• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Laufräder für altes Rennrad

Anzeige

Re: Neue Laufräder für altes Rennrad
mir wären silberne aber lieber.

ich meinte 235 Euro für alles, sprich ich muss das rad eigentlich nur hinbringen wenn die felgen (die müssen extra bestellt werden) geliefert wurden. den rest macht dann der laden, also ausspeichen, neu einspeichen, zentriern, einbauen. muss es dann nur abholen wenn es fertig ist. das runum sorglis paket hat.

die alten naben würde ich nehmen um es so orginal wie möglich zu lassen. zudem laufen die auch noch gut.

das es bei einem fahrrad-discounter oder per internetbestellung billiger ist, das ist mir klar. aber dann müsste ich ja alles selbst einspeichen etc. und das kann ich nicht...und will ich meinen mitmenschen auch nicht antun, wenn ich nach x stunden genervt ausm keller stampe und anstatt einem lrs ein paar brezeln gebaut hab. zudem hab ich nicht das richtige werkzeug, geschweigedenn einen zentrierständer etc.
 
:eek:€235,-
finde ich für das Rad nicht mehr angemessen. Das RR ist schön, def.! Aber die Naben sind doch "nur" RSX o_O
 
Eventuell würde ich sogar nur die Felgen tauschen und die alten Speichen und Naben weiterverwenden...

@jimmirain:
Danke für die Links. Da sind ein paar gute LRS dabei

Whitewater hat mir auch noch einen angeboten.

Es hat ja alles noch Zeit bis zum Frühljahr. Eilt nicht.

Danke schonmal für Euren Input.
Ich werd dann mal bei Zeiten in mich gehen und mich dann entscheiden.
 
So.
Die Freundin heute Mittag zum Bahnhof gebracht, in den ICE gesetzt, nach hause gefahren und den LRS von @whitewater verbaut, samt neuem Selle Italia Classic-1990-Filte-Schiessmichtot..

Et voila:


20150823_155715.jpg

Cannondale R300, Baujahr 1996
Mavic Open Pro mit Novatec Naben
Continental Grand Prix
RSX Gruppe
Selle Italia Flite 1990
Christophe Haken und Riemen

Hab noch zwei ältere, aber gute Continental Grand Prix gefunden. Aufdruck etwas angegilbt, passt aber gut zum -wie sagt man so schön auf Neudeutsch- old school look vom "Kännendääähl"

Demnächst wirds ncohmal auf hochglanz gewienert und das Lenkerband nochmal schön verlegt.

Hab gerade ne Stadtrunde gedreht: Herrlitsch !
 
Zurück