• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eiweißdrink

AW: Eiweißdrink

@ Deichrunner: Sehr schöner Post.


Der Körper ist in der Lage, unter Energieeinsatz Proteine in Kohlenhydrate und andersherum umzuwandeln. Selbiges gilt für Fette. Oft kommt es vor dieser Umwandlung jedoch zur Ausscheidung, wenn zB Proteine nicht mehr gebraucht werden

Kohlenhydrate oder Fette können nicht in Proteine umgewandelt werden. Genauso keine Fett ins Kohlenhydrate. Proteine in Kohlenhydrate wäre mir auch neu, bloß werden Proteine gerne "mitverbrannt".

Allerdings können Proteine und Kohlenhydrate in Fette umgewandelt werden! ;)
 
AW: Eiweißdrink

@ Deichrunner: Sehr schöner Post.




Kohlenhydrate oder Fette können nicht in Proteine umgewandelt werden. Genauso keine Fett ins Kohlenhydrate. Proteine in Kohlenhydrate wäre mir auch neu, bloß werden Proteine gerne "mitverbrannt".

Allerdings können Proteine und Kohlenhydrate in Fette umgewandelt werden! ;)

Danke Masi, aber Ich bin der deichroller;) Das mit der Umwandlung ist korrekt so. Nur überschüssige Kohlenhydrate oder Proteine werden in Fett umgewandelt und nicht umgekehrt.
 
AW: Eiweißdrink

Danke Masi, aber Ich bin der deichroller;) Das mit der Umwandlung ist korrekt so. Nur überschüssige Kohlenhydrate oder Proteine werden in Fett umgewandelt und nicht umgekehrt.

Auf deinen bezog ich das Lob auch! Gerade wegen dem Maltodextrin/Fruktose/Malzbier!
 
AW: Re: Eiweißdrink

ich hab eigentlich keine guten erfahrungen damit gemacht...
ich finde für "normale" ausdauersportler ist eine normale mischkost sinnvoller und nach dem training würd ich dir eher kohlenhydrate raten und evtl. ein paar joghurts
weil überschüssiges eiweiß wird einfach in fett umgewandelt

ansonsten wenn du unbedingt willst: ich würd 20 g in 300 ml milch/wasser einrühren

entschuldigung, aber da liegst du total daneben. eiweiß wird meines wissens nach nie in fett umgewandelt. und die erfahrung hab ich auch gesammelt. seit 2 1/2 jahren trainiere ich in muckibude und beim radfahren und trinke danach fast immer nen halben liter milch mit Multipower F80 zur muskelregeneration und wiege seit 2 1/2 jahren konstante 75kg... mal ein kilo mehr mal eins weniger.
generell gilt 1,5g eiweiß/kg körpergewicht sollte an trainingstagen über den tag verteilt zu sich genommen werden, damit der körper bei harten trainingseinheiten nicht anfängt muskeleiweis zu verbrennen. aber zu viel eiweis schadet nicht und wird einfach nur ausgeschieden.
 
AW: Re: Eiweißdrink

entschuldigung, aber da liegst du total daneben. eiweiß wird meines wissens nach nie in fett umgewandelt. und die erfahrung hab ich auch gesammelt. seit 2 1/2 jahren trainiere ich in muckibude und beim radfahren und trinke danach fast immer nen halben liter milch mit Multipower F80 zur muskelregeneration und wiege seit 2 1/2 jahren konstante 75kg... mal ein kilo mehr mal eins weniger.
generell gilt 1,5g eiweiß/kg körpergewicht sollte an trainingstagen über den tag verteilt zu sich genommen werden, damit der körper bei harten trainingseinheiten nicht anfängt muskeleiweis zu verbrennen. aber zu viel eiweis schadet nicht und wird einfach nur ausgeschieden.

jede kalorie die zu einer positiven Energiebilanz führt wird im "Depot" als Fett gespeichert, egal wo sie herkommt...
 
