• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ein Rennrad in der Stadt?!?

Arthurio

Neuer Benutzer
Registriert
30 Mai 2009
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Liebe Rennradfreunde,

also gleich mal vorerst weg. Ich bin ein totaler Anfänger was Radsport bzw. Rennrad fahren betrifft. Ich bin erst einmal mit einem Rennrad gefahren und das war nur eine kleine Probefahrt in einem Bike-Store und ich habe mich sofort verliebt.:love:
Also um es kurz zu fassen: Ich hab ein MTB hab es aber nur ab und an im Wald probiert, wenn ich gefahren bin dann war es eher in der Stadt und da fetzt dann einfach nicht so richtig. Ich will da einfach ein bisschen Speed haben, Gas geben und schnell sein.
Also schnell von Punkt A nach B.
Würde das Rennrad jetzt auch nicht so benutzen zum Sport drauf machen sonder wirklich eher als Transportmittel und nun meine frage:

Lohnt sich so etwas oder würdest Ihr da lieber ein City-Rad empfehlen oder sowas in der Art, weil ich denk mal so ein Rennrad ist ja eigentlich eher was für länger Strecken und nicht so in der Stadt.
Wenn dann würde ich gerne ein gebrauchtes haben also so zum Einsteigen und wenn es mir dann wirklich Spaß macht dann könnte ich mir ja noch immer was anständiges zulegen...

Das Problem ist nur das ich gehört habe das Rennrad fahren süchtig macht... Ist das wirklich so?!?!


Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und findet meine Idee jetzt nicht zu verrückt! :D
 
AW: Ein Rennrad in der Stadt?!?

Von was für einer Stadt sprichst du? Von einer richtigen Stadt oder von so etwas wie Bielefeld!? :aetsch:

In einer richtigen Stadt nur Fixie! Ansonsten ist Rennrad fahren in der Stadt echt ziemlich nervig...
 
AW: Ein Rennrad in der Stadt?!?

Was haben alle immer gegen Bielefeld :D!?!? Ich meine jetzt Augsburg!
 
AW: Ein Rennrad in der Stadt?!?

Von was für einer Stadt sprichst du? Von einer richtigen Stadt oder von so etwas wie Bielefeld!? :aetsch:

In einer richtigen Stadt nur Fixie! Ansonsten ist Rennrad fahren in der Stadt echt ziemlich nervig...

WArum sollte RR fahren in der Stadt nerviger sein als Fixie. Radfahren in der Stadt nervt wenn,dann mit jedem Rad.
 
AW: Ein Rennrad in der Stadt?!?

Augsburger keiner mag es, aber jeder kennt es :) ! Aber wo ist da der witz als fixie ist es ja singelspeed, dann könnte ich es ja auch immer in einem gang lassen bzw. brauch ich dann kein RR das so viele gänge hat...
 
AW: Ein Rennrad in der Stadt?!?

Hallo Liebe Rennradfreunde,



Das Problem ist nur das ich gehört habe das Rennrad fahren süchtig macht... Ist das wirklich so?!?!


Stimmt,es macht süchtig. Ich bin jetzt schon seit über 25J RR Junki.
:D Also vorsicht überleg Die genau was Du tust.
 
AW: Ein Rennrad in der Stadt?!?

Moin,
ich kann nur für Hamburg sprechen und da würde ich im Berufsverkehr nicht auf der Straße fahren wollen und mit dem Rennrad nicht auf den so genannten Radwegen. In der Stadt fahre ich deshalb lieber mein Trekkingrad mit etwas breiteren Reifen, auch Kettenschaltung und ohne Dämpfungen (Gabel/Sattel).
 
AW: Ein Rennrad in der Stadt?!?

Rennradfahren in der City ist kein Problem. Du brauchst nur die richtigen Reifen. 23er sind ungeeignet, ich fahre 25er und hab keine Probleme, weder Straße, Radwege etc. Pannen hab ich auch keine. Kurbelmäßig ist eine Kompaktkurbel in der City gut zu fahren.
 
AW: Ein Rennrad in der Stadt?!?

komme aus ffm - fahre täglich arbeitsweg durch die stadt mit nem rennrad. für mich ist das das gleiche wie bei einem jedermann rennen im pulk rumzugurken. also no problem. einkaufen mit einem rucksack geht gut, auch mit 10cm + x überhöhung.
wegen reifenbreite: 25mm ist natürlich pannen sicherer - ich fahre trotzdem 23mm, weil ich damit ja auch strecke fahre. kettenblatt: meistens auf dem kleinen blatt.
der fixie-nonconformismus-mainstream ist ziemlich peinlich. wenn schon der bänker mit nem fixie auf dem radweg drängelt ... naja, that's capitalism/kulturindustrie.

also kannst schon mit einem rr in der stadt glücklich werden - und vielleicht bleibts du ja dann auch hängen und fährst mal bei einem rennen mit oder rtf.
adios
jb
 
AW: Ein Rennrad in der Stadt?!?

Also, ich fahr täglich in einer Stadt vom Format wie Bielefeld oder Augsburg rum - und zwar mit einem Crosser. Bei Sauwetter auch mit RaceBlades, das macht's bissl angenehmer ;) Da Augsburg ja auch einiges an "Gegend" bietet, die nicht sonderlich gebirgig ist, wäre das sicher eine Überlegung wert. Jetzt im Sommer hab ich irgendwelche Trekkingreifen drauf, zwischen 30 und 35 mm im Straßenverkehr auch mal mit 3 bar. Im Winter aber schon was "besseres" :D Und falls meine 3 "richtigen" Rennräder mal übernacht komplett havarieren sollten, kann ich zumindest einen 23er RR-LRS reinsetzen, fertig.
SSP hab ich auch, ist aber zu unflexibel. Gut, für reine Asphaltritte geeignet, aber auf Radwegen komm ich zumindest nicht auf Frequenz, dazu ist meine Mühle wohl zu dick, der Radverkehr hier zu dicht, und zuviele Autofahrer, die einen auf der Straße schlicht nicht akzeptieren trotz ausreichender Geschwindigkeit bzw. Beschleunigung ... Fixie ist nicht straßenverkehrstauglich, das sollte ja Konsens sein ;)
 
AW: Ein Rennrad in der Stadt?!?

Fixie ist nicht straßenverkehrstauglich, das sollte ja Konsens sein ;)

den satz musste mal erläutern? ist auch nix anderes als omas hollandrad mit rücktritt...ich red jetzt aber nicht von den brakeless rädern...

Renner in stadt ist kein ding. man sollte eben ein bissi auf bordsteine und so achten. die laufräder sind ja jetzt nicht so stabil wie beim mtb.

Fahre hier selbst alles mit dem alten SSP-Stahl-Renner und das geht prima.
 
AW: Ein Rennrad in der Stadt?!?

Welkom SXHC :)
Also, ein Fixie ist afaik nicht straßenverkehrstauglich, weil es keine Bremsen hat. Alles übrige ist doch kein richtiges Fixie, wie ich es kenne, sprich Bahnrad ...
 
AW: Ein Rennrad in der Stadt?!?

fixie ist nicht wie omas hollandrad... weil beim hollandrad blockiert das hinterrad nicht! fixie in der satdt ist nur was für könner!

komme auch aus ffm und die fixie/ssp-invasion geht mir gehörig aufn sack. sind vor allem immerzu geleckt sauberen dinger (weisse reifen, hochprofil ohne aufdruck, kurzer flatbar) mit denen man zur In-Kneipe fährt, am besten in slippern, weisser leinenhose und roas hemd.

fahre in der satdt inzwischen mein mtb mit Conti SportCOntact in 26x1.3. Die Stahlschlampe mit 23mm reifen und 2*6 bleibt stehen, sonst werd ich noch für nen bänker gehalten :)
 
AW: Ein Rennrad in der Stadt?!?

Funbikers Tipp ist richtig: RR ist ok, wenn man geeignete Reifen draufhat, die auch mal Risse im Asphalt oder einen Bordstein wegpacken. Z.B. sowas wie Ultremo DD in 25 mm oder andere halbwegs pannensichere Reifen.

Zusätzlich finde ich noch die Pedale wichtig: Rennpedale sind nicht wirklich der Hit wegen dem ständigen Raus und Rein. Und jedesmal muss man erst die richtige Seite suchen - das lenkt im hektischen Großstadtverkehr ab. Zweiseitige MTB-Pedale sind da perfekt, weil Du ohne Suchen und dran Denken nach jedem Stop gleich wieder richtig im Pedal stehst. So ist auch ein schnelles RR geeignet für den Stadtverkehr.

Ich finde allerdings auch einen Singlespeeder ok, weil Du die Schaltung in der Stadt meist überhaupt nicht brauchst. Ich fahre jedenfalls mein Cinelli Pista sehr gerne in Berlins Innenstadt!
 
AW: Ein Rennrad in der Stadt?!?

recht haste!

fahre in le auch SSP Stahl renner mit pedalkäfig. da kann man normale schuhe tragen, was bei terminen ganz angenehm ist und trotzdem "rund" treten. und die schaltung die da mal dran war, wurde wegen nicht gebrauch in der bucht entsorgt. :D

reifen...schwalbe durano plus...mein stadtreifen...
 
Zurück