• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ergometer

Westfront

Neuer Benutzer
Registriert
26 Juli 2010
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Hattingen
hallo zusammen,

ich fahre ausschließlich rennrad und suche für die wintermonate einen ergometer. bin da recht unentschlossen und unerfahren bei der geräteauswahl.
Zeitmessung, Trittfrequenz, Watt, Geschwindigkeit sollte das gerät können.

vielleicht hat jemand eine besondere empfehlung? Vom Preis her: Je günstiger desto besser. :) bei 500€ sollte aber die schmerzgrenze erreicht sein.
 
AW: Ergometer

Mahlzeit Westfront :wink2:

ich habe mir letztes Jahr bei Aldi einen Ergometer gekauft und der reicht mir vollkommen. SPD-Pedale dran und los gings.
Zeitmessung, TF, einstellbare Wattzahl, Geschwindigkeit alles enthalten und eben verschiedene Programme.
Preislich lag der, meine ich bei 140Euro und ich will ihn in der kalten Jahreszeit nicht mehr missen.

Kurze Zeit später gabs auch so ne Art Spinning Rad...
 
AW: Ergometer

Mein alter Ergometer (Kettler) fristet bei Schwiegereltern sein Dasein. Ich ziehe dann doch den Rollentrainer vor. Ist schöner auf einem richtigen Rennrad zu sitzen.
 
AW: Ergometer

@sara

kann mich erinnern.... hätte aber nicht gedacht, dass dieses Gerät etwas taugt.... jetzt ist man schlauer, aber leider nicht mehr im Programm bei Aldi :-(

@friesenfrank

bin gestern auch für ne stunde auf der rolle gewesen und verstehe was du meinst. die sitzposition bei den ergometern ist ja schon was anderes.
wiederum reizen mich watt- und trittfrequenzanzeige.
mein sigma 1706 kann das leider nicht. durch die funkübertragung kann ich auch nicht beim rollentraining den radcomputer nutzen. entfernung hinterrad - lenker ist leider zu weit.......
 
AW: Ergometer

habe eine absolut neuwertige Tacx Flow daheim stehen - nutze die überhaupt nicht.. die ist mit allem schnick und schnack...
schau mal ins netz was das für eine ist - meine wird so oder so auf den "Markt" geworfen..

ich kann die Rolle in der Wohnung nicht nutzen und in den Keller? ne, dann lieber Ergo und dabei DvD schauen :p
 
AW: Ergometer

Moin,

also ich habe mir letztes Jahr im Herbst auch den Ergemeter bei ALDI geholt und bin echt immer noch begeistert von dem Teil. Zum einen wollte ich keine Rolle, da ich keinen Bock hatte mein (einziges) Rad immer umherzuschleppen um es entweder in die Rolle zu spannen oder draußen damit zu fahren. Ob es für das Rad gut oder weniger gut ist, es in eine Rolle zu spannen, weiß ich nicht - ich hatte jedenfalls auch davor ein wenig Bammel.

Lange Rede, kurzer Sinn - ich fühle mich auf dem Ergometer gut aufgehoben. Allerdings mit der Einschränkung, dass ein Entertainmentprogramm zwingend erforderlich ist - zumindest für mich.

Hier nochmal ein Link zum Thema Aldi-Ergometer: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=83672

Newbie-Biker
 
AW: Ergometer

Ausschau halten nach einem ausgedienten(wegen optischen Mängeln), aber noch voll intakten Spinning-Rad (Schwinn, Tomahawk, o. ä.) aus einem Fitnessstudio. Rennsattel, richtige Pedale montiert, Sitzhöhe und -winkel montiert und schon kann es losgehen.

Es müßten um die 200 € investiert werden und ist damit für 10 Jahre glücklich. Wesentlich günstiger ist kein Rollentrainer und das Fahrgefühl ist absolut realistisch.
 
AW: Ergometer

Ausschau halten nach einem ausgedienten(wegen optischen Mängeln), aber noch voll intakten Spinning-Rad (Schwinn, Tomahawk, o. ä.) aus einem Fitnessstudio. Rennsattel, richtige Pedale montiert, Sitzhöhe und -winkel montiert und schon kann es losgehen.

Es müßten um die 200 € investiert werden und ist damit für 10 Jahre glücklich. Wesentlich günstiger ist kein Rollentrainer und das Fahrgefühl ist absolut realistisch.
Soweit ja alles richtig, aber gewünscht war
Zeitmessung, Trittfrequenz, Watt, Geschwindigkeit sollte das gerät können.
da wird es mit dem Spinningrad schon schwer.

Nimm die Rolle von Sara, habe die gleiche zu Hause und bin absolut zufrieden. Sollte es dann nicht dein ding sein auf der Rolle zu trainieren wirst die sie praktisch zum Einkaufspreis auch wieder los.

Hast du ähnliche bedenken wie der Newbie-Biker bist du wohl mit dem Ergo besser bedient.
 
AW: Ergometer

Hast du bezüglich Rollentrainern eine Empfehlung?

Ich überlege selbst mir ein daum ergo bike premium 8 ergometer zuzulegen. Nicht ganz billig, aber könnte von den Eigenschaften wohl auch den Threadersteller interessieren.

Fisch1$, Du interessierst Dich für den Daum Premium 8. Das ist technisch gesehen ein gutes Gerät. Aber von der Ergometergeometrie, Sattel, Lenker, etc. ist er nicht sehr sportlich ausgerichtet. Da ist der Daum Premium 8i wesentlich interessanter. Bei ihm kannst Du Dir die Lenker-Sitzüberhöhung oder auch den Abstand zwischen Lenker und Sitz, also wie gestreckt Du sitzt, stufenlos einstellen. Außerdem hast Du Klickpedale, Rennsattel und Rennradlenker. Vergleich doch mal...

http://www.daum-electronic.de/de/modelle/pre-bk8.html
http://www.daum-electronic.de/de/modelle/pre-bk8i.html
 
AW: Ergometer

würde mich hier auch gerne einklinken: habe meinen Tacx irgendwann verkauft, weil viel zu laut in unserer Wohnung.
jetzt schaue ich mich seit einer Weile bei Ebay nach Tomahawk um. Es gibt versch, Modelle. Gibt es funktionelle Unterschiede? Was empfehlt ihr? Habe mich bei Decathlon mal auf Kettler gesetzt. Die hatten dort 2 Modelle, waren eigentlich auch ganz ok.
 
AW: Ergometer

Ich habe Ende letzen Jahres über eBay ein Tomahawk XXL Modelljahr 2009 gekauft, da ich bis dato im Winter dasselbe Modell im Fitnessstudio genutzt habe. Der Preis lag bei 450€ für einen neuwertigen Zustand. Durch den Kettenantrieb ist es jedoch auch nicht geräuschlos.
Gebaut ist es aber für die Ewigkeit.
Bei Bedarf kann ich dir gerne den Händler per PN schicken.
 
Zurück