Ich frittiere mir im Winter gern mal Dosenravioli mit Schwarzbrotpanade in gutem Kalamata-Olivenöl.
Klingft zwar eklig, ist aber supergute Verpflegung für Ausfahrten bei Kälte. Der Brennwert ist zunächst mal enorm hoch, und im Gegensatz zur Powerbar und Co ( die ich im Sommer immer dabei hab) hält das wirklich lange satt und stark. Meist nehm ich so 3-4 "Fritioli" auf ne Tour mit. Die lassen sich, in normalen Brotbeuteln, prima in der Trikot (bzw Jacken)tasche unterbringen.
Das Rezept habe ich von einem befreundeten Ernährungsphysiologen. Die Kombination von einfachen und komplexen Kohlehydraten (Nudelteig - einfache KH; Vollkorn-Semmelbrösel der Panade - komplexe KH), gesättigten und ungesättigten Fettsäuren (Olivenöl), Protein (Hackfleischfüllung, Ei in der Panade) und sekundären Pflanzenstoffen,die krebsverhindernd wirken (Lycopen in der Tomatensoße!) , ist extrem gut auf den Energiebedarf beim Radfahren zu geschnitten und beschleunigt wohl sogar die Regeneration.
Der Ernährungsphysiologe fritiert wegen der besseren Omega-3-Fettsäuren sogar mit Fischöl - aber das ist nur für Fortgeschrittene (der Geschmack ist dann wirklich sehr gewöhnungsbedürftig)
Ach so: Mit meinem Gewicht hab ich kein Problem.