6-4F0D-80A3-4CA12545635D.jpeg
A371C8B5-E494-44F9-B647-DC4017782642.jpeg
AC5FD817-8EE2-4BCA-88FD-96E22AC38680.jpeg
 
Das wäre sehr schön, gibt es schon konkrete Planungen?

Entweder das Rickert-Batavus (fährt so schön) oder das schöne Tsunoda (schicker, aber etwas bockiger). :)
In deinem fahrenden Gelsenkirchener Barock ist doch Platz für 2. Das schöne für die Ausfahrten und das Cafe, das gut rollende für Sonntag :-)
So machen wir das auch.
 
Das wäre sehr schön, gibt es schon konkrete Planungen?

Entweder das Rickert-Batavus (fährt so schön) oder das schöne Tsunoda (schicker, aber etwas bockiger). :)

So konkret sind wir selten :-).
Donnerstag Abend ab ca 18.00 Uhr einlaufen, ab 19.00 Uhr Grillfeuer.
 
Auch nicht ganz,
es gibt dieses Jahr zusätzlich eine etwas kürzere Route mit mehr steileren Rampen, soweit die Theorie, die Realtät erst Ende nächster Woche.
weniger als die 75er?
die 135er ind die 75er treffen doch aufeinander die letzten 40 km...und da gibt es die schotter rampen..naja egal..kommt halt auf den traininszustand an..ich habe mir gummisohlen unter die dettos kleben lassen..da ich weiss dass ich dort schieben muss..so wie viele andere auch..ich hab ja Zeit und werde mit pplan òfters n kaffee trinken ..dabeisein ist Alles
 
So konkret sind wir selten :).
Donnerstag Abend ab ca 18.00 Uhr einlaufen, ab 19.00 Uhr Grillfeuer.
Natürlich wollt ihr auch gerne wissen wie ihr da hin kommen könnt.
Schickt bitte eine PN an mich dann lade ich euch zur Unterhaltung mit Karte und Adresse ein.
Vor Ort geht das mit +49 151 1475 8524
Salat, Getränke und Sättigungsbeilagen haben wir und etwas Fleischüberhang gibt es auch .
Wer Zeit hat, bringt sich noch eine Kleinigkeit von Chini oder so mit.

1569403575844.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist eigentlich aus dem Forumskollegen geworden, der vor ein paar Jahren im Kreisverkehr bei Siena den bösen Unfall mit einem Auto hatte??
Wieß grad nicht, wie er heißt...
 
Zurück