• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrung mit Schutzblechen?

AW: Erfahrung mit Schutzblechen?

Kommt wie gesagt eigentlich nur auf den Abstand zwischen Reifen und Gabel bzw. Hinterbau an. Zwischen Sattelrohr und Reifen scheint ja genug Platz zu sein, wenn man dem Produktfoto Glauben schenken darf.

Ach, und am Crosser könnte es u.U. ne etwas kratzige Angelegenheit werden, weil die Crud Roadracer nur ein paar Millimeter überm Reifen "schweben". Auf der Straße kein Problem, im Gelände mit Dreck am Reifen möglicherweise schon etwas grenzwertig...
 
AW: Erfahrung mit Schutzblechen?

Kann Grumpfdalm nur zustimmen, die Crud Roadracer sind erste Sahne und so häßlich finde ich die gar nicht.
 
AW: Erfahrung mit Schutzblechen?

hallo,

soweit ich weiß werden die Crud an der Rennradbremse mit einem Kabelbinder fixiert, geht am Crosser eher nicht.

Gruß k.l.
 
AW: Erfahrung mit Schutzblechen?

hallo,

@Shogoth bezog mich auf Post 23 von undercover.
edit: mal ein Foto am Renner angehängt



Gruß k.l.
 
AW: Erfahrung mit Schutzblechen?

undercover hatte einen Crosser gepostet als Rad, an dem die Bleche montiert werden sollen. Bei nochmaligem Überlegen muss ich kette links zustimmen. Doof, das. :rolleyes:
Wenn der Rahmen und die Gabel Löcher an passender Stelle haben, um Rennradbremsen zu montieren, dann könnte man sich mit genügend langen Schrauben o.ä. behelfen.
 
AW: Erfahrung mit Schutzblechen?

also sollte es ein Crosser werden würde ich einen Rahmen mit Ösen für normale Schutzbleche nehmen ( z.B Surly Cross Check )
hat halt den Vorteil man kann dann auch breitere Reifen als 25mm fahren was vor allem im Winter von Vorteil ist.

Gruß k.l.
 
Zurück