AW: Re: Eiweißdrink

entschuldigung, aber da liegst du total daneben. eiweiß wird meines wissens nach nie in fett umgewandelt. und die erfahrung hab ich auch gesammelt. seit 2 1/2 jahren trainiere ich in muckibude und beim radfahren und trinke danach fast immer nen halben liter milch mit Multipower F80 zur muskelregeneration und wiege seit 2 1/2 jahren konstante 75kg... mal ein kilo mehr mal eins weniger.
generell gilt 1,5g eiweiß/kg körpergewicht sollte an trainingstagen über den tag verteilt zu sich genommen werden, damit der körper bei harten trainingseinheiten nicht anfängt muskeleiweis zu verbrennen. aber zu viel eiweis schadet nicht und wird einfach nur ausgeschieden.

oh ha, das würde ich an deiner Stelle nochmal fundiert nachlesen.

wie der Vorposter schon schreibt, Eiweiß zählt natürlich mit in die Kalorienbilanz und wird bei Überschuss derer natürlich auch zu Fett umgewandelt.

Zu viel Eiweiß ist übrigens auch nicht gesund. Von den früheren Empfehlungen (meist der Eiweißhersteller) von 2-3g pro KG Körpergewicht für Bodyfreaks ist man längst wieder weg. Eben auch wg. der gesundheitlichen Bedenken (Nieren z.B). Max. die von dir genannten 1,5g pro KG-Gewicht langen allemal.

Ansonsten spreche mal mit deinem Trainer, 2,5 Jahre Muckibude und kein Gewichtszuwachs in Form von Muskeln, da machste eigentlich was falsch :D
 
AW: Re: Eiweißdrink

oh ha, das würde ich an deiner Stelle nochmal fundiert nachlesen. :D

guckst du hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Eiweißpulver

Zu viel Eiweiß ist übrigens auch nicht gesund. Von den früheren Empfehlungen (meist der Eiweißhersteller) von 2-3g pro KG Körpergewicht für Bodyfreaks ist man längst wieder weg. Eben auch wg. der gesundheitlichen Bedenken (Nieren z.B). Max. die von dir genannten 1,5g pro KG-Gewicht langen allemal. :D

also revidier ich meine aussage, dass zu viel unschädlich ist - auch mit o. g. link. aber von einem eiwißdrink nach dem training wirste wohl nicht gleich an nierenversagen zu grunde gehen. und das war ja auch die frage... ob ein eiweißdrink nach dem training was nützt. und ja tut es... jedenfalls wird kein fett draus...

Ansonsten spreche mal mit deinem Trainer, 2,5 Jahre Muckibude und kein Gewichtszuwachs in Form von Muskeln, da machste eigentlich was falsch :D

konstantes gewicht heißt nicht keine muskelmassenzunahme... gibt ja auch fettmassenabnahme - im übrigen trotz regelmäßigem konsum von eiweisdrinks und magerquark... - und m(gesamt) = m(muskeln) + m(Fett).. - jetzt mal stark vereinfacht :-)
wird also m(fett) weniger und steigt m(muskeln) bleibt m(gesamt) na?! wer weiß es...??? richtig... gleich!!!
und als rennralder will man ja außerdem nicht aussehen wie mister universum... lass mal... mein training passt schon... :-)
 
AW: Eiweißdrink

Wenn ich aber die Belastung runterschraube und wenig trainiere aber den shake weiternehme habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich das in dem ein oder anderen Rettungsring wiederspiegelt :P
Bin eben ein guter Futterverwerter^^ der sofort ansetzt

das wird wohl eher am fett in der milch liegen als am eiweiß. 3,5% fett auf 100ml sind alle mal 3,5g. entsprechend weniger bei fettreduzierter milch. aber jeden tag 5 bis 10g mehr fett ohne entsprechendes abtrainieren macht sich klar bemerkbar. probiers mal mit wasser satt milch. weiß zwar nciht, ob das dann noch schmeckt, aber schau mal ob du dann immernoch rettungsringe bekommst...
 
AW: Re: Eiweißdrink

jede kalorie die zu einer positiven Energiebilanz führt wird im "Depot" als Fett gespeichert, egal wo sie herkommt...

guckst du hier:
http://www.sportmedinfo.de/Eiweissstoffwechsel.html

zitat: "Kann zuviel Eiweiß schädlich sein?
Überschüssiges Eiweiß verwendet der Körper, um daraus Energie zu gewinnen. Dabei fallen Stoffe an (Harnstoff), die die Niere mit dem Urin ausscheiden muß. Zuviel Eiweiß kann daher die Niere belasten. "

wobei ich mir hier vorstellen kann (nur eine vermutung!!!) mit genügend flüssigkeitszunahme ca. 3 l/tag diese gefahr zu reduzieren...

da steht nix von umwandlung in fett...

zitat weiter: "Der Proteinbedarf liegt sowohl für Kraft- wie auch AusdauersportlerInnen bei etwa 1.5 Gramm je Kilogramm Körpermasse."

und hier ein zitat für uns radler:
"Für Radfahrer sollten in der Phase des KT 2 gr EW pro kg Körpergewicht genügen, doch auch in der Saison würde ich 1,5 gr dringend empfehlen, da intensive Belastungen Muskeleiweiß zerstören, welches wiederum aufgebaut werden muß"

soviel zum thema...
 
AW: Eiweißdrink

Proteinshakes sind für Breitensportler vollkommen überflüssig!

Wenn man schon irgendwelche Quellen liest, dann auch die RICHTIGE SEITEN.

meinst du etwa das hier???

"...Breitensport umfaßt ein weites Spektrum sportlicher Aktivitäten. Je nach Art, Umfang und Intensität wird zusätzlich Energie verbraucht. Bei einer breitensportlichen Betätigung von 3-4 Stunden pro Woche..."

3-4h/Woche??? ja, da mag man wohl keinen zusätzlichen shake mehr benötigen... wie lang fährst du rad? ne halbe stunde am tag??? ich komm da leicht aufs drei- bis vierfache pro woche und bin mir sicher, der ein oder andere leser hier im forum auch...

so gesehen ist meine quelle durchaus zitierbar...

und auch in deiner quelle:

zitat: "Überschüssiges Protein wird energetisch verstoffwechselt. Im Unterschied zu Kohlenhydraten und Fett, die rückstandslos zu Wasser und Kohlendioxid abgebaut werden, muß die Aminogruppe der Aminosäuren als Harnstoff entgiftet und via Urin ausgeschieden werden."

nix von wegen umwandlung in fett. und genau darum ging es mir ja. eiweiß wird nicht in fett umgewandelt.

wenn schon quelle, dann auch richtig lesen...!
 
AW: Eiweißdrink

Ich bin Triathlet, habe einen durchschnittlichen Wochentrainingsumfang von 10h. Nehme keinerlei Shakes von irgendwelchen Herstellern zu mir. Ernähre mich vollkommen normal und leide weder an Muskelschwäche, geschweige denn an Kwashiorkor.

Du bist mit Sicherheit kein Leistungssportler und selbst die pfeifen sich nich nach jeder Trainingseinheit solche Shakes rein. Ich wette Du wärst nicht mal in der Lage ein Gino Bartali überhaupt paroli zu bieten, trotz Deiner super Ernährung.
 
AW: Eiweißdrink

Ich bin Triathlet, habe einen durchschnittlichen Wochentrainingsumfang von 10h. Nehme keinerlei Shakes von irgendwelchen Herstellern zu mir. Ernähre mich vollkommen normal und leide weder an Muskelschwäche, geschweige denn an Kwashiorkor.

