undercover
Aktives Mitglied
So,
jetzt werde ich mir bestimmt den Zorn vieler einfangen, aber hat jemand von euch Erfahrungen mit Schutzblechen?
Eigentlich würde ich mir im Moment am liebsten ein neues RR kaufen, und dann mein altes für Frühling / Herbst ggf. Winter und schlechtes Wetter umbauen. Leider ist mir das nicht erlaubt :-(
Egal.
Dennoch, möchte ich gerne die wenige Zeit, die mir zur Verfügung steht zum RR fahren nicht durch schlecht Wetter dezimieren lassen. Deshalb überlege ich, ob ich mir nicht abnehmbare Schutzbleche kaufe. Denn man versaut sich und das Radl schon sehr bei Regen.
Ich habe mal folgende gefunden:
http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-mud-jack-race-front/aid:114465
http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-mud-jack-race-rear/aid:143263
http://www.roseversand.de/artikel/sks-race-blade-28700-c/aid:50819
Fährt jemand sowas? Und wenn ja, halten die den meisten Dreck unten?
Oder macht man das Radl im Regen sowieso nur kaputt, und kommt um ein zweites nicht rum?
Gruß,
Gerhard
jetzt werde ich mir bestimmt den Zorn vieler einfangen, aber hat jemand von euch Erfahrungen mit Schutzblechen?
Eigentlich würde ich mir im Moment am liebsten ein neues RR kaufen, und dann mein altes für Frühling / Herbst ggf. Winter und schlechtes Wetter umbauen. Leider ist mir das nicht erlaubt :-(
Egal.
Dennoch, möchte ich gerne die wenige Zeit, die mir zur Verfügung steht zum RR fahren nicht durch schlecht Wetter dezimieren lassen. Deshalb überlege ich, ob ich mir nicht abnehmbare Schutzbleche kaufe. Denn man versaut sich und das Radl schon sehr bei Regen.
Ich habe mal folgende gefunden:
http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-mud-jack-race-front/aid:114465
http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-mud-jack-race-rear/aid:143263
http://www.roseversand.de/artikel/sks-race-blade-28700-c/aid:50819
Fährt jemand sowas? Und wenn ja, halten die den meisten Dreck unten?
Oder macht man das Radl im Regen sowieso nur kaputt, und kommt um ein zweites nicht rum?
Gruß,
Gerhard