• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eroica 2016

Hallo zusammen.
Ich werde dieses Jahr das erste Mal dabei sein. Wie ist das mit dem Camping. Geht das nur mit dem Zelt oder auch mit dem Wohnwagen? Wir haben einen kleinen Eriba Touring Wohnwagen. Bis wann muss man vor Ort sein, damit man noch einen Zeltplatz bekommt?
Die alten Threads habe ich mir durchgelesen. Gibt es noch was besonders zu beachten?
Gruß,
Ralf
Hallo, ich kann nur von meiner Teilnahme 2013 berichten: Es gibt eine Zeltmöglichkeit auf dem Sportplatz, da hat es 2013 gereicht, erst am Samstag aufzustellen. Sanitär vorhanden. Dann hat(te) Gaiole noch einen Womo-Stellplatz neben dem Parkplatz für die örtlichen Busse, Beide Plätze wurden mit Womos ab Donnerstag voll, jedoch scheinen diese Plätze laut Homepage, Location, jetzt für einen weiteren 'Mercatino Vintage' vorgesehen zu sein. Dafür gibt es einen (neuen?) 'Esposistzione Camper' laut Plan gegenüber der Kirche, auch sehr nah zum Start/Ziel. Desweiteren wurden ab Freitag (abend) zwei Firmenparkplätze für Camper geöffnet, im Plan rechts unten als Parkplätze ausgewiesen. Meine Empfehlung ist, bereits am Donnerstagnachmittag einzutreffen. Ich habe es mit Womo zumindest so geplant. Dann am Freitag die kleine 78km-Runde als Training zum Eingewöhnen an die Strade bianche, am Samstag noch kurz den Brolio hoch und gut ist's.

Falls einer jüngere Kenntnisse der Campingsit hat, bitte melden.

Ein Fori-Treffen finde ich super. Vorschlag: Cantine Ricasoli am Freitagabend oder Samstagnachmittag.

Gruß Helmut
 
Ich weiß zwar noch nicht wo das ist, hört sich aber gut an. Für mich lieber Freitagabend. Allerdings werden vermutlich (?) dann noch nicht alle da sein!
Also, dann machen wir mal den Treffpunkt fest: Eroica-Caffe in der alten Cantine Ricasoli.
Für die Neulinge: Die Cantine Ricasoli ist das Zentrum der Veranstaltung, kann man nicht übersehen, zumal hier auch die Startnummerausgabe ist.
Den Zeitpunkt lass ich noch offen, möglicherweise ist das Caffe abends geschlossen und dann wäre Samstagnachmittag ohnehin besser.
 
Also, dann machen wir mal den Treffpunkt fest: Eroica-Caffe in der alten Cantine Ricasoli.
Für die Neulinge: Die Cantine Ricasoli ist das Zentrum der Veranstaltung, kann man nicht übersehen, zumal hier auch die Startnummerausgabe ist.
Den Zeitpunkt lass ich noch offen, möglicherweise ist das Caffe abends geschlossen und dann wäre Samstagnachmittag ohnehin besser.

Erkennungszeichen? Gazetta dello Sport unter dem Arm :cool: oder lieber rote Nelke? Nee lieber nicht letzteres :eek:
 
Ist ja für Dich aus dem Norden schon ordentlich zu fahren,....wird komplett durchgefahren?o_O

geplant ist die Anreise in zwei bis drei Etappen...in Basel mache ich auf jeden Fall einen Zwischenstop und vielleicht fahre ich noch in Italien den ein-oder anderen spot an...allerdings bleibt der gute alte T3 zuhause in der Garage...der Pkw muss Kilometer fressen;)
 
Ich kenne einen Defender-Besitzer, der wo ein Dachzelt hat!

Ich auch! Aber die Anschaffung lohnt nur für überzeugte Camper und für Autoabenteurer (Stichwort "Camel-Trophy" - für die, die sich nicht erinnern, das war als wir alle noch geraucht haben!) und da zähle ich nicht so zu...:oops:

Edith sagt: Madame kommt auch mit und etwas creature comforts dürfen dann schon sein - natürlich nur ihretwegen :rolleyes:
 
Nö, die Germanenflügel sind, wenn früh genug gebucht, billiger als Sprit und Übernachtungen unterwegs! :rolleyes:
...letztes Jahr von HH-Pisa und zurück...musste nen Leihwagen ran und das Rad im Flieger hat auch ne Stange Gekld gekostet...Hostel im Olivenhain war echt nett -aber 30 km entfernt...summasummarum ne kostspielige Angelegenheit und teilweise echt stressig...da habe ich mir vorgenommen,die Variante zu wählen,frei zu entscheiden,wo und wann ich pausiere ....haben wir in den 90ern als Fliegen teuer war immer so gemacht...und ein bissel Abenteuer hat echt was...ich freu mich drauf:)
 
@knutson22 so haben wir das im Frühjahr gemacht. Da hatten wir aber auch die Zeit. Zur Eroica geht das leider nicht. Insgesamt geht eh eine Woche drauf, nur abgemildert vom ersten Oktoberwochende!
 
@knutson22 so haben wir das im Frühjahr gemacht. Da hatten wir aber auch die Zeit. Zur Eroica geht das leider nicht. Insgesamt geht eh eine Woche drauf, nur abgemildert vom ersten Oktoberwochende!
hast recht-ich habe Urlaub...da geht das...ich habe in den letzten Jahren immer die foristi beneidet,die in diesem Faden Eindrücke der Reise bebildert haben und dieses Jahr bin ich dran:)
 
Wer will noch zu l'Eroica?

Hätte noch einen Platz ( + Reifen-Set und Woll-Trikot) bei der l'Eroica in Gaiole am 02.10 zu verschenken, habe zwei Plätze bei Continental gewonnen.

Allerdings muss ich noch heute die Teilnehmerdaten + ein ausgefülltes Gesundheitsgutachten abschicken.

Jemand interessiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich bin neu hier im Forum und ich freue mich ein Teil der Community zu werden! Ich bräuchte Eure Hilfe, ich habe mich mit meinen Kumpels zur diesjährigen Eroica 2016 angemeldet. Gestern habe ich stolz mein aufgearbeitetes Bianchi abgeholt und es hat noch Klebereifen. :S

Ich würde gerne für die Eroica auf die Schwalbe Durano Plus Mäntel wechseln, wegen Pannenschutz, etc. Wie kann ich das tun? Kann ich meine Felgen weiterhin benutzen? Was ist eure Einschätzung? Hat jemand Eroica Erfahrung?

Grüße,
BianchiLeo
 
Zurück
Oben Unten