Du bist mit Sicherheit kein Leistungssportler und selbst die pfeifen sich nich nach jeder Trainingseinheit solche Shakes rein. Ich wette Du wärst nicht mal in der Lage ein Gino Bartali überhaupt paroli zu bieten, trotz Deiner super Ernährung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gino_Bartali

*lach* ja, dem kann ich sicher keine paroli bieten *lach* nur darum gehts auch nicht, sondern darum, dass behauptet wird, überschüssiges eiweiß wird in fett umgewandelt (siehe weiter oben)

das ist falsch und das galt es zu widerlegen.

Du bist mit Sicherheit kein Leistungssportler und selbst die pfeifen sich nich nach jeder Trainingseinheit solche Shakes rein.

berufsportler haben sicher ernährungsberater, die mit nichts anderem beschäftigt sind als ausgewogene - aufs training genau abgestimmte - ernährungspläne auszuarbeiten und(!) umzusetzen...

aber da wirfst du eine interessante frage auf... wennn breitensport 3-4h/woche Training bedeutet (deine quelle). wo fängt denn dann leistungssport an???

übrigens nur mal so zum zurückpranzen :-) (siehe deine signatur!)
ich bin die 120km in berlin in 2:59 gefahren... macht knapp nen 40er schnitt... ;-)
 
AW: Eiweißdrink

berufsportler haben sicher ernährungsberater, die mit nichts anderem beschäftigt sind als ausgewogene - aufs training genau abgestimmte - ernährungspläne auszuarbeiten und(!) umzusetzen...

Berufssportler verdienen auch ihr Geld damit.

Du kannst von mir aus Dich nur noch mit Supplementen ernähren. Bloß ist es eben reinste Geldverschwendung, aber es ist ja Dein Geld. Nur sollte man nicht versuchen zu propagieren, jeder Hobbysportler muss zusätzlich irgendwelche Nahrungsergänzungen zu sich nehmen.

Der Mensch ist das Ausdauertier par excellence und war Jahrmillionen in der Lage lange Strecken zurückzulegen ohne irgendwelche Nahrungsergänzungen. Und in den heutigen Industriestaaten gibt es nun wirklich kein Mangel an etwaigen Nährstoffen.

Gino Bartali zu dir: io ebbi no nutrizionista.
 
AW: Eiweißdrink

Berufssportler verdienen auch ihr Geld damit.

Du kannst von mir aus Dich nur noch mit Supplementen ernähren. Bloß ist es eben reinste Geldverschwendung, aber es ist ja Dein Geld. Nur sollte man nicht versuchen zu propagieren, jeder Hobbysportler muss zusätzlich irgendwelche Nahrungsergänzungen zu sich nehmen.

Der Mensch ist das Ausdauertier par excellence und war Jahrmillionen in der Lage lange Strecken zurückzulegen ohne irgendwelche Nahrungsergänzungen. Und in den heutigen Industriestaaten gibt es nun wirklich kein Mangel an etwaigen Nährstoffen.

du willst es, glaub ich, nicht verstehen...:confused::confused::confused:

natürlich muss niemand shakes trinken. du kannst dir nach dem sport auch nen becher magerquark reinziehen. 500g haben auch so ungefähr 40 - 50g eiweiß... schmeckt nur scheiße und dauert länger als sich nen shake zu machen. dafür kostet er nur 49cent oder so... da hast du ja recht.

und noch mal...

mir ging es darum zu widerlegen, dass eiweiß - egal ob im shake oder im käse oder im quark oder fleisch - fett macht.

Der Mensch ist das Ausdauertier par excellence und war Jahrmillionen in der Lage lange Strecken zurückzulegen ohne irgendwelche Nahrungsergänzungen. Und in den heutigen Industriestaaten gibt es nun wirklich kein Mangel an etwaigen Nährstoffen.

an nährstoffen fehlts heutzutage wirklich nicht, aber ganz offensichtlich an richtigem wissen, wie die wirken
 
