• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eine Frage der Strategie

Der rasende BB

Neuer Benutzer
Registriert
6 August 2005
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Nabend!

Wie evt. einige hier schon aus meinem Threat "Brauche ich eine andere Kassette" wissen, habe ich den Ausdauerkurs an meiner Schule belegt.

So weit so gut.

Die Radstrecke die wir da fahren müssen ist bescheidene 22Km lang (was als Schulkurs für manche ungeübte sehr sehr lang sein kann ;) ) Am Anfang der Strecke ist direkt ein Berg, und zwar ein richtiger (15% Steigung) dauert ca. 5-6 Min bis man oben ist. Dann kommt ein kurses Flaches Stück und dann geht es wieder ein wenig Berg auf und danach kommt die erste Abfahrt. So, dann wiederholt sich die Sache mit dem leichten Anstieg wieder und dann kommt eine längere Abfahrt bzw. anschließend ein Stück mit leichtem Gefälle.

Das waren die ersten 5Km, der Rest ist Strategisch gesehen unwichtig.

So, also mein eigendliches Anliegen ist folgendes:

Ich bin ja neu im RR fahren und in dem Kurs sind ein paar erfahrene Jungs dabei.
Die fahren die Strecke in 43-44 min (ich glaube sie strengen sich nicht an, weil dass es schon unter der 15 Punkte Marke is) und ich fahre um die 46 min (was die 15 P Marke is) so, jetzt hab ich mir gedacht, du könntest sie ein wenig überraschen und die ganze Zeit mit ihnen fahren bzw. lutschen und so locker unterwegs sein :cool:
Das Problem is bloss, dass die wenn ich meinen Rythmus fahre schon nach der ersten Steigung außer Sicht sind... und das wars dann.

Jetzt habe ich mir gedacht, wenn ich alles geben und immer an ihnen dran bleibe und so lange und oft wie möglich im Windschatten fahre und bis zu den Abfahrten dran bleibe könnte ich mich wieder Erholen und von da an dran bleiben.

Was sagt ihr dazu?
 
Wieviel Zeit hast Du noch zum trainieren?
Die Idee find ich nicht schlecht, zeugt von Mut und Ehrgeiz. Zumal das so klingt, als seien die anderen in einem Verein und würden regelmässig trainieren. 3min auf 22km ist schon ein bisschen was.

Im flachen dran bleiben ist nicht das Problem, aber der Anstieg. Hilft halt nur Training am Berg/Hügel, damit Du dich da entscheidend verbessern kannst. Innerhalb von 3-4 Wo sollte da was machbar sein.
 
Typischerweise bleibt einem am Berg quasi die Luft weg, das heißt, man könnte ja noch treten, aber nicht in den großen Gängen. Also nimmt man die kleinen und strampelt sich tot mit dem Effekt, das der Puls so in die Höhe schnellt, daß man irgendwann einfach nicht mehr kann. Normalerweise würde ich empfehlen, eine Kombination aus langen Trainingsfahrten (Grundlagenausdauer) und Bergfahrtraining, denn der Berg ist mit 15-16% wirklich sehr giftig. Da du aber nur noch 3-4 Wochen hast und die Strecke kennst, würde ich genau diese Strecke auch trainieren. Du kannst ja auch mal zwei Runden fahren (oder 3 ;) ) und zwischen den Tagen auch mal eine Entspannungsfahrt (eben lange Grundlagenausdauer) einlegen.
 
Hi! Da bin ich wieder.


Dann will ich euch mal eine Geschichte erzählen:

Also, am Freitag hab ich mir wohl was eingefangen beim Radfahrn. Laut Arzt einen Bakteriellen Infekt mit geschwollenen Lymphknopten usw. Ich hab den Penecilin verschrieben bekommen und fühlte mich heute das erste mal einigermaßen fit. So. Bloss hat das Schicksal wohl was gegen mich ->

[Hatte leider keine 4 Wochen Zeit, sondern 3 Tage.. wird aber wiederholt in 4 Wochen, oder so. Davon bin ich eine Woche im Ausland]
Ich komme zu Sportstadion, wo der Startpunkt ist, und sehe erstaunlicherweise lauter Rennräder und Fahrer in voller Montur (ich dachte schon ich hab hallos von den Pillen :dope: )
Der Kurs besteht nun also zu fast 90% aus entweder sehr erfahrenen Radfahren, oder Ausdauerfreaks, die Teilweise sogar noch besser sind als die Radfahrer (auf der kurzen Strecke natürlich).

Und zur verbesserung meiner Laune :mad: sind die Wertungen noch verschärft worden (man muss sich als Lehrer natürlich an den Vereinsfahrern orientieren...)

Soweit so gut.


