• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einbau Fulcrum Lagerschale

honey

Mitglied
Registriert
18 Juli 2010
Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Auch zum Innenlager von Fulcrum hätte ich eine Frage.
In der Beschreibung heißt es, es muss Loctite 222 verwendet werden.
Dann natürlich ohne Fett.
Auf den Lagerschalen ist aber ab Werk schon eine Schraubensicherung drauf.
Oft liest man, die Lagerschalen werden nur mit Fett eingebaut. Aber Fett und Schraubensicherung beißt sich dann doch.

Was nun?
1. Orginale Schraubensicherung ab und mit Fett einbauen, Drehmoment 40Nm?
2. Orginale Schraubensicherung dranlassen, Drehmoment 40Nm?
3. Loctite 222 verwenden und nur von Hand anziehen?

Bei der linken Lagerschale ist wieder mal eine Scheibe drin.
Wo gehört diese Scheibe hin?


4.jpg
 
Die Wellenscheibe gehört in die linke Lagerschale, dient zum Ausgleich des axialen Spiels der Kurbel.
Ich baue die Lagerschalen immer mit der original aufgebrachten Schraubensicherung ein, zusätzlich noch etwas Fett aufs Gewinde, bisher gab es da bei mir noch keine Probleme.
 
Keine zusätzliche Schraubensicherung draufmachen. Das mit dem 222er Loctite stand nur am Anfang in der Montageanleitung, wurde mittlerweile gestrichen da Leute die Schalen mit soviel Loctite eingebaut hatten das sie sich nicht mehr lösen ließen. Max. Montagepaste und mit 35Nm anziehen.
 
Die Idee mit dem Schraubenkleber basiert darauf, die Lagerschalen in ungefräste Tretlagergehäuse einzubauen. Die dementsprechende alte Montageanleitung sprach in dem Zusammenhang auch davon, die Lagerschalen nur "von Hand" anzuschrauben und den Rest dem Schraubenkleber zu überlassen. Wenn die Lagerschalen mit dem o.a. Drehmoment angezogen werden sollen, ist es erforderlich, dass die Lagerschalen auf sauber plangefrästen Flächen aufliegen.
 
Hab die Lagerschalen heute vormittag eingebaut.
Mit der orginalen Schraubensicherung hats aber schon mal gar nicht funktioniert.
Das Drehmoment von 35Nm hab ich schon erreicht, da fehlten noch 3mm bis zum plangefrästen Lagersitz.
Hab jetzt also die Schraubensicherung bei beiden Schalen abgemacht und nur mit Fett und 35Nm eingebaut.
 
Moin,
habe mal ein Frage ,mittlerweile ist mein Fulcrum Lager; Racing Torqe R fertig und knarzt. 2009 oder2010 verbaut.
Nun bekommt man diese Lager recht schwer als Ersatz!
Geht auch ein Campa Ultra Torqe Lager?
Danke u. Gruß
 
Zurück