• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einschlafprobleme

AW: Einschlafprobleme

Also wenn du nach GA1 Touren gut schlafen kannst und bei schweren Touren nicht , dann würde ich auf Übertraining setzen.
Mir geht es ähnlich - nach harten Touren schlafe ich schlecht , obwohl ich hundemüde bin.
Versuche mal deinen Mineralienhaushalt nach den Touren aufzufüllen - Magnesium wirkt Wunder, denn das wirkt auch beruhigend auf die Nerven.
 
AW: Einschlafprobleme

Ich mache mir kurz vorm schlafengehen noch schnell nen Kaffee aus der Saeco . Trinken und dann schnell ins Bett! Bei mir klappts!
 
AW: Einschlafprobleme

Ich würde das ebenso eingrenzen auf Mineralien/Glukosemangel.
Von dahher ist das Tütchen Elotrans wirklich einen Versuch wert.

Allerdings wird Dir weniger das Magnesium, als eher das Kalium
wikipedia schrieb:
Bei Hypokaliämie, ([K+]<3,5 mmol/l): Abnahme der Kontraktionsfähigkeit der Muskeln, erhöhte Erregung, Störung der Erregungsleitung, Extrasystolen des Herzens. [K+] ist entscheidend (neben [Na+]) für den osmotischen Druck der Zellen, d. h. für den Wassergehalt der Zelle.
und Glukose fehlen
wikipedia schrieb:
Bei Beginn einer Unterzuckerung veranlasst das Gehirn einen erhöhten Adrenalinausstoß, da die Freisetzung von Adrenalin zu einer Erhöhung des Blutzuckerspiegels führt (Sympathikusaktivität). Außerdem erhöht sich der Herzschlag, damit das Blut schneller durch den Körper fließt. Gleichzeitig wird die Leber zu einer erhöhten Freisetzung von Glukose (aus Glykogen, der Speicherform der Glukose) angeregt, und die Bauchspeicheldrüse stellt die Produktion von Insulin ein; im Gegenzug wird die Freisetzung von Glucagon erhöht. In der Regel reichen die körpereigenen Regulierungsmaßnahmen aus, um einer Unterzuckerung vorzubeugen. Eine Unterversorgung des Körpers führt zu Hungergefühl, und mit etwas zuckerhaltiger Nahrung kann der Blutzuckerspiegel zurück in einen physiologischen Bereich überführt werden.

Es gibt Brausetabletten mit Magnesium und Kalium, kann ich zu Ausfahrten sehr empfehlen! Nicht die mit Magnesium/Calcium nehmen. Das hebt sich gegenseitig auf.
 
AW: Einschlafprobleme

Ich will mal hoffen das er keine Hypokaliämie hat. Das sollte Trainingsbedingt eher sehr selten sein. Ist schliesslich die bestregulierte Elektolytkonzentration überhaupt. Und eine Hypo- oder Hyperkalimie sollte ärztlich abgeklärt werden. Halte ich aber für eher unwahrscheinlich.
 
AW: Einschlafprobleme

Hallo Jens,
ich hatte vor Jahren auch mal dieselben Probleme (Tagsüber wenig gegessen und nach Dienst noch hart trainiert.)
Mein Doc fand schnell heraus woran es lag, ich war nach dem Training übersäuert, d.h. mein Säure-Base-Haushalt war quasi nicht im Gleichgewicht.
Ab dem Zeitpunkt schaute ich mehr auf meinen Polar und überzockte nicht mehr so oft.
Geholfen hat mir außerdem Zitronensaft, denn der ist,obwohl er sauer schmeckt, basisch und wirkt regulierend. Zudem habe ich dann doch mehr auf meine Ernährung geguckt(mehr Mineralien, Vitamine und genügend getrunken

Gruß

Andi
 
AW: Einschlafprobleme

@all - hui danke für die vielen tipps. wenn ich die alle einhalte, schlafe ich wahrscheinlich 10 tage durch. okay, also das mit den tabletten werde ich mir mal annehmen, denn wenn ich mich so recht entsinne, hatte ich vor einen jahr noch nicht das problem und zu diesem zeitpunkt habe ich immer solche mineralientabs geschluckt. also wird das mein erster veruch sein.

@faust: falsch trainieren? okay, ich bin nicht der profi, der einen konkreten fitnessplan hat, dafür macht mir rr fahren zu sehr spass, aber wenn ich GA1 fahre, dann habe ich nen pulsschnitt von 120. ich denke einfach mal, dass ich an diesem tag, es war der erste richtig warme tag, weniger getrunken hatte.
also weniger ist mehr...werd also mal bissl al dente machen, ist ja ausserdem noch anfang der saison..

danke an alle für die vorschläge, wenns ni klappen sollte, probier ich weiter. sonst find ich ja ansonsten hier noch weitere hilfe.
 
AW: Einschlafprobleme

.



Du solltest Deine Ausfahrten zeitlich vorziehen, um dem Adrenalinspiegel Zeit zu geben zu fallen.
Wenn Du Dir die Wampe zudem auch noch vollschlägst, braucht dein Körper fast das gesamte Blut um zu verdauen. Das verlängert die Zeit des Adrenalinabbaus.
Es könnte auch helfen die letzte halbe Stunde nach dem Training zum Ausrollen zu nutzen!

Gruss Jan

PS Bin mir fast sicher das Dein Adrenalinspiegel Dich wach hält.

Vorschlag: Termin abmachen beim Doc, vormittags!
Nach Powerausfahrt sofort "Blutentnahme Klinische Chemie", dein Arzt kennt den Ausdruck! Beinhaltet unteranderem BZ, E`lyte, Harnstoff, Kreatinin...... und anderes!
 
AW: Einschlafprobleme

@jonasonjan: danke für professionellen tipps. also irgendwie haste recht. wenn mehr zeit zwischen tour und schlaf liegt, habsch keine prob! naja und arztbesuch, mal abwarten. mag die leute im weissen kittel ni!
 
AW: Einschlafprobleme

Hallo,

Schlafstörungen müssen ja nicht zwangsweise mit dem Training zu tun haben. Sie können durch viele Ursachen hervorgerufen werden. Ich habe zwar keine Einschlafstörungen, kann jedoch kaum länger als 3-4 Stunden an einem Stück schlafen, werde dann wach und liege mind. 1 Std. dann so rum, eh die Müdigkeit mich erneut übermannt, auch nicht gerade sehr angenehm und dem geruhsamen Schlaf auch nicht förderlich. Bei mir liegt das wohl in allererster Linie daran, daß ich als Berufspilot unterschiedlichen Arbeitszeiten und somit auch unterschiedlichen Schlafzeiten ausgeliefert bin. Muß ich am nächsten Tag nicht arbeiten helfen mit 2 Glas guter Rotwein, was noch nicht einmal ungesund ist, über die Probleme hinweg. Tabletten sind auf keinen Fall zu emfehlen, da sie auf Dauer psychisch abhängig machen. Ich lernte mal eine Frau kennen, die nahm Tavors, das ist so mit das härteste, was man bekommen kann und sollte, außer Ausnahmen, nur klinisch zur Bekämpfung von Angstzuständen oder als Narkotika intravenoes in der Zahnmedizin eingesetzt werden. Schwerste Leberschäden und extreme Abhängigkeit waren die Folge.

Gruß
 
AW: Einschlafprobleme

hallo an alle ärzte oder allwissende!

habe foren durchsucht, aber nix diesbezüglich gefunden:
bei mir häuft sich das problem, dass ich nach touren (außer GA1) tierischste einschlafprobleme hab, mich ständig im bett rumwälze und dazu durst wie ne kuh habe und das ganze obwohl ich müde bin und schlafen will.

hat jemand nen tipp, ausser alkohol und schlaftabletten?
danke im voraus an alle.

Ohne hier als kompletter Trotter rüber zu kommen... Wenn ich nicht einschlafen kann... Masturbation hat mir noch immer geholfen (kein Witz).

Oder halt meine Freundin bemühen... ok nicht in Details gehen :D
 
AW: Einschlafprobleme

.



Du solltest Deine Ausfahrten zeitlich vorziehen, um dem Adrenalinspiegel Zeit zu geben zu fallen.
Wenn Du Dir die Wampe zudem auch noch vollschlägst, braucht dein Körper fast das gesamte Blut um zu verdauen. Das verlängert die Zeit des Adrenalinabbaus.
Es könnte auch helfen die letzte halbe Stunde nach dem Training zum Ausrollen zu nutzen!

Gruss Jan

PS Bin mir fast sicher das Dein Adrenalinspiegel Dich wach hält.

Vorschlag: Termin abmachen beim Doc, vormittags!
Nach Powerausfahrt sofort "Blutentnahme Klinische Chemie", dein Arzt kennt den Ausdruck! Beinhaltet unteranderem BZ, E`lyte, Harnstoff, Kreatinin...... und anderes!



denk ich auch

das system mensch ist bei einer schnellen ausfahrt auf volle leistung gesteigert und braucht natürlich seine zeit dieses wieder auf "standgas" zu bringen.
 
