• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Equipe Longinus Münster - hier!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

einen tag vorher hin ist schon am besten. ich bevorzuge aber ein richtiges bett mit festem dach über dem kopf, na irgend ne´billige pension halt. zurück dann am anschluß der veranstalltung, oder will jemand noch eine übernachtung?

p.s. hat irgendwer die roadbike 6/2009?
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Glückwunsch erst Mal Euch beiden – die Ergebnislisten sind noch nicht ganz sauber. Da wird sicher noch Einiges korrigiert. Was ich überhaupt nicht verstehe, ist, wie die Zeiten zusammenkommen. Mit dem Dorstener bin ich mehr oder weniger immer zusammengefahren. Am Ende hat er 2 Minuten weniger da stehen. Egal, Ihr seid gut gefahren. Anstrengend wars auch. Bierchen schmeckt – und ich kann erst Mal 10 Tage aufs Rad verzichten.
CU, Rob
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Glückwunsch erst Mal Euch beiden – die Ergebnislisten sind noch nicht ganz sauber. Da wird sicher noch Einiges korrigiert. Was ich überhaupt nicht verstehe, ist, wie die Zeiten zusammenkommen. Mit dem Dorstener bin ich mehr oder weniger immer zusammengefahren. Am Ende hat er 2 Minuten weniger da stehen. Egal, Ihr seid gut gefahren. Anstrengend wars auch. Bierchen schmeckt – und ich kann erst Mal 10 Tage aufs Rad verzichten.
CU, Rob


Danke danke, aber du kannst doch auch zufrieden sein.
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Bin ich auch – allerdings freue ich mich jetzt auf zwei Woche mehr oder weniger ohne Training. Nur ein bisschen Rollen mit einem Arbeitskollegen. Den Giro werde ich dies Jahr nur rollen, um ihn ins Ziel zu bringen. Entspannung... :D
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Bin ich auch – allerdings freue ich mich jetzt auf zwei Woche mehr oder weniger ohne Training. Nur ein bisschen Rollen mit einem Arbeitskollegen. Den Giro werde ich dies Jahr nur rollen, um ihn ins Ziel zu bringen. Entspannung... :D

Im Moment hab ich das auch vor, bisschen Touritour:D
Naja mal sehen wozu ich dann am 3.10. Lust hab:dope:
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Einige Fahrer haben wohl gedacht, dass das Rennen mit der Zielüberquerung der Führenden mehr oder weniger beendet sei. Da wra aber nicht so, man musste seine 35 Runden schon noch abschliessen. Nach Überquerung der ersten hatte man noch zwei Runden die Möglichkeit dazu, das haben einige dann entweder nicht (34 Runden) oder aber rollend (schlechte Zeit) gemacht. Wäre eine mögliche Erklärung für die Liste und die merkwürdigen Zeiten...
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

@muskelkater: ich hab mal den veranstalter angemailt(kenne ich ja ganz gut)->der kümmert sich

wg. dem sieger (holländischer amateurfahrer, ist aber auch schon für schermbeck gestartet) machen wir uns gedanken und versuchen heruaszubekommen, ob der eine gültige lizenz hat.
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Hallo,

ich hab mal ne Frage zum Lohmann-Treff.
Mit was für einem Tempo kann man da so rechnen? Höre immer, dass da ordentlich geheizt wird. Als Anfänger kann ich da sicherlich nicht mithalten. Gehen da manche die Sache langsamer an?

gruss
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Kann man so pauschal nicht sagen ... am besten: mitfahren. Nimm zur Sommerzeit aber unbedingt die mittlere Runde. D.h. in Nottuln an der Tanke rechts ab.
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Kann man so pauschal nicht sagen ... am besten: mitfahren. Nimm zur Sommerzeit aber unbedingt die mittlere Runde. D.h. in Nottuln an der Tanke rechts ab.

Einspruch: Als echter Anfänger ist auch die mittlere Runde bereits grenzwertig. Im Moment wird bereits auf dem Weg nach Nottuln so schnell gefahren, dass man meist ab Schapdetten alleine fährt, wenn man die geforderten 35-40 km/h nicht halten kann. Also ausprobieren, aber ohne Garantie.
Ich empfehle, erst mal am Dienstag bei Zentrum Nord oder aber bei Kruse Baimken um 18.00h zu testen, was geht. Da wird auf die Gruppe geachtet – bei Lohmann nur auf das Hinterrad des Vordermanns. ;)
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Einspruch: Als echter Anfänger ist auch die mittlere Runde bereits grenzwertig. Im Moment wird bereits auf dem Weg nach Nottuln so schnell gefahren, dass man meist ab Schapdetten alleine fährt, wenn man die geforderten 35-40 km/h nicht halten kann. Also ausprobieren, aber ohne Garantie.
Ich empfehle, erst mal am Dienstag bei Zentrum Nord oder aber bei Kruse Baimken um 18.00h zu testen, was geht. Da wird auf die Gruppe geachtet – bei Lohmann nur auf das Hinterrad des Vordermanns. ;)

hm also Windschatten kann ich die wohl halten. aber wohl nicht die ganze strecke :D
Ich nenn mich halt Anfänger, weil ich erst seit März RR fahre.

Aber ich denke ich folge deinem Rat.
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Ich denke, die Baumberge sind kein Terrain in dem man sich unrettbar verfahren kann. Hinten rausfallen passiert da regelmäßig, aber das merkt man erst, wenn man selbst einen miesen Tag hat. Als junger Mensch bin ich da auch ziemlich untrainiert mitgefahren, das ging schon. Und wenn nicht, na ja, fährt man eben allein wieder nach Hause .. auch keine Katastrophe ;)
 
AW: Equipe Longinus Münster - hier!

Was hat eigentlich der Gedanke "Rausfallen bei Lohmann" in Equipe Fred verloren ;-)

Mal was Anderes: Wie siehts morgen aus mit KB oder ToH?

Wollte in der nächsten Zeit auch nochmal eine Tagestour nach Köln machen, bisschen auf den Spuren von RuK. Abends dann lecker Pizza und Kölsch, dann mit dem Zug zurück. Hat wer Lust?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück