• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Equipe Longinus Münster - hier!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Oh, ich denke, man kann zu jeder Jahreszeit durch die BB-Gebirgswelt knattern :D und im Winter ganz besonders!



Das ist ja nix unüberschaubares die Coesfeld-RTF, zumal ja wohl jeder weiß, wie "unendlich" die Steigungen sind :) Nur eben nicht leichtsinnig sondern ökonomisch fahren, schließlich ist nicht mehr August ;) Das Wetter soll übrigens wie aus gewöhnlich gut unterrichteter Quelle zu hören war etwa so werden ... Zonneschijn 30%, Neerslagkans 30%, Neerslaghoeveelheid 0-1mm, Minimumtemperatuur 5-8 ºC, Middagtemperatuur 10-12 ºC, Windrichting(kracht) N 4 bft (www.buienradar.nl).
Ich spiele übrigens mit dem Gedanken von MS aus anzufahren (Start 8:30 h KB ... oder doch 9:00 h :rolleyes:), 40 km hin, 70 km RTF, 40 km zurück. Joah, das sollte genügen, um das Wochenende zu genießen ... und Sonntag nochmal Lohmann :eek: :D na ja...
So, gute Nacht jetzt, in 5 h Stunden geht der Wecker :o
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Zwar reizvoller als Ötztaler, aber die gut 1000 km bis nach Bourg d'Oisans sollte man dann auch für ein bisschen längeren Aufenthalt in der Gegend nutzen. Nur ob sich das realisieren läßt :rolleyes:

Hier - teaser :p

[yt="La Marmotte 2007"]8XtmoLZz7pw[/yt]
[yt="La Marmotte 2008"]kldC4Mv_VeM[/yt]
[yt="La Marmotte 2009"]dRCmO8lsUp4[/yt]

Und hier ... http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=60867 auch ma lesen ;)
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

wäre da für ein verlängertes wochenende. und wenn man zu zweit oder dritt im auto dorthin fährt, sind auch die kosetn überschaubar. dazu ist die anmeldung etwas unproblematischer wie beim ötzi
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

So gerade zurück von einer tollen Abendrunde. Zusammen mit Kai los als die Sonne gerade am Horizont verschwand und eine wirklich schöne Runde über kleine Straßen gedreht. Schon beachtlich was zwei so Lämpchen am Rad für ein Licht produzieren können. Das wird auf jeden Fall wiederholt!

Grüß`le,
Dirk
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Oh, ich denke, man kann zu jeder Jahreszeit durch die BB-Gebirgswelt knattern :D und im Winter ganz besonders!


Das ist ja nix unüberschaubares die Coesfeld-RTF, zumal ja wohl jeder weiß, wie "unendlich" die Steigungen sind :) Nur eben nicht leichtsinnig sondern ökonomisch fahren, schließlich ist nicht mehr August ;) Das Wetter soll übrigens wie aus gewöhnlich gut unterrichteter Quelle zu hören war etwa so werden ... Zonneschijn 30%, Neerslagkans 30%, Neerslaghoeveelheid 0-1mm, Minimumtemperatuur 5-8 ºC, Middagtemperatuur 10-12 ºC, Windrichting(kracht) N 4 bft (www.buienradar.nl).

Ich spiele übrigens mit dem Gedanken von MS aus anzufahren (Start 8:30 h KB ... oder doch 9:00 h :rolleyes:), 40 km hin, 70 km RTF, 40 km zurück. Joah, das sollte genügen, um das Wochenende zu genießen ... und Sonntag nochmal Lohmann :eek: :D na ja...
So, gute Nacht jetzt, in 5 h Stunden geht der Wecker :o

ja ich denke 8:30 ist eine gute startzeit, ich würde dann am homala bei nieman warten. da solltest du doch lang fahren, oder?
soll am samstagmorgen ja nicht mehr ganz so kalt sein, wie in den letzten tagen.
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

KB wäre vllt. für die meisten Münsteraner besser dachte ich ... wäre dann Altenroxel - Tilbeck - Schapdetten - Nottuln - Draum - Ludgeri Rast - COE gefahren. Über Horstmarer Landweg wäre wohl Hohenholte - Havixbeck - Billerbeck - Westhellen - COE günstiger. Mir ist das letztlich egal ...
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Habt ihr eure Aktions-Fotos mit DEM Trikot eigentlich an den Turm geschickt?

Denke, der Chef hat ein Recht, ein bissl mehr zu sehen, als die paar Bildchen die auf der Turmseite bis jetzt zu sehen sind ;)
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

KB wäre vllt. für die meisten Münsteraner besser dachte ich ... wäre dann Altenroxel - Tilbeck - Schapdetten - Nottuln - Draum - Ludgeri Rast - COE gefahren. Über Horstmarer Landweg wäre wohl Hohenholte - Havixbeck - Billerbeck - Westhellen - COE günstiger. Mir ist das letztlich egal ...

ok dann fahr du, oder wer immer sonst nocht kommt um 8:30 bei kb los und ich stoße dann etwas später am zoo dazu. das wäre dann die erste strecke und sicherlich auch die bessere variante.
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

das sehe ich auch so, aber egal. solltest du morgen nicht kommen, werde ich aber auch nicht bis coe fahren. dann geh´ich wieder ins bett.:eek:
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

mmh, also ich mach mich jetzt auch auf den weg, aber mit auto, vielleicht sieht man sich
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Na, um 9:00 h waren wir schon im Schapdetten und haben den RTF-Fachwart versägt :D :p
Aber gut, das hast du ja durch deine längere Strecke kompensiert. Sahst nicht mehr hundertprozentig frisch aus ;)



Aber gut, mir ging es nach 162 km wieder in Münster auch nicht viel anders :o
War aber mal wieder gut zu merken, dass zumindest ich das ohne 1100 km monatlich zu fahren passabel hinkriege. Hat Spaß gemacht, aber so eine Streckenlänge mit dieser Intensität brauch ich jetzt erst wieder Anfang März, oder so :rolleyes:
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Da bin ich ja froh, dass ich nicht die RTF gefahren bin.
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Lies daraus was du willst :p
So, wie du im Sommer gefahren bist wärst du sicher nicht "gestorben" oder so ... und: es ist noch nicht Winter. Hast du in der Schule nicht aufgepasst? Oder soll ich dir das jetzt erklären??
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

war schon gut mal wieder ein wenig mehr zu machen als auf der hausrunde, aber fertig bin ich auch.
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Ich bin gestorben, hab's aber überlebt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück