• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger Bekleidung Herbst

Die Castelli Weste hab ich noch nicht, aber auf Empfehlung hier bereits auf meiner Wunschliste.

Leider heute zu nix gekommen, aber wenn morgen nix dazwischen kommt, werd ich mal das Flanders mit meinem Craft Baselayer (Netz, ohne Ärmel) kombinieren und noch die Perfetto Weste zum Test als Platzhalter für die Thermal mit rein nehmen unter meine Gore Jacke.
 
Vielleicht etwas zurück zum Thema "Einsteiger im Herbst", ich war heute für drei Stunden auf dem Cyclocrosser in Feld, Wald und Straße gut angezogen mit dem "FS 260 Pro Jetstream" Langarmtrikot, Transrib Langarm-Baselayer (beides von Endura), Thermo-Bib von Löffler und Schlauchtuch von Tchibo. Unterm Helm hatte ich wie meistens eine Schirmmütze (Baumwollmix) und an den Händen kurze Handschuhe. Nur die Füße waren zu kalt (Northwave Merinosocken in relativ dünnen Turnschuhen, da ich am Crosser Plattformpedale habe). Das ganze bei laut Garmin 4-9°, im Schnitt 6°, heiter bis wolkig, etwas Wind.

Auch wenn Temperatur sicher subjektiv ist, und dann ja noch der Geschmack dazukommt: Es müssen nicht unbedingt immer Castelli & Co. sein...
 
Die Castelli Weste hab ich noch nicht, aber auf Empfehlung hier bereits auf meiner Wunschliste.

Leider heute zu nix gekommen, aber wenn morgen nix dazwischen kommt, werd ich mal das Flanders mit meinem Craft Baselayer (Netz, ohne Ärmel) kombinieren und noch die Perfetto Weste zum Test als Platzhalter für die Thermal mit rein nehmen unter meine Gore Jacke.
Die ist heute gekommen, aber noch nicht mal Zeit gehabt auszupacken....
Werde dann berichten!
 
Und, was kannst du bislang dazu sagen?
Servus,
Vom Material her gute Qualität wie gewohnt von Castelli.
Außen glatt fühlt sich ähnlich an wie ein Mix zwischen Gore Baselayer und Trikot jedoch nicht ganz so synthetisch/Plastik wie beim Gore.
Innen flauschig angeraut.
Jedoch sende ich die West zurück und bestelle sie mir eine Nummer größer da Sie sehr eng ist und mir da nicht genug Platz drunter ist und auch Länge fehlt . Habe bis jetzt alles von Castelli in XXL , Hose, Gabba, Alpha Ros light, Trikot, aber diese Weste ist mir da zu eng.
Wenn die andere da ist und passt werde ich wieder berichten.
 
Dachte ich mir schon, dass die enger ausfällt. In Castelli Westen brauch ich auch L statt wie sonst in allen Oberteilen M. Trotzdem gut zu wissen.
Hab sie mir jetzt mal in L bestellt. Bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
Vom Material her gute Qualität wie gewohnt von Castelli.
Außen glatt fühlt sich ähnlich an wie ein Mix zwischen Gore Baselayer und Trikot jedoch nicht ganz so synthetisch/Plastik wie beim Gore.
Innen flauschig angeraut.
Jedoch sende ich die West zurück und bestelle sie mir eine Nummer größer da Sie sehr eng ist und mir da nicht genug Platz drunter ist und auch Länge fehlt . Habe bis jetzt alles von Castelli in XXL , Hose, Gabba, Alpha Ros light, Trikot, aber diese Weste ist mir da zu eng.
Wenn die andere da ist und passt werde ich wieder berichten.

Reden wir von der selben Weste? Die Castelli Pro Thermal Mid Vest?
Weil "flauschig angeraut" ist da bei mir nichts. Die ist rundum schön glatt. Man merkt es ist kein normaler dünner Stoff, sondern was hauchzartes aus Thermo - erinnert mich an die eingenähte Weste in der Alpha RoS Jacke. Aber das Teil ist ja hauchdünn! Gut, ich hatte jetzt auch nix dickes oder so erwartet - ist ja als mittlere Schicht auch von Castelli so gedacht, da kann man ja keine megadicken Teile tragen...
162g in Größe L.

Am Hals nicht zu eng, nicht zu hoch bei mir. Vor allem wenn man es noch wo drunter tragen will finde ich das gut. Hab sonst schnell das Gefühl gewürgt zu werden bei zig Lagen im Halsbereich. Supermega stretchig das Teil (15% Elastan). Ich trage die Perfetto Weste in L, also hab ich mir die Pro thermal Mid auch in L bestellt. Dank dem extremen Stretch genau richtig, sitzt wie ne 2te Haut aber ohne einzuengen. Und auch zu kurz ist da absolut nix bei mir, gut ich bin auch nur 160cm "lang" mit sehr kurzem Rumpf.

Direkt mal auf den Balkon ab in den Niesel, Thermometer sagt 3°C gefühlt wie 2°C.
Netzunterhemd ohne Ärmel von Craft + Castelli Flanders + Nierengurt Löffler + Castelli Pro Thermal Mid Vest + äussere Lage (Gore C5 Infinium Thermo Jacke / Castelli Alpha RoS Jacke).

Einfach nur mal zum Testen alles zusammen angezogen - trotz der zig Lagen am Rumpf sah es aus als hätte ich nur nen Baselayer mit oberster Jacke an. Trägt also nada auf. Konnte mich noch relativ gut bewegen. Mein Balkon ist so vorgesetzt sprich ich kann mich da schön in den nasskalten Wind im 2ten Stock stellen. Rumstehen sagt: kühl ohne frieren, also gerade richtig dann fürs Fahren. Bei 1 Stunde werd ich natürlich nicht soviel anziehen, aber bei 3+ bin ich um Jede Lage froh die den Rumpf warm hält. Arme waren auch deutlich kühler als der Rest, aber das ist für mich ok so.

Getestet wird dann wenn nix dazwischen kommt morgen mal, weil am Wochenende ist malochen angesagt Fr-So. 😩
 
Reden wir von der selben Weste? Die Castelli Pro Thermal Mid Vest?
Weil "flauschig angeraut" ist da bei mir nichts. Die ist rundum schön glatt. Man merkt es ist kein normaler dünner Stoff, sondern was hauchzartes aus Thermo - erinnert mich an die eingenähte Weste in der Alpha RoS Jacke. Aber das Teil ist ja hauchdünn! Gut, ich hatte jetzt auch nix dickes oder so erwartet - ist ja als mittlere Schicht auch von Castelli so gedacht, da kann man ja keine megadicken Teile tragen...
162g in Größe L.

Am Hals nicht zu eng, nicht zu hoch bei mir. Vor allem wenn man es noch wo drunter tragen will finde ich das gut. Hab sonst schnell das Gefühl gewürgt zu werden bei zig Lagen im Halsbereich. Supermega stretchig das Teil (15% Elastan). Ich trage die Perfetto Weste in L, also hab ich mir die Pro thermal Mid auch in L bestellt. Dank dem extremen Stretch genau richtig, sitzt wie ne 2te Haut aber ohne einzuengen. Und auch zu kurz ist da absolut nix bei mir, gut ich bin auch nur 160cm "lang" mit sehr kurzem Rumpf.

Direkt mal auf den Balkon ab in den Niesel, Thermometer sagt 3°C gefühlt wie 2°C.


Einfach nur mal zum Testen alles zusammen angezogen - trotz der zig Lagen am Rumpf sah es aus als hätte ich nur nen Baselayer mit oberster Jacke an. Trägt also nada auf. Konnte mich noch relativ gut bewegen. Mein Balkon ist so vorgesetzt sprich ich kann mich da schön in den nasskalten Wind im 2ten Stock stellen. Rumstehen sagt: kühl ohne frieren, also gerade richtig dann fürs Fahren. Bei 1 Stunde werd ich natürlich nicht soviel anziehen, aber bei 3+ bin ich um Jede Lage froh die den Rumpf warm hält. Arme waren auch deutlich kühler als der Rest, aber das ist für mich ok so.

Getestet wird dann wenn nix dazwischen kommt morgen mal, weil am Wochenende ist malochen angesagt Fr-So. 😩
Ja genau die Weste!
Die ist doch innen nicht glatt ! Sondern weich/ flauschig nicht viel aber trotzdem minimal ?!
640868F5-B4A1-4B1F-BC29-947E63342BE4.jpeg

hier mal innen und außen hoffe man sieht was ich meine?!

In 3XL passt die Weste gut nur leider ist sie mir etwas zu kurz, werde noch abwägen ob ich die für das Geld behalte, warte noch auf eine vergleichbare Weste von Ale‘ !
 
Und die willst Du als Midlayer tragen?

Ich hab übrigens das hier. Sieht auf den ersten Blick aus, wie die Langarmversion der Weste, aber im Detail ist das Trikot dann doch anders. Ich finde die Produktpalette von Alé (und auch von anderen) ziemlich verwirrend, weil ich oft die Unterschiede in der vorgesehenen Anwendung nicht ausmachen kann. Aber da bin ich vielleicht einfach zu doof oder zu alt ...

Jedenfalls habe ich das verlinkte Fondo Langarm tatsächlich gekauft, um es sowohl als Trikot wie auch bei kalten Temperaturen als Midlayer zu nutzen. Bisher war es aber noch nicht so kalt, dass ich ein derart dickes Midlayer gebraucht hätte. Ich war heute wieder mit Castelli Flanders plus zweitem Funktionsunterhemd plus dünner Softshell unterwegs (bei feuchten 3°C) und eigentlich hätte ich auf das zweite Unterhemd verzichten können. Dafür war es im Gesicht ziemlich kalt, so dass ich glaube, unter 0°C möchte ich dann einfach nicht mehr fahren. Also brauce ich eigentlich gar kein Midlayer. Das erklärt vielleicht auch, warum niemand ein dediziertes Rennrad-Midlayer anbietet.
 
Und die willst Du als Midlayer tragen?

Ich hab übrigens das hier. Sieht auf den ersten Blick aus, wie die Langarmversion der Weste, aber im Detail ist das Trikot dann doch anders. Ich finde die Produktpalette von Alé (und auch von anderen) ziemlich verwirrend, weil ich oft die Unterschiede in der vorgesehenen Anwendung nicht ausmachen kann. Aber da bin ich vielleicht einfach zu doof oder zu alt ...

Jedenfalls habe ich das verlinkte Fondo Langarm tatsächlich gekauft, um es sowohl als Trikot wie auch bei kalten Temperaturen als Midlayer zu nutzen. Bisher war es aber noch nicht so kalt, dass ich ein derart dickes Midlayer gebraucht hätte. Ich war heute wieder mit Castelli Flanders plus zweitem Funktionsunterhemd plus dünner Softshell unterwegs (bei feuchten 3°C) und eigentlich hätte ich auf das zweite Unterhemd verzichten können. Dafür war es im Gesicht ziemlich kalt, so dass ich glaube, unter 0°C möchte ich dann einfach nicht mehr fahren. Also brauce ich eigentlich gar kein Midlayer. Das erklärt vielleicht auch, warum niemand ein dediziertes Rennrad-Midlayer anbietet.
Ich werde beide Westen ( ale‘ soll am Freitag kommen) mal Vergleichen! Von den Materialien Polyester/Elastan (85/15%-87/13%) sind beide fast identisch was ja noch nichts heißen muss?!

Im Prinzip könnte man auch ein Langarmtrikot mit dem Materialmix/Eigenschaften hernehmen und die Ärmel abtrennen ...
 
Zurück