• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ergometer vs. Rolle

DocFrido schrieb:
Wie sieht es mit dem "Verschleiß" am Rad aus, bei der Rolle? Reifen? Rahmenbelastung? Habe gehört, dass man am besten ein altes Rad nehmen sollte?

in irgend einer Zeitschrift (sorry weis nimma welche) hab ich mal gelesen, dass der Rahmen sogar weniger belastet wird als beim auf der Straße fahren. Einzig im Wiegeschritt soll die Belastugn beinahe so stark sein wie auf der Straße. es gibt spezielle Reifen für die Rolle, von Continental zB. hab aber keine erfahrung damit
 
Rad-Fan schrieb:
in irgend einer Zeitschrift (sorry weis nimma welche) hab ich mal gelesen, dass der Rahmen sogar weniger belastet wird als beim auf der Straße fahren. Einzig im Wiegeschritt soll die Belastugn beinahe so stark sein wie auf der Straße. es gibt spezielle Reifen für die Rolle, von Continental zB. hab aber keine erfahrung damit
in der tour is es mal gestanden...
der rahmen soll sogar im wiegetritt weniger belastet werden, als auf der strasse.

warum ich noch einen ergometer vorziehen würde: mir würde es viel schwerer fallen auf meinem rad zu trainieren, da es doch sehr auf geschwindigkeit auf der strasse getrimmt ist(wenn ich auf der stelle trette bringt mir das aber nichts). wo bei mir der oberlenker ist, ist bei manch einem (rennradfahrer) der unterlenker. und auch der sattel ist mit dem eines ergometers nicht zu vergleichen. es ist einfach schlichtes kreislauftraining.. man muss so bequem wie möglich energie "nutzlos" an die umwelt abgeben. dazu ein leichtes für die strasse getrimmtes rad zu "missbrauchen" ist wohl nicht die schlauste lösung für das regelmässige training zu hause...
 
Zurück