• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufbekleidung fürs RR nutzen

running_jan

Mitglied
Registriert
21 März 2024
Beiträge
56
Reaktionspunkte
45
Hallo,
wie mein Name schon sagt ist mein „Hauptsport“ das Laufen. Ich habe mir ursprünglich ein Rennrad zugelegt um Abwechslung zu haben. Es macht mir aber so viel Spaß, dass es in drei Wochen nach Malle geht um Rennrad zu fahren.

mir stellt sich gerade die Frage, ob es Unterschiede zwischen der Bekleidung bzw. Materialien / Funktionen gibt. Dabei meine ich natürlich nicht die Trikots und Hosen sondern die Socken und Unterhemden. Denn in beiden Fällen nutze ich die Funktionssachen vom Laufen. Also ein ärmelloses Funktionsunterhemd und meine Socken von Incylence (ja sie sind nicht weiß). Haben „spezielle“ Radsocken und Baselayer andere Eigenschaften als Laufbekleidung? Ich meine ich komme mit beiden gut zurecht aber das bin ich mit einem normalen Shirt am Anfang auch ;).
 

Anzeige

Re: Laufbekleidung fürs RR nutzen
Klar, kann man machen. Unterhemden und Socken in jedem Fall.

In den 90ern habe ich die Nike Laufhosen (also das Gleiche wie eine Bib, nur halt ohne Polster) bei einer Radtour (Ruhrgebiet zum Bodensee) genutzt. Da hatte ich die Klamotten sowieso schon vom Laufen und hatte als Student nicht das Geld, mir zusätzliche Radklamotten zu kaufen.
 
mir ist aufgefallen das laufsachen etwas luftdurchlässiger sind, sei es trikots, socken oder jacken.
ansonsten nutze ich für die kühleren tage auch gerne ein laufshirt statt einem radunterhemd als baselayer.
 
Baselayer zu nehmen geht natürlich. Socken muss man schauen ob sie dünn genug sind. Aber Radsocken kosten ja nun auch nicht die Welt
 
Ich fahre zu 90% in Laufkleidung, habe davon jedoch auch jede Menge für jede Wetterlage im Schrank.
Was den Laufsachen fehlt, sind die Taschen hinten am Trikot. Polsterhose brauche ich nicht unbedingt auf dem Rad, meine Laufhose haben seitliche Taschen, da ist dann wenigstens bisschen Platz zum Sachen verstauen.
Das geht also schon, ist u.U. auf dem Rad nicht ganz so aerodynamisch. 😁

Bei Baselayer spricht noch weniger dagegen.
 
Auf kürzeren Strecken fahre ich immer mal wieder mit der Laufbekleidung, inkl. der Hosen ohne Polster. Das fühlt sich genauso gut an, wie mit Radkleidung. Auf längeren Distanzen bringen die Polster der Radhosen hingegen schon Vorteile.
 
Ich mach mir da keinen großen Kopf. Wichtig fürs Rad sind m. M. Rückentaschen an den Trikots / Jacken und Radhose mit Sitzpolster. Die sonstigen Klamotten nutze ich fürs Rad, Laufen, Wandern, Skifahren wie es gerade passt. In der Regel kaufe ich nur Sachen fürs Rad da die am vielseitigsten verwendbar sind.
 
Ich mach mir da keinen großen Kopf. Wichtig fürs Rad sind m. M. Rückentaschen an den Trikots / Jacken und Radhose mit Sitzpolster. Die sonstigen Klamotten nutze ich fürs Rad, Laufen, Wandern, Skifahren wie es gerade passt. In der Regel kaufe ich nur Sachen fürs Rad da die am vielseitigsten verwendbar sind.
Stelle ich mir jetzt bisschen wild vor wie du mit Radhose auf der Piste oder am wandern bist ;)
 
Umgekehrt, also zb lange Radtrikots im Winter zum Laufen nutzen, funktioniert sehr gut, solange der Schnitt nicht sehr auf die Rennnradpostion zugeschneidert ist, Hosen natürlich ausgeschlossen. Bei Socken z.B. ist es egal, ich nutze die Ultralight von Incylence regelmässig für beides, genauso Baselayer.
 
Umgekehrt, also Radklamotten um Laufen nutzen, funktioniert sehr gut, solange der Schnitt nicht sehr auf die Rennnradpostion zugeschneidert ist.
Hab ich 20 Jahre so gemacht und letztens erst gemerkt was ich verpasst hab, als ich mir doch mal deutlich besser durchlüftete Laufshirts für verschiedene Temperaturbereiche gekauft habe. Für gelegentliche 5-10Km kann man natürlich auch ein bisschen weiteres Langarmtrikot und ein Radunterhemd tragen.
 
Hab ich 20 Jahre so gemacht und letztens erst gemerkt was ich verpasst hab, als ich mir doch mal deutlich besser durchlüftete Laufshirts für verschiedene Temperaturbereiche gekauft habe. Für gelegentliche 5-10Km kann man natürlich auch ein bisschen weiteres Langarmtrikot und ein Radunterhemd tragen.
Ich habe ja auch vom Winter geschrieben, falls du nicht alles gelesen hast. Bei wärmeren Temperaturen geben ich dir Recht, da macht richtige Laufklamotten mehr Sinn.
 
Ich habe ja auch vom Winter geschrieben, falls du nicht alles gelesen hast. Bei wärmeren Temperaturen geben ich dir Recht, da macht richtige Laufklamotten mehr Sinn.
Ja na klar, geht alles und bei Kälte noch eher. Bin früher auch einfach mit einem gefütterten Trainingsanzug joggen gegangen bei Minusgraden.
 
Es gibt Laufsocken, die sind an gewissen Stellen dick gepolstert, um zu dämpfen.
Zum Beispiel von Cep.
Diese würde ich zum Radfahren nicht nehmen.
 
Zurück