• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteigerin braucht Tipps

AW: Einsteigerin braucht Tipps

@ littlesporty

Von den ebay Angeboten könnte das Spezi eventuell von der Geometrie sinnvoll sein. Ich bin mir aber nicht sicher. ob des nur Durchschnittsgeometrie hat.
(zur genauen Bewertung bräuchte ich aber die genauen Rahmenaten)

Das Trek 1200 vergiss gleich ganz. Diesen Rahmentyp konnte ich nicht mal fahren. Das Steuerrohr ist selbst im Vergleich zu Durchschnitssteuerrohrlängen zu kurz (wenn man von gleicher Oberrohrlänge ausgeht). Zudem ist die Gabel vorabgelängt, da passt kein Spacer mehr unter du bräuchtest einen extrem ansteigenden Vorbau.

Das andere Radel könnte Durchschnittsgeometrie haben, kommt dir aber mit deinen Maßen wenig entgegen.
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

@ Rene M

Das Empala hat in der wahrscheinlich benötigten Rahmenhöhe (S) gerade ein 115 mm Steuerrohr und vor allem einen Steuersatz der 5 mm tiefer baut (Höhenunterschied semiintgeriert zu vollintegrierten Steuersatz). Das bedeutet 2-3 cm Spacer mehr im Vergleich zum Trek und Bulls.

Bei dem Rad deiner Freundin stecken doch ingesamt 4 cm Spacer unter (inklusive dem konischen Spacer.)

Meine Freundin ist 165cm groß und hat eine Schrittlänge von 79 cm. Also beides 1cm weniger als bei littlesporty. Und das passt zumindest meiner Freundin sehr gut.

Da sind in der Tat recht viele Spacer drunter, aber optisch sieht das meiner Meinung nach besser aus, als ein steil ansteigender Vorbau. Aber alles Geschmackssache!
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

vielleicht noch eine Info

Du brauchst nicht in der Vergangenheit stöbern. Es gab schlicht weg keine Rahmen in deiner Preiskategorie die ansatzweise diese guten Geometrien wie Trek und das Bulls Vulture haben. Einzige Ausnahmen sind ganz teure Carbonmodelle von Spezi und wenn du Glück hast alte Stahlmodelle aus den 90er oder Spezialanfertigungen.

Ein 140 mm Steuerrohr findest du normal erst bei Rahmen mit 545 mm Oberrohren also bei Größen 55/56/M.
Ich fahre selbst so einen Rahmen und hätte mir bei der Oberrohrlänge ein 160 oder 170 Steuerrohr gewünscht (muss nun mit 4 cm Spacern bei 6-7 cm Überhöhung fahren. (1,76 m, SL 83 cm) ). Das Geld für ein Carbonrad von Spezi(alized) hatte ich aber nicht. Ich hatte nur 250 € für dem Rahmen ohne Gabel zu Verfügung und keine 1500 €.

Im übrigens bist du wahrscheinlich im Vergleich zu vielen Männern nicht nur durch deine langen Beine im Nachteil bei der Reichweite sonder vermutlich auch bei den Armen. Wenn dem so ist wird es noch dringender den Abstand zwischen dem Sattel und dem Lenker zu veringern und dazu zählt auch die Überhöhung.

Und um noch mit Vorurteilen aufzuräumen. Im Schnitt sind die Beinlängen bei Frauen bei einer Körpergröße nicht bedeutend länger als bei Männer.
Viel schwer wiegt die kürzere Armlänge im Schnit von 2-3 cm und dass Frauen in der Regel augrechter sitzen um die Belastung vom Schambein zu nehmen.
Augrechter Sitzen erreicht man nur durch eine geringere Überhöhung.
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

Und um die Sache rund zu machen, ein Rahmen (oder der Vorbau) sollte auf keinen Fall zu kurz sein. In diesem Fall kippt dein Becken nämlich nach hinten, dein Rücken macht einen Buckel und das wird auf Dauer auch schmerzhaft.

Die von Nordisch vorgeschlagenen Rahmen sind schon sehr gut, was die Steuerrohrlänge und die Oberrohrlänge angeht. Eine weitere Idee wäre noch das Focus Ergoride. Da finden sich ähnliche Maße.

Wichtig wäre dann noch, wo ist dein Preislimit? Das entscheidet nämlich über den Kauf beim Händler oder gebraucht von Privat oder ebay. Mit ausreichenden Mitteln bekommst du bei einem guten Händler auf jeden fall etwas. Bei ebay wird es ein wenig Glücksspiel, kann aber auch klappen.
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

@ Rene M

Ich sage ja nicht, dass es deiner Freundin nicht passt.

Mit dem Trek jedoch hätte sie nicht so viele Spacer unter und keinen ansteigenden Vorbau gebraucht.
Zudem wäre das Trek billiger gewesen und das Trek hat mit dem semiintegrierten Steuersatzssystem ein Konzept für die Zukunft.

Wenn beim Empella die Lagersitze ausgeschlagen sind, kannst du den Rahmen entsorgen. Beim Trek presst du einfach neue Schalen rein.

Beim Trek kann man im Winter schnell und lackschonend Schutzbleche montieren. Auch mal für einen sportlichen Wochenendtrip ist ganz einfach ein Gepäckträger montiert.

Für mich ist das das Konzept von dem perfekt durchdachten Rad.


Das Stevens Empella ist schöner und leichter aber hat Geometrie- und Praxisnachteile.
Und Funktion geht bei mir nach Schönheit und Gewicht.

Vielleicht noch eins. Afaik hat Trek 10 Jahre Garantie auf den Rahmen und Stevens 5 Jahre.

Ich bin kein Trekvertreter. Ich fahre auch kein Trek.

Ich fahre Quantec und Surly und einen altes Stahlross von Enik (steuersatzbereiningt mit 200 mm Steuerrohr bei 555 m Oberrohr - ideal also für die Stadt :) ).

Grüße
Nordisch
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

Fehlerkorrektur oben (bekomme leider nicht die Buttons zum editieren von meinem Explorern angezeigt)

Funktion geht bei mir natürlich vor !!!
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

Ist ok, hatte ich auch nicht so verstanden. Aber man bedenke, dass bei Frauen immer auch die Optik eine Rolle spielt. Die Trek Räder haben ihr nicht gefallen.

Für den Einsatz mit Schutzblechen, Gepäckträger und Licht steht bei ihr auch noch ein gutes Trekkingrad im Keller. Daher war praxistauglichkeit nicht erforderlich. (Übrigens funktionieren SKS Raceblades sehr gut!)

Billiger? Was würde denn ein gleichwertig ausgestattetes Trek kosten? Nur mal so zur Info?

Gruß

René
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

Eine Sache habe ich noch unterschlagen.

Es gibt schon Rennräder die gute Geometrien haben. Und zwar Cyclocrosser. Hier kommst du aber selten unter 1000 € als Komplettrad weg.

http://www.bike24.net/images/products/p046231.jpg

Hier gilt zur Orientierung. Das Steuerrohr kann bei Cyclocrosser 2 cm kürzer sein als bei Rennern. Diese Differenz wird durch die höher bauenden Gabel ausgeglichen.
Also die 120 mm Steuerrohr (515 Oberrohrlänge) beim obigen Quantec Crosser entsprechen 140 mm beim normalen Renner.


Vorteil Cyclocrosser zu Renner: sehr vielseitig

vom Renneinsatz mit Rennreifen zu leichten MTB Einsatz mit Crossreifen

dafür aber meist keine Ösen für Gepäckträger und Schutzbleche
_________________________________

Einen Zusatz habe ich noch. Solltest du einen Rahmen mit außen liegenden Steuersatzschalen haben, dann kannst du ebenfalls auf die Steuerohrlänge 2-3 cm drauf rechnen. Soviel höher baut nicht dieser sogenannte konventionelle Steuersatz im Vergelich zu den integrierten Steuersatzvarianten.


Mit anderen Worten 110 mm Steuerrohr und konventineller Steuersatz ist etwa 135 mm Steuerrohr für integrierten Steuersatz.


So mehr Input kann ich nicht mehr geben.
Nun ist es an dir was passendes zu finden.
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

Rene M

Listenpreis wäre das Trek mit der Ausstattung sicherlich nicht günstiger.

Trek hat aber oft so starke Rabatte, dass es für 1700 € auch schon die Trek Madone (mit Carbonrahmen) als Komplettrad gab.

Mit Komplettultegra sind die Aluräder von Trek schon für etwa 1000 € "über die Ladentheke" gegangen.

______________________________

Zu den Raceblades, die nutze ich auch.


