AW: Einsteiger training
Dann wird es mal Zeit für den dummen Spruch:
"Radfahren trainiert man am besten mit Radfahren"
und für den schlauen Spruch:
"Nur wer langsam fahren kann, kann auch schnell fahren"
Will meinen: Vergiss für den Anfang Trainingspläne, die Dich in ein Korsett zwängen und fahre so, wie es Dir Spaß macht. Wenn es an einem Tag mal nicht so toll läuft (schwere Beine, den Abend vorher zuviel getrunken

, ...) dann fahre einfach so langsam, dass es trotzdem noch "angenehm" ist. Und wenn es an einem anderen Tag nach 50km noch juckt, dann gas den nächsten Berg hoch, bis es nicht mehr juckt.
Setz Dich aber blos nicht unter Druck, dass Du Deine Trainingsstrecke immer unbedingt mit 28er-Schnitt fahren willst. Das mach erstens nicht unbedingt immer Spaß und macht zweitens auch nicht unbedingt schneller. Anstatt schneller zu fahren, solltest Du eher länger fahren, dann aber ruhig ganz ruhig - und auch mal an der Eisdiele anhalten.
Wenn Du dann nächstes oder übernächstes Jahr merkst, dass Du so keine Fortschritte mehr machst, dann ist es mal Zeit für einen individuellen Trainingsplan.
Und lass Dich von keinem MTB-Fahrer im Windschatten verrückt machen - der fährt wahrscheinlich am Wochenende keine 150km bei einer Radtourenfahrt...die Du mit dem hier von vielen beschriebenen Trainigsplan "Nach Lust und Laune - lang und nicht zu schnell" in ein paar Monaten SICHER fahren kannst.