AW: Einschlafprobleme

Die vermehrte Onanie kann dann aber indirekt zum Thread "Schmerzen an Hand und Vorderarm" fuehren. :lol:
 
AW: Einschlafprobleme

Hallo in die Runde,

in den vergangenen Jahren hatte ich auch häufig Einschlafstörungen um vier, fünf Uhr morgens war die Nacht für mich vorbei und ich fühlte mich tagsüber wie gerädert, müde, schlapp und der Sport hat mir manchmal noch den Rest gegeben!! Im letzten Jahr wurde ich eines besseren belehrt, als mein Physiotherapeuth mich über einen Mangel an Mineralien und Spurenlelementen wie Calcium, Magnesium, Eisen, Kalium, Zink, Selen und Chrom aufgeklärt hat, da ich als Sportler ohnehin einen erhöhten Bedarf habe. Mein Körper hat nachts "geackert" um meinem Körper Mineralien zu entziehen (Osteoporose könnte auf Dauer eine Folge davon sein, gilt mehrfach auch als Zivilisationskrankheit) Das Produkt was ich einnehme ist zwar nicht ganz billig, verfügt abes über eine gute Resorptionseigenschaften was die Bioverfüg-barkeit betrifft und wird unmittelbar vom Körper aufgenommen. Seither schlafe ich wie ein Murmeltier und fühle mich morgends fit und erholt - ach ja und was euer Thema betrifft - eine bessere Sexualfunktion ist auch zu deutlich zu vermerken :aetsch:


fitte Grüße

Vitality
 
AW: Einschlafprobleme

ohne jetzt den ganzen Thread durchgelesen zu haben 2 Dinge:

Ich kenne von mir selbst das Phänomen das ich teilweise arge Einschlafprobleme hatte zu Zeiten wo ich zum Bsp. Messebau gemacht habe, und das obwohl ich da 16-20 Std. am Tag gearbeitet habe und körperlich ziemlich platt war konnte ich nicht wirklich einschlafen. Ob der Körper da zuviel ausschüttet und das dann daran liegt kA.

Aber was anderes, was ich beobachtet habe, da ich auch bei einem normalen Arbeitsrhytmus auch teilweise stundenlang wach lag, hatte ich letztes Jahr bei meiner 80 tägigen Fastenzeit. Definitiv fest steht für mich das zu spätes Essen auf jeden Fall bei mir zu Einschlafproblemen führt. Während des Fastens bin ich innerhalb von 15 Min. eingepennt, das kannte ich vorher überhaupt nicht, habe durchgeschlafen wie ein Stein, und bin teilweise morgens schon etwas früher wach geworden, habe mich aber dabei fit gefühlt.
Also das einzige was mir dann bei dir einfallen würde wäre die Frage wann du die letzte Mahlzeit zu dir nimmst.

Grüße
DS
 
AW: Einschlafprobleme

Hallo in die Runde,

in den vergangenen Jahren hatte ich auch häufig Einschlafstörungen um vier, fünf Uhr morgens war die Nacht für mich vorbei und ich fühlte mich tagsüber wie gerädert, müde, schlapp und der Sport hat mir manchmal noch den Rest gegeben!! Im letzten Jahr wurde ich eines besseren belehrt, als mein Physiotherapeuth mich über einen Mangel an Mineralien und Spurenlelementen wie Calcium, Magnesium, Eisen, Kalium, Zink, Selen und Chrom aufgeklärt hat, da ich als Sportler ohnehin einen erhöhten Bedarf habe. Mein Körper hat nachts "geackert" um meinem Körper Mineralien zu entziehen (Osteoporose könnte auf Dauer eine Folge davon sein, gilt mehrfach auch als Zivilisationskrankheit) Das Produkt was ich einnehme ist zwar nicht ganz billig, verfügt abes über eine gute Resorptionseigenschaften was die Bioverfüg-barkeit betrifft und wird unmittelbar vom Körper aufgenommen. Seither schlafe ich wie ein Murmeltier und fühle mich morgends fit und erholt - ach ja und was euer Thema betrifft - eine bessere Sexualfunktion ist auch zu deutlich zu vermerken :aetsch:


fitte Grüße

Vitality

Ich komm´vorbei!! Gimme your number!;)
 
Zurück