porph
Flachlandpirat - übt jetzt Berge...
Ich würde den Bremszug mal komplett aushängen und nicht nur lösen...dann sollte die Bremse ganz aufgehen.
Jo jetzt wo ich mir bild1 anschaue muss da wohl ein neuer bremszug rein ... der hängt ja gelöst schon auf anschlag
huch täuscht tomaten auf den augen
Eure Faszination mit dem Bremszug ist echt beeindruckend


deine Bemse öffnet vorne nicht komplett
Danke, das vermute ich ja irgendwie auch auch, deswegen sind wir ja hier auf Ursachensuche

Wo ist denn den begrenzende Faktor an der Bremse, das sie nicht weiter ausgeht? Vielleicht ist da ein interner Abschlag, den man noch etwas weg feilen kann?
Da der Anschlag befindet sich beim eingezeichneten Pfeil (Bild). Der Spalt wird am Pfeil größer, wenn die Bremse geschlossen wird (ist hier also komplett zu -> Bremse offen). Aber das ist denke ich, durch die Bauweise der Bremse vorgegeben. Sieht übrigens vorne wie hinten exakt gleich aus, der Spalt. Um da was abzufeilen müsste ich die Bremse wohl komplett auseinander nehmen und die Bremsarme von einander trennen, um an das Innenleben zu kommen, aber ich würde mir bei einer brandneuen Bremse (300 km gefahren) eigentlich gern Rumgefeile ersparen... vor allem da ich nicht weiß, ob ich damit irgendwelche sicherheitsrelevanten Konstruktionsmerkmale zerstöre. So eine Vorderradbremse ist ja doch ein recht sicherheitsrelevantes Bauteil