OK. Ich fahre los :jumping: und der Abstand am Berg war am Ende nur so 15m. Ich hatte mir auch schon den passenden Hinterreifen ausgesucht. Dann habe ich ein wenig vor der ersten Abfahrt abreißen lassen, weil ich mich wohl etwas überanstrengt hatte am Berg (oder weil ich noch immer Krank bin :( ). Das wäre nicht weiter schlimm gewesen, aber natürlich musste mir die Kette beim Hochschalten von der Kurbel springen :eek: Scheiße! Ich werde von 3 Leuten überholt und bekomme natürlich nicht mehr genug Schwung, um richtig wieder die Steigung hoch zu kommen :eek:

Ok, das war nicht gut. Aber es wird noch besser. Die lange Abfahrt konnte ich mich etwas erholen, aber dann bekomme ich natürlich Nackenkrämpfe. Ich frage mich nur, wieso genau heute :confused: das ist mir bis jetzt noch nicht passiert, aber heute war es wohl mal Zeit :rolleyes: .

Wunderbar. Schmerzen. Keinen Rythmus mehr. Dann auch noch ein Scheißausbruch :bier:
OK, für meine Laune kommt es natürlich noch besser. Jetzt kommt noch die Gruppe der Ausdauerfreaks ohne Rennrad an und fährt sogar Windschatten für mich, weil mein Gesicht wohl Bände sprach...
Ich dachte: "Jetzt wirds besser" Aber NEIIIIIIIIIIIIN! Auf einmal hatte ich jeden freien cm in meinem Kopf, mit dem ich hätte Atmen können voll mit Schleim, so dick wie Kuchenteil und ich bekomme ihn nicht weg... So, ich werde etwas langsamer. Und dann zack, kein Saft mehr. Die anderen entfernen sich langsam von mir. Ok, ne Minute später war ich einigermaßen Ok und wollte wenigsten aufschließen, aber genau in der Sekunde, in der ich beschleunigte, kam Gegenwind...

Das bittere Ende war dann eine Zeit von 50min...



Ich fühle mich irgendwie... frustriert.
 
Moin....


Ist das nicht immer so?...... beim ersten mal?? :D








Hey....... Es gibt auch hier ein nächstes mal. Und dann bist Du besser drauf

Gruß Eric
 
Es war aber nicht das erste mal, dass ich diese Strecke gefahren bin ;)

Ich bin da schon sehr oft lang und sollte mitlerweile eigendlich 43-44min schaffen können.

Na ja, hätte auch nicht mitfahren sollen, wenn ich noch Tabs nehmen muss.
 
Ja, war ne scheiß Idee von Dir mit einem Infekt und Penecilin im Körper zu versuchen eine Hochleitung zu bringen. Sei froh, dass Du ins Ziel gekommen bist und nicht unterwegs vom Rad geflogen bist.

Was ist passiert: Körper geschwächt, schlechtes Gefühl, keine Motivation.
Wettkampf, also völlig verkrampft, dehalb auch die Nackenkrämpfe.
Schweißausbrüche, ist normal bei Überlastung mit einem Infekt.
Übermotiviert an den Berg gegangen, also für deine Verhältnisse einfach zu schnell. Laß die anderen doch einfach fahren. Du sagst Du hast Kraft in den Beinen, dann hast Du mehr davon, wenn Du dir noch ein paar Körner für die Abfahrt aufhebst und für die flachen Strecken.

Konntet ihr euch vorher warmfahren? Oder gleich ran an den Berg?

Ich würde dieses drecks Berg trainieren bis ich schwarz oder grün werde.
Wenn Du 4 Wochen bis zur nächsten Prüfung Zeit hast, dann nimm dir 2 Stunden am Tag und fahr dieses Teil rauf und runter, immer wieder.
Stopp deine Zeit, versuche unterschiedliche Tritfrequenzen und wenn du einen schnellen Gang gefunden hast bei dem Du dich wohlfühlst, dann merke ihn dir. Und zu Beginn würde ich versuche auf gar keinen Fall bis an deinen Grenzpuls zu gehen. Bist Du einmal übersäuert und das schon am Anfang kannst Du den Rest auch vergessen.
Und dann fahr noch ne Stunde die Beine aus, mit ganz softem Puls.
Und vergiß die Ruhetage nicht!

Viel Erfolg, und gute Besserung.
Und laß den Kopf nicht hängen. Mit einem Infekt kann das nichts werden, oder gewinnt Ulle ne Etappe wenn ihm die Nase tropft? ;)

Gruß

CS
 
Jo, danke!


So richtig warm fahren können wir uns nicht wirklich. Vor dem Berg is ungefair 1Km flaches Gelände, und wir müssen auch zum Stadion.

Aber eigendlich trifft der Berg einen immer recht kalt, dass mag ich als Kraftsportler eigendlich überhaupt nicht.

Ich fühle mich heute schon viel besser. Mal sehen, was der Arzt heute schönes sagt.

Wenn er grünes Licht gib werde ich heute nochmal die Runde fahren. Dann morgen und übermorgen noch mehrmals und längere Strecken.

Dann fahre ich auch schon eine Woche weg an den Gardasee :cool: , aber glücklicherweise ist eine Mountainbike Tour dabei ;)
 
Zurück