AW: Re: Eiweißdrink

guckst du hier:
http://www.sportmedinfo.de/Eiweissstoffwechsel.html

zitat: "Kann zuviel Eiweiß schädlich sein?
Überschüssiges Eiweiß verwendet der Körper, um daraus Energie zu gewinnen. Dabei fallen Stoffe an (Harnstoff), die die Niere mit dem Urin ausscheiden muß. Zuviel Eiweiß kann daher die Niere belasten. "

wobei ich mir hier vorstellen kann (nur eine vermutung!!!) mit genügend flüssigkeitszunahme ca. 3 l/tag diese gefahr zu reduzieren...

da steht nix von umwandlung in fett...

zitat weiter: "Der Proteinbedarf liegt sowohl für Kraft- wie auch AusdauersportlerInnen bei etwa 1.5 Gramm je Kilogramm Körpermasse."

und hier ein zitat für uns radler:
"Für Radfahrer sollten in der Phase des KT 2 gr EW pro kg Körpergewicht genügen, doch auch in der Saison würde ich 1,5 gr dringend empfehlen, da intensive Belastungen Muskeleiweiß zerstören, welches wiederum aufgebaut werden muß"

soviel zum thema...

...da kannste mal sehen fragst du 3 Leute bekommst du 4 (belegbare)Meinungen.
Ich bin kein Profi und auch kein Wissenschaftler, aber ich kenne immer einen der einen kennt...
...oder habs selbst "erfahren"
daher revanchiere ich mich ebenfalls mit Lesestoff für dich:
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub019.pdf

übrigens habe ich selbst in meiner aktiven Kraftsportphase durch zusätzliche Eiweißeinahme sehr wohl an Fett zugelegt... (s.o.)
d.h. die positive Energiebilanz funktioniert, ansonsten müsste die Physik neu erfunden werden...
 
AW: Eiweißdrink

Fett macht auch nicht fett. Genauso wie Kohlenhydrate nicht Fett machen. Es kommt eben einfach mal auf die Dosis an. Was mehr an Energie zugeführt wird als der Körper braucht wird eingelagert, so ist unser System programmiert.

Den Quark kann ich mir auch schon vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Zudem läßt er sich geschmacklich variieren.
 
AW: Re: Eiweißdrink

...da kannste mal sehen fragst du 3 Leute bekommst du 4 (belegbare)Meinungen.
Ich bin kein Profi und auch kein Wissenschaftler, aber ich kenne immer einen der einen kennt...
...oder habs selbst "erfahren"
daher revanchiere ich mich ebenfalls mit Lesestoff für dich:
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub019.pdf

übrigens habe ich selbst in meiner aktiven Kraftsportphase durch zusätzliche Eiweißeinahme sehr wohl an Fett zugelegt... (s.o.)
d.h. die positive Energiebilanz funktioniert, ansonsten müsste die Physik neu erfunden werden...

guckst du hier, seite 4/9:
"der proteinumsatz[...]
[...] von diesen 170 grammm protein werden ca. 160g resorbiert, der rest mit dem stuhl ausgeschieden"

also wieder kein fett.

in den eiweißpräperaten sind oft viel zucker und auch selbst locker 7 bis 9% fett enthalten... fett wirst du eher davon... :cool:
 
AW: Re: Eiweißdrink

guckst du hier, seite 4/9:
"der proteinumsatz[...]
[...] von diesen 170 grammm protein werden ca. 160g resorbiert, der rest mit dem stuhl ausgeschieden"

also wieder kein fett.

in den eiweißpräperaten sind oft viel zucker und auch selbst locker 7 bis 9% fett enthalten... fett wirst du eher davon... :cool:

Zitat Seite 1
Eine so hohe Proteinzufuhr ist jedoch sogar kontraproduktiv, da sie - abgesehen vom damit verbundenen Energiegehalt, der wie grundsätzlich jede übermäßige Zufuhr eines Makronährstoffes eine über den Bedarf hinausgehende Energiezufuhr bedeutet und damit eine positive Energiebilanz, gleichbedeutend mit einer Zunahme des Körperfettanteils,...
 
Zurück