TopperHardy
Aktives Mitglied
- Registriert
- 20 August 2020
- Beiträge
- 150
- Reaktionspunkte
- 48
Ok Danke,
Bin 1,88 da nehm ich dann besser L/XL
Bin 1,88 da nehm ich dann besser L/XL

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...
Aktuell werde ich morgen mal folgendes Unterhemd probieren: https://www.bike24.de/p1394110.html
...
Die ist heute gekommen, aber noch nicht mal Zeit gehabt auszupacken....Die Castelli Weste hab ich noch nicht, aber auf Empfehlung hier bereits auf meiner Wunschliste.
Leider heute zu nix gekommen, aber wenn morgen nix dazwischen kommt, werd ich mal das Flanders mit meinem Craft Baselayer (Netz, ohne Ärmel) kombinieren und noch die Perfetto Weste zum Test als Platzhalter für die Thermal mit rein nehmen unter meine Gore Jacke.
Bei kalten Füßen und Plattformpedalen kann ich winddichte Sealskinz Socken empfehlen. Fahre ich auf dem Trekkingrad.
Ja, die sind sehr dick und fühlen sich fast neoprenartig an. Nicht wollig weich. Ich trage die in Winterstiefeln, wenn ich mit dem Trekkingrad zur Arbeit fahre. Darunter noch normale Socken.Die sind aber sehr dick, oder? Ich hatte mal Socken von Sealskinz, da passte der Schuh nicht mehr.
Und, was kannst du bislang dazu sagen?Die ist heute gekommen, aber noch nicht mal Zeit gehabt auszupacken....
Werde dann berichten!
Servus,Und, was kannst du bislang dazu sagen?
???Wenigstens mal ein Spambot mit chinesischem Namen
![]()
Der spammende Botpost wurde schon gelöscht, deswegen macht mein Kommentar keinen Sinn mehr
Servus,
Vom Material her gute Qualität wie gewohnt von Castelli.
Außen glatt fühlt sich ähnlich an wie ein Mix zwischen Gore Baselayer und Trikot jedoch nicht ganz so synthetisch/Plastik wie beim Gore.
Innen flauschig angeraut.
Jedoch sende ich die West zurück und bestelle sie mir eine Nummer größer da Sie sehr eng ist und mir da nicht genug Platz drunter ist und auch Länge fehlt . Habe bis jetzt alles von Castelli in XXL , Hose, Gabba, Alpha Ros light, Trikot, aber diese Weste ist mir da zu eng.
Wenn die andere da ist und passt werde ich wieder berichten.
Netzunterhemd ohne Ärmel von Craft + Castelli Flanders + Nierengurt Löffler + Castelli Pro Thermal Mid Vest + äussere Lage (Gore C5 Infinium Thermo Jacke / Castelli Alpha RoS Jacke).
Ja genau die Weste!Reden wir von der selben Weste? Die Castelli Pro Thermal Mid Vest?
Weil "flauschig angeraut" ist da bei mir nichts. Die ist rundum schön glatt. Man merkt es ist kein normaler dünner Stoff, sondern was hauchzartes aus Thermo - erinnert mich an die eingenähte Weste in der Alpha RoS Jacke. Aber das Teil ist ja hauchdünn! Gut, ich hatte jetzt auch nix dickes oder so erwartet - ist ja als mittlere Schicht auch von Castelli so gedacht, da kann man ja keine megadicken Teile tragen...
162g in Größe L.
Am Hals nicht zu eng, nicht zu hoch bei mir. Vor allem wenn man es noch wo drunter tragen will finde ich das gut. Hab sonst schnell das Gefühl gewürgt zu werden bei zig Lagen im Halsbereich. Supermega stretchig das Teil (15% Elastan). Ich trage die Perfetto Weste in L, also hab ich mir die Pro thermal Mid auch in L bestellt. Dank dem extremen Stretch genau richtig, sitzt wie ne 2te Haut aber ohne einzuengen. Und auch zu kurz ist da absolut nix bei mir, gut ich bin auch nur 160cm "lang" mit sehr kurzem Rumpf.
Direkt mal auf den Balkon ab in den Niesel, Thermometer sagt 3°C gefühlt wie 2°C.
Einfach nur mal zum Testen alles zusammen angezogen - trotz der zig Lagen am Rumpf sah es aus als hätte ich nur nen Baselayer mit oberster Jacke an. Trägt also nada auf. Konnte mich noch relativ gut bewegen. Mein Balkon ist so vorgesetzt sprich ich kann mich da schön in den nasskalten Wind im 2ten Stock stellen. Rumstehen sagt: kühl ohne frieren, also gerade richtig dann fürs Fahren. Bei 1 Stunde werd ich natürlich nicht soviel anziehen, aber bei 3+ bin ich um Jede Lage froh die den Rumpf warm hält. Arme waren auch deutlich kühler als der Rest, aber das ist für mich ok so.
Getestet wird dann wenn nix dazwischen kommt morgen mal, weil am Wochenende ist malochen angesagt Fr-So.![]()
Welche meinst Du?vergleichbare Weste von Ale‘
Und die willst Du als Midlayer tragen?
Ich werde beide Westen ( ale‘ soll am Freitag kommen) mal Vergleichen! Von den Materialien Polyester/Elastan (85/15%-87/13%) sind beide fast identisch was ja noch nichts heißen muss?!Und die willst Du als Midlayer tragen?
Ich hab übrigens das hier. Sieht auf den ersten Blick aus, wie die Langarmversion der Weste, aber im Detail ist das Trikot dann doch anders. Ich finde die Produktpalette von Alé (und auch von anderen) ziemlich verwirrend, weil ich oft die Unterschiede in der vorgesehenen Anwendung nicht ausmachen kann. Aber da bin ich vielleicht einfach zu doof oder zu alt ...
Jedenfalls habe ich das verlinkte Fondo Langarm tatsächlich gekauft, um es sowohl als Trikot wie auch bei kalten Temperaturen als Midlayer zu nutzen. Bisher war es aber noch nicht so kalt, dass ich ein derart dickes Midlayer gebraucht hätte. Ich war heute wieder mit Castelli Flanders plus zweitem Funktionsunterhemd plus dünner Softshell unterwegs (bei feuchten 3°C) und eigentlich hätte ich auf das zweite Unterhemd verzichten können. Dafür war es im Gesicht ziemlich kalt, so dass ich glaube, unter 0°C möchte ich dann einfach nicht mehr fahren. Also brauce ich eigentlich gar kein Midlayer. Das erklärt vielleicht auch, warum niemand ein dediziertes Rennrad-Midlayer anbietet.