• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eine wahre Geschichte...

AW: Eine wahre Geschichte...

An den Fußsohlen ganz bestimmt. Außerdem hatte Hannes mit 20 sicher weniger Falten als ein gleichalter Buschmann.
 
AW: Eine wahre Geschichte...

@Hannes: Mein Beileid für die lange, unbequeme und erniedrigende Wanderung.
Aber eigentlich gebühren dir dafür 10 Extrapunkte fürs Durchhaltevermögen und eine Tapferkeitsmedaille.
@ alle: die 10 Punkte und die Tapferkeitsmedaille gebühren jedem, der sowas mal mitgemacht hat, oder mitmachen sollte!
 
AW: Eine wahre Geschichte...

ich musste mein rad auch mal schieben. was ganz gut geht ist die schuhe auszuziehen und dann einzuklicken und auf socken gehen. im sommer geht das ganz gut und man kann noch allerlei Abkürzungen nehmen..
 
AW: Eine wahre Geschichte...

Sommer, Socken, schieben, Asphalt

die Schrittfrequenz verhält sich direkt proportional zur Temperatur des Strassenbelages :D
 
AW: Eine wahre Geschichte...

Ich sehe, es gibt Mitteilungsbedarf.
@HGS
ICH BIN KEIN NORDFRIESISCHER LEHRER! Lehrer schon aber eben nicht nordfriesisch, wenn überhaupt, dann lüneburgerheidisch oder so...

Und...., ich lauf' doch nicht auch noch barfuß oder strumpfsockig auf'm Radweg neben einer vielbefahrenen Bundesstraße mit dem RR auf der Schulter - da holen sie mich ja gleich ab...
 
AW: Eine wahre Geschichte...

Und...., ich lauf' doch nicht auch noch barfuß oder strumpfsockig auf'm Radweg neben einer vielbefahrenen Bundesstraße mit dem RR auf der Schulter - da holen sie mich ja gleich ab...

Warum denn nicht.

Ist mir ähnliches hier passiert

Im Aufstieg zum Mottarone Wechsel defekt. Oben wartet mein Sohn.
Da bin ich die letzten km auch in den Socken hochmarschiert.

Ciao ...Theo
 
AW: Eine wahre Geschichte...

@ Hannes

Du fährst doch sicherlich schon länger Rad.
Einfach nur schlecht vorbereitet losgefahren.
Von mir kein Beileid!!!
 
AW: Eine wahre Geschichte...

Ich sehe, es gibt Mitteilungsbedarf.
@HGS
ICH BIN KEIN NORDFRIESISCHER LEHRER! Lehrer schon aber eben nicht nordfriesisch, wenn überhaupt, dann lüneburgerheidisch oder so...
Und? Rettet Dich das?
Wie schön, wenn man Reaktionen so exakt planen kann! :aetsch:
 
AW: Eine wahre Geschichte...

@ Hannes

Du fährst doch sicherlich schon länger Rad.
Einfach nur schlecht vorbereitet losgefahren.
Von mir kein Beileid!!!

@Mumpitz
Nein, ich fahre erst seit drei Jahren RR - aber Du hast Recht: schlecht vorbereitet - Beileid ist nicht angebracht.

@HGS
  • ich war mir sicher, das war von Dir eingeplant. Dein Wunsch war mir Befehl. :D
  • Egal ob nordfriesisch oder lüneburgerheidisch, Hauptsache Lehrer. Und Rettung ist nicht erforderlich, so oder so nicht.

@b-r-m
Gute Idee, sie hätte mich allerdings nicht vor dem Fußmarsch bewahrt. Trotzdem werde ich weiterhin bekennender Ventilkappengegner bleiben. Vielleicht präpariere ich eine und packe sie zu dem Werkzeug - obwohl, wieder zusätzliches Gewicht. Jetzt wo ich auch noch die Pumpe mitschleppen muss... Ich weiß nicht...

Übrigens - gestern hab' ich beim Händler meines Vertrauens die kleine Wese gekauft und am Rad (Getränkehalter) befestigt. Genial, kann ich nur sagen.
 
AW: Eine wahre Geschichte...

Abend zuvor hatte ich den Vorbau meines Rades neu eingestellt, dabei aber wohl die Inbusschraube nicht so fest angezogen, daß sie bei einer Fahrt im Wiegetritt gegen die höheren Kräften hätte verriegeln können. Am Berg drehte sich sich der Vorbau dann langsam und der ganze Lenker stand erst schief und wurde bei ungläubiger Kontrolle vollends frei. Passiert ist nichts, ich war so langsam, daß ich, ganz ohne in Bedrängnis geraten zu sein, sicher anhalten konnte. Dumm - meinen Inbusschlüssel hatte ich zu Hause gelassen und auch die nächste Tankstelle auf den drei bis vier Kilometern zur Bahnstation war nur im Sonntagsbetrieb, hatte also nur Schokolade, Toilettenpapier und sonstigen Notdürftigkeiten zu bieten, aber nichts Schraubiges, denn die Werkstatt war "zu", wie mir die Verkäuferin mit glaubhaftem Bedauern sagte. Radfahrer waren keine unterwegs und da man in dieser Gegend besser nicht an fremden Türen klingelt, schob ich die Strecke. Zwei Blasen an den Fersen waren der Preis meiner Vergeßlichkeit.
:p
 
AW: Eine wahre Geschichte...

erst mal die wahre Geschichte:

Zwischen Celle und der Elbe auf dem radweg der B3 unterwegs (B3 sollte man da echt nicht fahren - und wegen mangelnder Ortskenntnis konnte ich nix besseres suchen). Irgendwann machts auf dem radweg "pschschsch...". Ist ja kein Problem: Werkzeug, Ersatzschkauch und Punpe dabei. Frisch ans Werk und weitergeradelt. War auf ner Mehrtagestour an die Nordsee und hatte ca. 10kg Gepäck auf einem eigens montierten Gepäckträger. Denke mir also: Gut, dass in 10km Bergen (so heisst der Ort - glaub ich) kommt. Da kannst Du einen neuen Ersatzschlauch kaufen...pschsschsch.
Dann durfte ich mein rad 9km durch den Regen (das kam dann natürlich auch noch) schieben - tragen wäre wegen der 10kg Gepäck auch nicht besser gewesen.

Nehme aber trotzdem keine 2 Ersatzschläuche mit....

1x Ersatzschlauch
1x Flickzeug (wenn es ganz schlimm kommt)
 
AW: Eine wahre Geschichte...

Gute Idee,

zumindest jetzt, wo es dieses Sprühzeug gibt. So ein Pflaster werd ich mir nicht mitnehmen. Bevor ich den Schlauch halb aufpumpe und in die Trinkflasche stopfe, um zu sehen, wo es blubbert - nee, da laufe ich lieber zur nächsten S-Bahn...
 
AW: Eine wahre Geschichte...

Lustige Sachen dabei:lol:

Was ich nicht verstehe-ist auch schon oft diskutiert worden.Warum manche 200km am Stück radfahren aber zu faul sind einen Reifen von Hand aufzupumpen?Eine CO2-Pumpe ist für mich eine der unnötigsten Erfindungen die es jeh gegeben hat.Was solls es gibt auch genügend Leute die den Fahrstuhl für ein Stockwerk benutzen etc...das gibt ne lange Liste.

So jetzt haut drauf:o
 
Zurück