Ich stelle aber fest. Nur mit den Gummi befestigt scheuert es in Verbindung mit Dreck bald an den Sitzstreben und dann auch die Schutzaufkleber durch und dann den Lack. (müsste alle 10 Ausfahrten den Aufkleber erneuern)
Trotz 2 cm Abstand von der Bremse und stramm gespannten Gummis schlägt das Schutzblech auf Kopftsteinpflaster gegen die hintere Bremse.
Da hilft nur eins zusätzlich mit Isoband fixieren. Nur muss das nach jeder Ausfahrt wieder runter und die Sitzstrebe gereiningt werden, sonst scheuert es auch hier durch.
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

Korrektur:

Soviel höher baut NÄMLICH dieser sogenannte konventionelle Steuersatz
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

Das mit den Rabatten bei TREK stimmt. Ich habe das 1.7 mitten in der Saison für 999,- statt 1299,- € bekommen, komplett 105 ausgestattet und Schaltwerk ULTEGRA.

@Nordisch

Tatsächlich... Das Steuerrohr ist beim 1.2 WSD 5 mm länger ...und auch der Winkel ist anders, so dass das Oberrohr kürzer wird...

Für TREK spricht auch der Preis... nicht bei gleicher Ausstattung, aber STEVENS hat nun mal nichts günstiges für Frauen im Programm und ich glaube bei littlesporty verläuft die Grenze weit unter 1000,- €

Edit: Am 1.2 sind vorne auch Schutzblechösen dran... Wir haben momentan hier eine Nacktschneckenplage... So viele abends auf der Straße, dass man unmöglich jeder ausweichen kann... Bei mir ist 2mal die Woche Schneckenreste abweichen an Sitz- und Unterrohr sowie Bremsenreinigen angesagt... Schutzbleche = uncool aber wirkungsvoll!!
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

@sachsentour
...das mit der Preiseinschätzung ist richtig. Werden nachher aber trotzdem erst mal zum Händler und uns umschauen. Das war hier ja soviel Input - jetzt möchte ich auch etwas sehen:-)
Mal schauen, was so angeboten wird und evtl. finde ich ja doch erst mal ein passendes Gebrauchtes, das man sich bei uns in der Nähe auch anschauen kann.
Lieben Dank noch mal für Eure regen Beiträge und die nette Aufnahme im Forum!!!
Werd bestimmt noch öfter Fragen haben...
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

Aber immer wieder gerne... Und vergiss bitte nicht und irgendwann mitzuteilen, wenn du deinen Renner hast...

Bis dahin, viele Grüße... :)
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

Hallo, ich nochmal!

So, nun habe ich heute noch ein wenig probegesessen und gefahren. Waren alles Trenga-Räder mit RH 53. Der Verkäufer meinte, die Oberrohrlänge wäre bei diesen Rädern ok für mich und bräuchten nicht kürzer sein. War ganz nett, aber eine Aussage treffen kann man wohl definitiv erst, wenn man mal draußen Strecke fährt. War sogar eins in meiner Preisklasse dabei nur leider nicht in meiner RH. Die Tage gehts weiter in die nächsten Geschäfte. Haben in HH auch einen Laden, der Gebrauchte verkauft....
Schönen Abend noch an Alle!
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

Hoffentlich nicht dieses Trenga Rad. Das hat eine total beknackte Geometrie. Die viel zu langen Oberrohre werden mit einer geraden Sattelstütze wett gemacht wodurch man 2- 3 Cm dichter an den Lenker kommt aber 90 Prozent aller Fahrer so eine total unmögliche Sitzposition in Bezug auf das Tretlager haben. Die Hebel der Beine stehen so sehr ungünstig.

http://www.trenga.de/details2008.asp?kat=1&subcat=2&ID=47&lang=DE
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

@Nordisch

Ist mir auch aufgefallen, dass das Oberrohr sehr lang ist! Ich wollte mich hier aber diesbezüglich als Einsteiger nicht so aufspielen...
Das mit der geraden Sattelstütze ist mir noch garnicht aufgefallen! :eek:
 
AW: Einsteigerin braucht Tipps

...nee, das war es nicht. Bin ich auch schon wieder von ab.
Kennt Ihr die Räder von Felt? Die Z-Serie oder die FW-Serie (soll ja speziell für Frauen sein). Hat jemand vielleicht damit Erfahrung?
Ist ja echt nicht so leicht, etwas geeignetes zu finden - werde Euch auf dem Laufenden halten:-)
 
Zurück