• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Equipe Longinus Münster - hier!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

We are back again!

Also die von jochbau vorgeschlagene Absch(l)usstour war gar nicht nötig um mir ein posttraumatisches Dingsbums zu besorgen ;) Am Mittwoch sind wir unsere letzte Runde im Schwarzwald gefahren und es war mal wieder ein Quälerei. Weniger als 70km und trotzdem über 1600hm :eek: bei unerträglicher Schwüle, und dass obwohl wir morgens um 8:30 auf dem Rad saßen. Nach 16km ging es dann hinauf zum Hochblauen. Definitiv einer der schönsten Anstiege mit einer atemberaubenden Aussicht ins Rheintal und auf die Alpen. Das Bezwingen des Berges wäre bestimmt noch schöner gewesen wenn es nicht so heiß gewesen wäre und wir nicht so viel Vorbelastung gehabt hätten. Also hieß es von Badenweiler bis zum Gipfel mit 11-13km/h bergan. Und der Schweiß lief in Strömen. Oben konnte ich das Trikot auswringen :eek:
Nach der Abfahrt zurück nach Badenweiler rechts in Richtung Neuenweg auf dem 11km langen Kreuzweg. Unten im Tal hörten wir von hinten jemanden rufen Die kriegen wir, und so mutierte unser letzter Anstieg zum Bergzeitfahren :D Da war dann aber schnell Schluss mit Lustig und Verena zog Meter um Meter davon. Ein drahtiger Mittdreißiger schloss zu mir auf und sagte nur Man hat die Druck und keuchte hinterher. Während sich die beiden vorne eine Rennen lieferten kämpfte ich ums nicht-absteigen-müssen und grübelte welche Ausrüstungsteile ich jetzt noch schnell über Bord werfen könnte um ein wenig Gewicht zu sparen :D
Oben hatte ich dann knapp 1,5min Rückstand und war nur noch froh, dass das meine letzten Höhenmeter in diesem Urlaub waren.

Trotz der drückenden Hitze (ok, hier war es ja offensichtlich auch nicht kühler) war es ein genialer Urlaub und Schwarzwald und Vogesen sind ein fantastisches Radsportrevier!

Wir sehen uns am Dienstag! :wink2:
 

Anhänge

  • der berg ruft.jpg
    der berg ruft.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 100
  • Kaiserstuhl.jpg
    Kaiserstuhl.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 87
  • Kaiserstuhl 2.jpg
    Kaiserstuhl 2.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 94
  • hochblauen.JPG
    hochblauen.JPG
    44,7 KB · Aufrufe: 93
  • le Markstein.JPG
    le Markstein.JPG
    46,1 KB · Aufrufe: 78
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

morgen ist rtf in hagen, sonntag in dortmund, will einer mit?
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

We are back again!

Also die von jochbau vorgeschlagene Absch(l)usstour war gar nicht nötig um mir ein posttraumatisches Dingsbums zu besorgen ;) Am Mittwoch sind wir unsere letzte Runde im Schwarzwald gefahren und es war mal wieder ein Quälerei. Weniger als 70km und trotzdem über 1600hm :eek: bei unerträglicher Schwüle, und dass obwohl wir morgens um 8:30 auf dem Rad saßen. Nach 16km ging es dann hinauf zum Hochblauen. Definitiv einer der schönsten Anstiege mit einer atemberaubenden Aussicht ins Rheintal und auf die Alpen. Das Bezwingen des Berges wäre bestimmt noch schöner gewesen wenn es nicht so heiß gewesen wäre und wir nicht so viel Vorbelastung gehabt hätten. Also hieß es von Badenweiler bis zum Gipfel mit 11-13km/h bergan. Und der Schweiß lief in Strömen. Oben konnte ich das Trikot auswringen :eek:
Nach der Abfahrt zurück nach Badenweiler rechts in Richtung Neuenweg auf dem 11km langen Kreuzweg. Unten im Tal hörten wir von hinten jemanden rufen Die kriegen wir, und so mutierte unser letzter Anstieg zum Bergzeitfahren :D Da war dann aber schnell Schluss mit Lustig und Verena zog Meter um Meter davon. Ein drahtiger Mittdreißiger schloss zu mir auf und sagte nur Man hat die Druck und keuchte hinterher. Während sich die beiden vorne eine Rennen lieferten kämpfte ich ums nicht-absteigen-müssen und grübelte welche Ausrüstungsteile ich jetzt noch schnell über Bord werfen könnte um ein wenig Gewicht zu sparen :D
Oben hatte ich dann knapp 1,5min Rückstand und war nur noch froh, dass das meine letzten Höhenmeter in diesem Urlaub waren.

Trotz der drückenden Hitze (ok, hier war es ja offensichtlich auch nicht kühler) war es ein genialer Urlaub und Schwarzwald und Vogesen sind ein fantastisches Radsportrevier!

Wir sehen uns am Dienstag! :wink2:

wie schon gesagt: Beneidenswert!!!!
Wahrscheinlich habt Ihr jetzt soviel hm zusammen, wie hier das ganze Jahr:rolleyes:
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Zurück aus diversen Tälern rund um Hamm und um eine Erfahrung reicher: Verlasse dich nie auf die Verpflegegung bei RTF´s. Heute mit Jochen 115 km, 1500 HM und einen 33,2 Schnitt gefahren. Ganz ordentlich, wäre nur schön gewesen, auch mal eine Banane oder Obst zu "tanken".
Diese eklige Billigwaffel wollte jedenfalls nach kurzem Besuch in meinem Mund nicht wirklich weiter in den Magen...
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

So, heil wieder aus Bochum zurück: 2:27 schneller als letztes Jahr und um 31 Plätze verbessert ... aber in der Altersklassenwertung 3 Plätze schlechter als 2007 :o
Hat aber Spaß gemacht ... gute Veranstaltung, 2009 noch mal :)
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

So, heil wieder aus Bochum zurück: 2:27 schneller als letztes Jahr und um 31 Plätze verbessert ... aber in der Altersklassenwertung 3 Plätze schlechter als 2007 :o
Hat aber Spaß gemacht ... gute Veranstaltung, 2009 noch mal :)

Gratuliere,hauptsache heil durchgekommen,Vattenfall rückt auch langsam näher,hoffe dass ich dieses Mal ohne Sturz rauskomme:rolleyes:
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

So, heil wieder aus Bochum zurück: 2:27 schneller als letztes Jahr und um 31 Plätze verbessert ... aber in der Altersklassenwertung 3 Plätze schlechter als 2007 :o
Hat aber Spaß gemacht ... gute Veranstaltung, 2009 noch mal :)

na dann herzlichen Glückwunsch! Gesund und heile wieder da ... das ist das Wichtigste.;)

@Manos: Deinen Windschatten habe ich heute vergeblich gesucht;). Alles muss man alleine machen:mad:
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

na dann herzlichen Glückwunsch! Gesund und heile wieder da ... das ist das Wichtigste.;)

@Manos: Deinen Windschatten habe ich heute vergeblich gesucht;). Alles muss man alleine machen:mad:
.....der Junior hatte ein Testspiel,wäre gerne gekommen,vllt. Dienstag:)
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Also ich fand es auch eine gelungene Veranstaltung und nächstes Jahr bin ich auch wieder mit am Start.

Bochum ist nicht Hamburg, da sind Unfälle eher die Ausnahme ;)

Es liegt immer dran wo du dich gerade befindest. Bei mir gab es doch so einige kritische Situationen mehr als letztes Jahr in Hamburg ( Vor mir in die Straßenbahnschienen eingefädelt, fast in die Absperrungen gefahren worden und noch zwei oder drei solcher Sache. ) Ich glaube so wirklich ohne ist das Ganze nicht, egal ob Hamburg, Bochum oder Münster. Ich brauchte jedenfalls so eine Runde um mich wieder so ein wenig an diese Fahrweise zu gewöhnen.

Was ist mit Morgen 18h?

Grüß´le Dirk
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Also ich fand es auch eine gelungene Veranstaltung und nächstes Jahr bin ich auch wieder mit am Start.



Es liegt immer dran wo du dich gerade befindest. Bei mir gab es doch so einige kritische Situationen mehr als letztes Jahr in Hamburg ( Vor mir in die Straßenbahnschienen eingefädelt, fast in die Absperrungen gefahren worden und noch zwei oder drei solcher Sache. ) Ich glaube so wirklich ohne ist das Ganze nicht, egal ob Hamburg, Bochum oder Münster. Ich brauchte jedenfalls so eine Runde um mich wieder so ein wenig an diese Fahrweise zu gewöhnen.

Was ist mit Morgen 18h?

Grüß´le Dirk

....denke auch,dass man das nicht generell sagen kann. Hamburg ist sicherlich immer eine Reise wert und aus Startblock B oder C wird es dann auch ein wenig übersichtlicher.
Dir auch noch mal Glückwunsch,mußt ja gefahren sein wie der Teufel:devil::devil::daumen:
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

..aber da muss man so früh aufstehen..
120 km reichen doch auch oder? können dann gemütlich um 9 oder 9:30 starten..

7 uhr start? wie soll ich das
1. meiner inneren uhr
2. meinem nachbarn
3. meiner freundin

erklären? ne ne ne
vor neun bin ich da nicht am start..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück