TopperHardy
Aktives Mitglied
- Registriert
- 20 August 2020
- Beiträge
- 150
- Reaktionspunkte
- 48
Tour 1:30 Std, 35 km.
2 Grad .
also Füße haben nach ca, 15 Minuten angefangen kalt zu werden!
Da warte ich jetzt auf die Winterschuhe von Northwave , das ist ja nix mit den Sommerschuhen und Überschuhen.
Beine waren ok , nach ca 1 Std etwas kühl an den Oberschenkeln, die Ekoi Hose hat aber auch keine doppelten Lagen irgendwo, sie ist durchgehend aus ROUBAIX Faser , dafür aber sehr angenehm und bequem. Noch kälter werde ich sie mit Frühjahrs-Beinlingen probieren.
Oberkörper war gut, schon geschwitzt aber dennoch trocken, kaum Fahrtwind gemerkt .
Handschuhe finde ich eh klasse gehen von
12- 2 Grad, wobei hier langsam die Grenzen aufkommen, gegen Ende der Fahrt wurden die Hände etwas kühler aber noch ok.
Bis auf die Füße also alles noch erträglich für mich.
das ist ein guter Ansatz da werde ich das nächste mal mein Gore Baselayer mit 88% Polypropylen ausprobieren, Baselayer mit dieser Zutat werden von den Pros teilweise das ganze Jahr getragen.
2 Grad .
- Flanders
- Ekoi Wintertrikot Linea
- Ekoi Winterjacke Linea
- Ekoi Balaclava
- Rose Thermo-Unterhelmmütze
- Hals-Schlauchtuch
- Löffler Nierengurt
- Ekoi Winterhose Linea
- Ekoi Wintersocken
- GripGrab windproof Winter-Fahrradsocken
- Northwave Core Sommerschuhe RR
- Überschuhe Endura Überschuh für den Gefrierpunkt
- Northwave Handschuhe Core Glove
also Füße haben nach ca, 15 Minuten angefangen kalt zu werden!
Da warte ich jetzt auf die Winterschuhe von Northwave , das ist ja nix mit den Sommerschuhen und Überschuhen.
Beine waren ok , nach ca 1 Std etwas kühl an den Oberschenkeln, die Ekoi Hose hat aber auch keine doppelten Lagen irgendwo, sie ist durchgehend aus ROUBAIX Faser , dafür aber sehr angenehm und bequem. Noch kälter werde ich sie mit Frühjahrs-Beinlingen probieren.
Oberkörper war gut, schon geschwitzt aber dennoch trocken, kaum Fahrtwind gemerkt .
Handschuhe finde ich eh klasse gehen von
12- 2 Grad, wobei hier langsam die Grenzen aufkommen, gegen Ende der Fahrt wurden die Hände etwas kühler aber noch ok.
Bis auf die Füße also alles noch erträglich für mich.
Ich werde mal experimentieren. Wichtig ist mir bei der untersten Lage, wenn ich denn zig übereinander zwiebeln muss wenn es so arschkalt wird: viel viel Polypropylen! Das ist nämlich das Zaubermaterial was wie bekloppt den Schweiss wegtransportiert. Gore hat da richtig schön viel drin mit immerhin.
das ist ein guter Ansatz da werde ich das nächste mal mein Gore Baselayer mit 88% Polypropylen ausprobieren, Baselayer mit dieser Zutat werden von den Pros teilweise das ganze Jahr getragen.
Zuletzt bearbeitet: