Efix
Hallebaadkapp
AW: Ernährung im Winter.
ich glaub ich bin echt bei Calli... "Isch frittier mir jetzt nen Frankfurter KRanz"
ich glaub ich bin echt bei Calli... "Isch frittier mir jetzt nen Frankfurter KRanz"
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Geil. Die speich ich mir ein. Ich will 32 Loch. Scheibenbremse, dann kann man beim Bremsen zusaetzlich das Frittiergut durchwaermen und so die Garzeit abkuerzen :lol:TEFAL und KLICK-FIX arbeiten gerade an einer Touren-Friteuse, die per Nabendynamo betrieben werden kann.
TEFAL und KLICK-FIX arbeiten gerade an einer Touren-Friteuse, die per Nabendynamo betrieben werden kann.
Also, ob fritiertes Powergel auch schmeckt, weiß ich nicht.
Lieber Weihnachtsmann,
getrocknete Regenwürmer und Schnecken sind verspeisbar, aber ohne Veredelung, also Fritieren, ist das Paleo. Auch Mehlwürmer werden schließlich in diversen Kulturkreisen für den Verzehr erst wohlschmeckend durch fritieren:
@Pfefferfreund: Könntest du nicht ein paar Seiten scannen und hier einstellen? Wegen Copyright: Sobald der Verlag wieder liefern kann, löschen.
Ich empfehle frittierte Butter.
....
Für die Pannade:
300g Mehl
100g Stärkemehl
100g Zucker
Wasser
..
Habe gerade einmal eines meiner Lieblingsrezepte "für die Trikottasche" abgelichtet (ich empfehle allerdings immer einen Frühstücksbeutel als Verpackung):
Hallo Robert, wie Du dem oben geposteten Rezept aus dem Standardwerk von Frau Nicolaisen entnehmen kannst, ist eine Fritiertemperatur von unter 180 Grad einzuhalten, was die Entstehung von Acrylamid deutlich verringert. Auch die Transfettsäuren sind dann nicht unbedingt ein Problem.Ich will Dir Deinen Appetit nicht verderben, aber....frag den befreundeten Ernährungsphysiologen lieber mal, ob er schon mal was von AGE's (Advanced Glycation End Products), speziell Acrylamid gehört hat. Das sind giftige, krebserzeugende und erbgutverändernde Substanzen, die z.B. beim Frittieren von Proteinen mit Kohlenhydraten entstehen. Das Lycopen wird beim Erhitzen übrigens großteils zerstört und wird nicht viel helfen. Ich würde Dir im Interesse Deie Gesundheit raten, das Gericht besser von Deinem Speiseplan zu streichen. Das gilt generell für alle frittierten Sachen. Insbesondere wenn sie nicht mit Olivenöl (primär einfach ungesättige Fettsäuren), sondern in Öl reich an Omega-6-Fettsäuren (zb Sonnblumen, Raps, Distelöl) frittiert wurden, denn dann entstehen zusätzlich noch gesundheitsschädliche Transfettsäuren.
Gruß Robert
Ich kanns immer nur wiederholen: Im Winter keinen gelben Schnee essen!!