Kajaking-Mark
Aktives Mitglied
Hi,
bin in den le. 12 Monaten mehr als 10 000 Km mit dem RR gefahren und habe zur Abwechslung heute mal meine alten Speedskates rausgekramt.
Da ich nunmal viel auf dem Bodenseeradweg fahre, habe ich mich hier ja auch schon öfter abfällig über Rentner in Kettler Alu Rädern, schwabbelnde Elektroradler, Familien mit Zickzack-fahrenden Kindern, MP3 hörende Skater, trotz Tretens fast nebeneinander stehende Radlerpaare, die es schaffen einen 3,50 breiten Radweg komplett zu blockieren, u.v.a.m. geäußert.
Wenn ich mit dem RR mit 35 Km/h von hinten auf einen mit vielleicht 15 Km/h eiernden Bodenseetouristen draufhalte, meinte ich 1. er müßte doch wissen daß er rechtsfahren soll und 2. mich irgendwie kommen hören (auch wenn ich nicht klingle oder rufe) und gefälligst nach rechts ausweichen.
Tja, heute war ich mit den Speedskates unterwegs und erlebte mal die andere Perspektive.
Da ich meine Speedskates nur alle 1-2 Jahre mal rauskrame, kann ich keinen RR-Schnitt damit fahren und wurde somit heute mehrfach von fluchenden RR`ler überholt. Also man hört uns RR`ler, wenn wir von hinten kommen, spontan zunächst mal überhaupt nicht. Es kamen gerade dann RR-Kolleschen plötzlich von hinten, wenn ich gerade überhaupt nicht damit gerechnet habe. Ich fuhr sobald ich die Chance hatte auf einen RR-Kollegen aufmerksam zu werden sofort nach rechts und lies jeden sofort überholen. Ein freundliches "Entschuldigung darf ich vorbei" und dann "Danke" vom RR`ler fand ich sehr angenehm und empfand ich als streßfreies miteinander.
Ein Schweigen und kurzes loslassen des Bremsgriffs, damit ich das Klacken höre, kam auch öfters vor. Wenn Straßenverkehr neben dem Radweg ist, war dieses Klicken kaum zu hören. Man muß schon mit gespitzten Ohren unterwegs sein.
Dann kam die Variante (die ich als RRler auch oft praktiziere) Vollgas von hinten vorbei und möglichst eng reinschneiden, um dem Langsameren zu zeigen er soll rechts fahren. Das war schon unangenehmer, da eine 3er RR- Gruppe von hinten in mich reinschnitt. Ich hatte echt keine Chance die irgendwie kommen zu hören. Hätte ich sie wahrgenommen wäre ich sofort rechtsgefahren. Da man aber (zumindest wenn Straßeverkehr nebenan) keine Chance hat die herannahende RR-Gruppe zu hören, merkt man nur, daß man überraschend von hinten voll reingeschnitten wird, ohne daß man überhaupt ausweichen kann, obwohl man eigentlich wohlwollend eingestellt ist. Das erzeugt schon einen gewissen Stress auf dem Radweg.
Und dann gab es noch die unfreundlichste Variante: Ebenfalls lautloses Nähern von hinten, wieder keine Chance auszuweichen, und spontan geschnitten und beschimpft zu werden. Das kann einem den Spaß verderben, da man schon beschimpft wird, bevor man überhaupt eine Chance hat Platz zu machen.
Also ich bin ja selbst RR`ler und habe selbst schon alle obengenannten unschönen Verhaltensweisen angewendet und bin deswegen schonmal parteiisch, aber ich muß sagen, daß ich verstehen kann, wenn wir RR`ler für manchen langsameren muskelbetriebenen Zeitgenossen als aggressivste Spezies rüberkommen und uns unbeliebt machen.
Man sollte den anderen durch freundliches Zurufen oder Klingeln (Hust) zumindest eine Chance zum Ausweichen geben.
Auch wenn wir die Porschefahrerer unter den human powered vehicles sind haben wir deswegen noch keinen alleinigen Revieranspruch, oder ?
Cu Mark
bin in den le. 12 Monaten mehr als 10 000 Km mit dem RR gefahren und habe zur Abwechslung heute mal meine alten Speedskates rausgekramt.
Da ich nunmal viel auf dem Bodenseeradweg fahre, habe ich mich hier ja auch schon öfter abfällig über Rentner in Kettler Alu Rädern, schwabbelnde Elektroradler, Familien mit Zickzack-fahrenden Kindern, MP3 hörende Skater, trotz Tretens fast nebeneinander stehende Radlerpaare, die es schaffen einen 3,50 breiten Radweg komplett zu blockieren, u.v.a.m. geäußert.
Wenn ich mit dem RR mit 35 Km/h von hinten auf einen mit vielleicht 15 Km/h eiernden Bodenseetouristen draufhalte, meinte ich 1. er müßte doch wissen daß er rechtsfahren soll und 2. mich irgendwie kommen hören (auch wenn ich nicht klingle oder rufe) und gefälligst nach rechts ausweichen.
Tja, heute war ich mit den Speedskates unterwegs und erlebte mal die andere Perspektive.
Da ich meine Speedskates nur alle 1-2 Jahre mal rauskrame, kann ich keinen RR-Schnitt damit fahren und wurde somit heute mehrfach von fluchenden RR`ler überholt. Also man hört uns RR`ler, wenn wir von hinten kommen, spontan zunächst mal überhaupt nicht. Es kamen gerade dann RR-Kolleschen plötzlich von hinten, wenn ich gerade überhaupt nicht damit gerechnet habe. Ich fuhr sobald ich die Chance hatte auf einen RR-Kollegen aufmerksam zu werden sofort nach rechts und lies jeden sofort überholen. Ein freundliches "Entschuldigung darf ich vorbei" und dann "Danke" vom RR`ler fand ich sehr angenehm und empfand ich als streßfreies miteinander.
Ein Schweigen und kurzes loslassen des Bremsgriffs, damit ich das Klacken höre, kam auch öfters vor. Wenn Straßenverkehr neben dem Radweg ist, war dieses Klicken kaum zu hören. Man muß schon mit gespitzten Ohren unterwegs sein.
Dann kam die Variante (die ich als RRler auch oft praktiziere) Vollgas von hinten vorbei und möglichst eng reinschneiden, um dem Langsameren zu zeigen er soll rechts fahren. Das war schon unangenehmer, da eine 3er RR- Gruppe von hinten in mich reinschnitt. Ich hatte echt keine Chance die irgendwie kommen zu hören. Hätte ich sie wahrgenommen wäre ich sofort rechtsgefahren. Da man aber (zumindest wenn Straßeverkehr nebenan) keine Chance hat die herannahende RR-Gruppe zu hören, merkt man nur, daß man überraschend von hinten voll reingeschnitten wird, ohne daß man überhaupt ausweichen kann, obwohl man eigentlich wohlwollend eingestellt ist. Das erzeugt schon einen gewissen Stress auf dem Radweg.
Und dann gab es noch die unfreundlichste Variante: Ebenfalls lautloses Nähern von hinten, wieder keine Chance auszuweichen, und spontan geschnitten und beschimpft zu werden. Das kann einem den Spaß verderben, da man schon beschimpft wird, bevor man überhaupt eine Chance hat Platz zu machen.
Also ich bin ja selbst RR`ler und habe selbst schon alle obengenannten unschönen Verhaltensweisen angewendet und bin deswegen schonmal parteiisch, aber ich muß sagen, daß ich verstehen kann, wenn wir RR`ler für manchen langsameren muskelbetriebenen Zeitgenossen als aggressivste Spezies rüberkommen und uns unbeliebt machen.
Man sollte den anderen durch freundliches Zurufen oder Klingeln (Hust) zumindest eine Chance zum Ausweichen geben.
Auch wenn wir die Porschefahrerer unter den human powered vehicles sind haben wir deswegen noch keinen alleinigen Revieranspruch, oder ?
Cu Mark