Ja, ach. Einfach reklamieren und umtauschen. Sollen die ihren Mist einlagern.
Der erste Wannentest ergab halt keinen Luftverlust, daher war ich erst einmal ratlos. Mit viel Druck zeigten sich doch die Schwachstellen. Nun hab ich ein Foto mit Zeitstempel und beobachte das Ganze. Nicht das es später heißt, hier wäre ein Schnitt in der Karkasse, was durchaus im Stadtverkehr passieren kann.
Ich hatte das auch schon mit dem Vittoria Terreno Zero, der sprudelte richtig heftig und war mit einem Glas Milch nicht dicht zu bekommen.
Insofern ist die ganze Tubeless Geschichte noch nicht flächendeckend zu Ende. Oft funktioniert es, manchmal halt auch überhaupt nicht.
Ich habe auch echt häufig Probleme mit den Ventilen gehabt. Inzwischen mache ich beim Wechsel der Mäntel immer auch automatisch eine neue, zweite Lage Tubeless Band rund um das Ventil. Die Ventile an sich verstopfen auch ständig wegen der Milch. Kann man auch ständig wegschmeißen und neues reindrehen.
Der Fahrkomfort ist schon super aber der Preis ist echt eine Abwägung.
Der erste Wannentest ergab halt keinen Luftverlust, daher war ich erst einmal ratlos. Mit viel Druck zeigten sich doch die Schwachstellen. Nun hab ich ein Foto mit Zeitstempel und beobachte das Ganze. Nicht das es später heißt, hier wäre ein Schnitt in der Karkasse, was durchaus im Stadtverkehr passieren kann.
Ich hatte das auch schon mit dem Vittoria Terreno Zero, der sprudelte richtig heftig und war mit einem Glas Milch nicht dicht zu bekommen.
Insofern ist die ganze Tubeless Geschichte noch nicht flächendeckend zu Ende. Oft funktioniert es, manchmal halt auch überhaupt nicht.
Ich habe auch echt häufig Probleme mit den Ventilen gehabt. Inzwischen mache ich beim Wechsel der Mäntel immer auch automatisch eine neue, zweite Lage Tubeless Band rund um das Ventil. Die Ventile an sich verstopfen auch ständig wegen der Milch. Kann man auch ständig wegschmeißen und neues reindrehen.
Der Fahrkomfort ist schon super aber der Preis ist echt eine Abwägung.