• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Elite Realpower - Zweifel an meinen Schrauberfähigkeiten :-(

vr2911

Mitglied
Registriert
21 Dezember 2006
Beiträge
50
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute,
irgendwie zweifel ich an meinen Schrauberfähigkeiten. Hab mir einen Elite Realpower Trainer zugelegt und bin gerade am Zusammenschrauben. Ich krieg das Rad hinten kaum rein, die Bremseinheit liegt schon stark am Reifen an obwohl die Anpressdruckschraube ganz aufgedreht ist.
Kann jemand der so ein Teil hat mitteilen ob das normal ist? Kann ich mir nicht vorstellen.

Viele Grüße
VR
 

Anzeige

Re: Elite Realpower - Zweifel an meinen Schrauberfähigkeiten :-(
Hast Du die Anpassungsplatte für die Widerstandseinheit auch richtig eingestellt ( siehe Seite 40, Bild 8 der beigefügten Montageanleitung ), der Abstand zum Rad läßt sich durch mehrere Löcher variieren ;)
 
Hallo,
erst mal danke für die Antworten. Ich lade heute abend mal ein Bild hoch wie ich das montiert hab.Viel falsch machen kann man da ja eigentlich nicht, sind ja nur 3 Schrauben:(
@ Vanillefresser: zu Bild 8 der Montageanleitung auf Seite 40: bin gerade auf der Arbeit und kann an der Rolle nicht nachsehen, aber die Löcher in der Platte erlauben doch nur die Bremseinheit nach rechts und links zu verschieben, oder etwa auch so wie die Pfeilrichtung andeutet nach "hinten" bzw. vertikal ? Ich meine das ich das sogar versucht aber ohne Erfolg.

Die Platte mit der großen Verstellschraube und der Querschraube hab ich am Rollenständer in den mittleren Löchern befestigt - so wie auf Bild 8 zu sehen. Da sind noch zwei Löcher weiter vorne (was die Bremseinheit ja aber noch näher an den Reifen bringt. In die Löcher weiter hinten krieg ich die Platte nicht montiert.
Ahhhhhh, ärgerlich. Das ist ein ganz normales Rennrad das ich da drauf machen will. Wollte endlich meine 8 Jahre alte TACX Rolle ausmustern.
 
ich kenn den Elite nun nicht, aber bei denen von Taxc kann man die Bremseinheit vor oder rückwärts verschieben, um unterschiedliche Radgrößen auszugleichen. Bestimmt ins falsche Loch geschraubt.
 
Hi,
hier nun mal die Bilder. Kann jemand was damit anfangen? Die ganze Platte in die vorderen Löcher reinmachen geht nicht, da kommt die Rolle noch näher an den Reifen. Und ganz hinten geht die Platte nicht rein. Geht also nur diese mittlere Position und da drückt die Rolle eben schon voll auf den Reifen - obwohl die Anpressschraube ganz aufgedreht ist. Irgendwas stimmt doch da nicht.
 

Anhänge

  • P1070706b.jpg
    P1070706b.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 152
  • P1070707c.jpg
    P1070707c.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 149
  • P1070709d.jpg
    P1070709d.jpg
    102,4 KB · Aufrufe: 145
  • P1070711a.jpg
    P1070711a.jpg
    127,3 KB · Aufrufe: 136
Achtung bearbeitet ^^

Wenn du die Widerstandseinheit in das vorderste Loch schraubst, ändert sich dann auch der Winkel oder bleibt der gleich? Ich würde ja behaupten, die Rolle senkt sich dann weiter ab, weshalb der Abstand dann größer und nicht kleiner werden müsste.

Ansonsten müsste doch die ganze Einheit beweglich sein und nur über die Verstellschraube anpassbar sein. Kann es sein, dass du die M8 Schraube (BB), die zur Befestigung der Einheit in den drei möglichen Löchern vorgesehen ist, einfach zu fest angezogen hast?
 
So, nachdem ich den Beitrag nochmal richtig gelesen hab, musste ich den 1. Post dazu wieder löschen..;)

Die einzige Weise wie das zum Funktionieren kommt ist, dass die Schraube in der Hinteren Bohrung befestigt werden muss. Die Frage, die sich jetzt stellt ist, warum geht das nicht? Laut einem Foto in der Bedienungsanleitung sollte das Möglich sein. Sind die Löcher zu klein, oder ist da Versatz zwischen dem Hebelarm und der Aufnahme sodass die nicht fluchten?
auf dem letzten Bild sieht es so aus, als ob der rechte Halter (Platte) eine Schlag von oben bekommen hat. Liegt es vielleicht daran?
 
Und..schon weiter gekommen? Kannst Du denn überhaupt vor Montage der Widerstandseinheit die Stützplatte genau so wie in Bild 2 der Montageanleitung gezeigt mit der Anpassungsplatte verbinden ( die Stellschraube der Stützplatte muß sich auf der Anpassungsplatte abstützen !! ) ? Wenn dem so ist solltest Du nach Montage der Widerstandseinheit diese problemlos ( so wie in Bild 9 der Montageanleitung beschrieben ) nach hinten vom Rad weg verstellen können....ansonsten alles zerlegen und nochmals in Ruhe von vorne anfangen.
 
Hi,
also ich hab die Bilder mal Elite selbst und meinem Versender geschickt. Von Elite kam die Antwort dass alles richtig montiert sei und beim erstmaligen Montieren wegen viel Lack oder bei der Fertigung überstehenden Kanten es ein wenig haken kann. Ich soll die Platte einfach mal stark nach hinten drücken - hab ich aber schon gemacht ;-). Versender meinte auch alles richtig montiert und ich solls zurückschicken. Die schauen sich das jetzt an, schicken mir das Ding nochmals mit neuen Teilen oder gleich eine neue. Hatte eh den Eindruck die Rolle hatte vorher schon jemand gehabt - die Montageanleitung war nicht mehr unbenutzt.
Hab ja noch ein wenig Zeit bevor die Rollensaison so richtig los geht - bis dahin werde ich einen Ersatz haben ;-)
Danke aber mal an die Teilnahme hier.
Gruß
 
Zurück