• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Equipe Longinus Münster - hier!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Laufräder sind Verschleißteile. Muss man sich eben vor Augen führen. Jetzt lernt der Knirps von dir eben, wie man ein LR umspeicht :D
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

@rocko oder manos: wer wurde denn von euch beiden heute abend von meiner jugendgruppe gestellte ;-)?

jau, da kam in der abfahrt ein richtiger zug vorbeigerauscht :D
cofidis war aber auch nicht mehr so jung mit seinem schneeweißen haar-helm wie sein kleiner mitstreiter, vermute ich mal...
hab dich oben noch gerade erkannt und versucht zu grüßen, aber da bin ich schon halb hinter den bäumen verschwunden gewesen. was war da oben eigentlich für ne veranstaltung im gange?
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Heute mal wieder bei Lohmann gel....:lutsch:..,bis Rorup ist es ja Ehrensache,dann wieder mit 20 km/h da hoch einen Mitstreiter im Schlepp, Abkürzung genommen und ein paar versprengte Grüppchen aufgesammelt und zügig nach hause...puuuuuhhhhhh 34,8er Schnitt und ein ganzes Stück vorne gefahren:D
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

... da hoch einen Mitstreiter im Schlepp ... 34,8er Schnitt und ein ganzes Stück vorne gefahren:D
Das kannst du doch nur sagen, weil wir den "Mitstreiter im Schlepp" nicht kennen :rolleyes: Im Übrigen: was ist "ein ganzes Stück" :confused:

Ich war heute an der Königsberger Straße. Ging Richtung Osten: Telgte, Milte und dann sollte es über den Beverstrang zurück, das war mir zu kurz ... Sassenberg (Knöllchen wg. Nichtbenutzen des Radwegs :mad:), Versmold, Borgholzhausen, da auf den "Kandel des Münsterlandes" (Luisenturm, 6:51 min.) :D
Weiter wollte ich nicht, weil sich Richtung Melle/Herford große Gewittertürme aufbauten ... Also zurück über Dissen, Rothenfelde (da kurvten jede Menge RTFler rum :confused:), Müschen, Füchtorf, Telgte. 127,4 km, 30er Schnitt. Schön war's :)
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

34,8er Schnitt und ein ganzes Stück vorne gefahren:D
ich werde das demnächst mal kontrollieren:eek:


bin heute erst später losgekommen. Nach ein paar km in den Baumbergen kam mir die glorreiche :idee:, mal die 140er Girorunde abzufahren :spinner:
Schlechte :idee:. Rolle hätte fast mehr Spaß gemacht.

Was solls, immerhin 162 Grundlagenkilometer ;)
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Das kannst du doch nur sagen, weil wir den "Mitstreiter im Schlepp" nicht kennen :rolleyes: Im Übrigen: was ist "ein ganzes Stück" :confused:

Ich war heute an der Königsberger Straße. Ging Richtung Osten: Telgte, Milte und dann sollte es über den Beverstrang zurück, das war mir zu kurz ... Sassenberg (Knöllchen wg. Nichtbenutzen des Radwegs :mad:), Versmold, Borgholzhausen, da auf den "Kandel des Münsterlandes" (Luisenturm, 6:51 min.) :D
Weiter wollte ich nicht, weil sich Richtung Melle/Herford große Gewittertürme aufbauten ... Also zurück über Dissen, Rothenfelde (da kurvten jede Menge RTFler rum :confused:), Müschen, Füchtorf, Telgte. 127,4 km, 30er Schnitt. Schön war's :)

@Z2,@ Jochbau...einfach nach Lohmann kommen, da fährt die Elite:), ich bin jetzt immer dabei :D Auch wenn man nicht mit 30km/h über den Roruper kommt, kann man immer noch schnell sein:rolleyes: Vllt. kommt der Kollege ja Dienstag vorbei :confused:
@Z2: Habe nicht nachgemessen ???!!!!
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Da du ja gekniffen hast und abgekürzt hast, kann ich dir das auch nicht mitteilen :o
"In Echt" wären das ca. 76 km & 430 hm.
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

....abgekürzt,....na ja,da bin ich ja in guter Gesellschaft;)
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Das Problem wird sein, dass jochbau MIT Manos fahren muss ... aber normalerweise ist ja der eine vorn, der andere hinten :D Schätze ich das richtig ein?
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Das Problem wird sein, dass jochbau MIT Manos fahren muss ... aber normalerweise ist ja der eine vorn, der andere hinten :D Schätze ich das richtig ein?

...macht doch nichts oder, mit Dir ist er ja auch gefahren:confused:
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Moin zusammen. Ich wollte mich auch mal melden. Zwar nicht vom
"Kandel des Münsterlandes"
sondern eher vom Kandel des Schwarzwaldes ;)
Bisher ist unser Urlaub sehr gelungen. Belchen, Kandel und die Vogesentour mit dem Balon de Alsace und dem Grand Balon waren die Highlights. Letztere hat uns definitiv unsere Grenzen aufgezeigt. Nach 155km und 3100hm bei z.T. brühtender Hitze war der Akku komplett leer. Besonders schön ist es wenn sich eine laut Planung wellige Stasse als weiterer Berg entpuppt, den man dann auch noch auf dem Hin- und Rückweg bezwingen muss. Col du Hundsrück, von Nordosten aus gefahren, sehr zu empfehlen :kotz:
Aber auch auf den "Flachetappen" muss man sich ganzschön quälen. Ein kleine Runde Richtung Kaiserstuhl inkl. Texaspass und schwuppdiwupp sind es doch wieder über 1000hm ;)
Heute steht noch der Schauinsland (und eventuell, je nach Verkehrsaufkommen, der Feldberg) auf dem Programm.


Bis die Tage, DiMeola
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Moin zusammen. Ich wollte mich auch mal melden. Zwar nicht vom sondern eher vom Kandel des Schwarzwaldes ;)
Bisher ist unser Urlaub sehr gelungen. Belchen, Kandel und die Vogesentour mit dem Balon de Alsace und dem Grand Balon waren die Highlights. Letztere hat uns definitiv unsere Grenzen aufgezeigt. Nach 155km und 3100hm bei z.T. brühtender Hitze war der Akku komplett leer. Besonders schön ist es wenn sich eine laut Planung wellige Stasse als weiterer Berg entpuppt, den man dann auch noch auf dem Hin- und Rückweg bezwingen muss. Col du Hundsrück, von Nordosten aus gefahren, sehr zu empfehlen :kotz:
Aber auch auf den "Flachetappen" muss man sich ganzschön quälen. Ein kleine Runde Richtung Kaiserstuhl inkl. Texaspass und schwuppdiwupp sind es doch wieder über 1000hm ;)
Heute steht noch der Schauinsland (und eventuell, je nach Verkehrsaufkommen, der Feldberg) auf dem Programm.


Bis die Tage, DiMeola

Beneidenswert!!!!
Tainiere nicht zuviel, sonst mutierst Du noch zur Bergziege;). Deine Zeit bei der Premierenfahrt auf den Kandel ist ja aller Ehren wert. Chapeau :daumen:!!
Vogesen sind schon der Hammer! Mit dem RR kenn ich bisher nur den Grand Balon, den Rest dafür mit dem MTB. Da kann die eine oder anderer Überraschung vorkommen.:eek: :wut: :aufreg:
Weiterhin viel Spaß!!!!!
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Dann hat der DiMeola ja von den km her aufgeschlossen, wenn er wieder hier ist.

Ich bin jetzt erstmal zum Nichtstun verdammt. :( Verschriebene Pause. Bis die Tage, sag ich mal.
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Beneidenswert!!!!
Tainiere nicht zuviel, sonst mutierst Du noch zur Bergziege;). Deine Zeit bei der Premierenfahrt auf den Kandel ist ja aller Ehren wert. Chapeau :daumen:!!
Vogesen sind schon der Hammer!
Weiterhin viel Spaß!!!!!
Besten Dank! Gestern ist es doch wieder mehr geworden als erwartet :rolleyes:Richtung Freiburg (Ehrenstetten, Sölden, Au), rechts ab Richtung Horben (ein schöner 12%er über 2km wartete dort als Überraschung) dann den Schauinsland hinauf. Über den Notschrei runter nach Todtnau und bei tropischen Temperaturen den Feldberg erklommen. Abfahrt wieder nach Todtnau und von Utzenfeld übers Wiedener Eck zurück.

Bomm3l muss keine Angst um seinen km Vorsprung haben. Wir fahren hier ja nicht so weit, sondern nur viel rauf ;) Gestern 2450hm auf 114km :eek:

Heute lassen wir das Rad in der garage und legen uns an, bzw. in den Rhein. Abkühlung tut Not, da man ja quasi zum Durchlauferhitzer mutiert. Ich hab gestern 5 Flaschen unterwegs getrunken :eek:

Bis die Tage

Was freue ich mich darauf mal wieder ganz unbeschwert mit 32 km/h durch Flachland zu rollen ;)
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Besten Dank! Gestern ist es doch wieder mehr geworden als erwartet :rolleyes:Richtung Freiburg (Ehrenstetten, Sölden, Au), rechts ab Richtung Horben (ein schöner 12%er über 2km wartete dort als Überraschung) dann den Schauinsland hinauf. Über den Notschrei runter nach Todtnau und bei tropischen Temperaturen den Feldberg erklommen. Abfahrt wieder nach Todtnau und von Utzenfeld übers Wiedener Eck zurück.

Bomm3l muss keine Angst um seinen km Vorsprung haben. Wir fahren hier ja nicht so weit, sondern nur viel rauf ;) Gestern 2450hm auf 114km :eek:

Heute lassen wir das Rad in der garage und legen uns an, bzw. in den Rhein. Abkühlung tut Not, da man ja quasi zum Durchlauferhitzer mutiert. Ich hab gestern 5 Flaschen unterwegs getrunken :eek:

Bis die Tage

Was freue ich mich darauf mal wieder ganz unbeschwert mit 32 km/h durch Flachland zu rollen ;)

ich hätte da noch ne Absch(l)usstour für Euch:eek::spinner:

6000hm.gif


aber: früh aufstehen. Ich schätze mal 10-12std Fahrzeit. Die Tour ist hier zu finden. Keine Haftung für ein evtl. posttraumatisches Belastungssyndrom wenn Du´s nicht schaffen solltest;)
Trotzdem weiterhin "Berg heil" :D :):wink2:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück