• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ein kleiner Bilderwitz - oder mein Recht zur Selbstverteidigung

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 71483
  • Erstellt am Erstellt am
Ich kenne weder die Beteiligten noch die Vorgeschichte, aber Du liegst rechtlich halt völlig daneben und darfst sein Foto nicht ohne seine Genehmigung verwenden, egal ob du sein Gesicht in einen Meme montierst oder auf's Siegertreppchen der Tour der France und mit der Argumentation, dass ihn niemand kennt, argumentierst du noch gegen dich selbst, weil eine Person des öffentlichen Interesses die einzige Ausnahme wäre, die es dir erlauben würde.
 

Anzeige

Re: Ein kleiner Bilderwitz - oder mein Recht zur Selbstverteidigung
Ach, dann habe ich deine Entschuldigung nur überlesen, weil du neulich das Bild eines Users hier ins Forum gestellt hast um ihn anzutrollen?
 
Recht am eigenen Bild geht in Deutschland eben recht weit, außer wenn das Stichwort “Person des öffentlichen Interesse“ ins Spiel kommt. Deshalb können Hobbyvirusclowns derzeit z.B. nahezu beliebige Photoshop-Ergüsse mit bekannten Virologen veröffentlichen, aber vor zwei Jahren als es keine wirklich bekannten Virologen gab wäre das eben nicht gegangen.

Ausnahmen gibt es nur bei Panorama (wenn wirklich klar vermittelbar ist dass das Individuum nicht Thema des Fotos ist) und ich denke auch bei öffentlichen Auftritten von Personen die ansonsten weit davon entfernt sind als “des öffentlichen Interesse“ gelten zu können: mit einem Foto von Jana aus Kassel auf der Bühne dürfte man sicherlich ziemlich vieles tun, mit einem Foto derselben Jana auf dem Weg ins Nagelstudio wohl eher nicht. Was sich aber ändern könnte würde sie regelmäßig auf solchen Bühnen stehen.

Ich bin natürlich kein Jurist, was man vermutlich schon an meiner Wortwahl erkennt, aber im Zeitalter des Internetuploads sollten gewisse Grundkenntnisse bzgl was geht und was geht nicht geht eigentlich so selbstverständlich sein die das Wissen dass man vor überqueren der Straße nach rechts und links guckt (und nicht etwa andersrum)

(mir ist übrigens kein Rechtsprinzip bekannt das einen irgendwie davor schützen könnte dass man selbstverschuldet parallele Pseudonyme zusammenführbar macht 😂)
sehe ich so ähnlich.
Einerseits ist Karl keine "Person des öffentlichen Interesses" wie es vllt in der Öffentlichkeit auftretende Promis und Politiker sind, andererseits muss ich hierzu bemerken, dass sein Verhalten im Internet den Schluss zulässt, dass er gerne einer wäre.
Wer ein Foto von sich öffentlich ins Internet stellt, willigt im Prinzip ein, dass es jeder interessierte User sieht.

Bin kein Jurist, aber eine Verletzung der "Ehre" kann ich durch die Fotomontage nicht feststellen.

Also wer sich hier in seiner Ehre gekränkt fühlt, kann ja zum radsportlichen Duell herausfordern.

Abgesehen davon ist es etwas pubertär mit Sticheleien auf Sticheleien zu reagieren. Sich weiter zu provozieren bringt doch nichts.
 
Vielen Dank für die Rechtsberatung von verschiedenen Seiten. Das Bild war draußen. Und nun ist es wieder drinnen, weil ich mich gegen Karls hässlich agressiven Unterstellungen der schlimmsten Ehrverletzung und Bildfälschung zur Wehr setze. Alles andere warte ich nun ganz in Ruhe ab.

Auch die rechtiche Frage lasse ich gerne auf mich zukommen. Ich habe einen kleinen Bildausschnitt von einem öffentlichen ins Netz gestellten Bild verwendet. Link zum Fotoalbum des gesperrten Foristen.

Also bleibe ich dabei und zitiere mich ausnahmsweise einmal selber:
... Karl darf sich gerne bei der Moderation und/oder dem Verlag beschweren. Auch der Rechtsweg bleibt ihm offen. Wenn ich vom Verlag oder der Moderation gebeten werde, das Bild zu entfernen, tue ich das natürlich gerne. Wenn die Moderation selbst das Bild rausnimmt, kein Problem. Karl hingegen beeindruckt mich kein bisschen. ...
P.S. Ob Karls vielfältigen Diffarmierungen, Unterstellungen und Beschimpfungen einer rechtlichen Prüfung standhielten, bleibt übrigens auch fraglich. Kürzlich unterstellte er mir sogar hier im Forum, ich hätte jemandem die Steuerfahndung auf den Hals gehetzt. Keine Ahnung ob das jemand hier im Forum gemacht hat, und wenn ja, wer es war. Ich war es nicht.

Mir geht es hier nicht um Sieg oder Niederlage. Die Welt ist nicht schwarzweiß. Ich möchte einfach nicht, dass Karl glaubt er kommt mit jeder Agression oder Drohung einfach so durch.
 
Glaube aber bitte nicht, silenz, daß er das nicht von Anfang an gewußt hätte. Die "Unschuld-vom-Lande"-Strategie, die er hier jetzt abzieht, ist Teil seiner Gesamtstrategie. Und natürlich geht sie auf. Daß er mich jetzt als den "Wüterich", der sich grundlos aufregt darstellen kann, gehörte ebenfalls dazu.

Das wesentlich größere Problem ist doch, daß a. diese Strategie so problemlos aufgeht und b. daß es so wenige gibt, die da "aus der Reihe tanzen".
Wie gesagt, Vorgeschichte kenn ich nicht, interessiert mich auch nicht, daher bin ich rein auf den rechtlichen Aspekt eingegangen.

Wenn du etwas konkret gegen das Bild hast, sichere Beweise, fordere den Forenbetreiber zur Löschung auf mit Hinweis auf dein Recht am Bild und überlege ob du versuchen willst, rechtlich gegen den Urheber vorzugehen.

Wenn es dir sattdessen wichtiger ist, das hier moralisch auszudiskutieren, kannst du das natürlich machen, kannst aber nicht nur Zuspruch erwarten.

Wer ein Foto von sich öffentlich ins Internet stellt, willigt im Prinzip ein, dass es jeder interessierte User sieht.

Ja. Aber nicht in Weiterverbreitung oder Bearbeitung.
 
. Aber nicht in Weiterverbreitung oder Bearbeitung

Wenn man sich die ganzen Memes im Internet anschaust, kann man sich natürlich auch fragen, ob die alle zur Verbreitung und Bearbeitung freigegeben worden sind. Da würde ich sagen: bestimmt war das nicht bei 100 % der Uploads gegeben, das entspricht jedoch dem üblichen Umgang im Internet, man könnte auch fast an das Gewohnheitsrecht denken.
 
Warum hast du ausgerechnet für das Meme, ein Bild von ihm genommen? Hattest du schon vorher mit ihm Kontakt oder einen Disput? Sorry, falls ich den Zusammenhang bzw. eure eventuelle Verbindung irgendwie überlesen habe!
 
Man kann ja sagen was man will, aber Karl sorgt immer für ein bisschen Entertainment;)
Finde ich in keinster Weise.
Im Gegenteil,dieser "Komiker" verdirbt das Klima hier um Forum!
Was Du als Entertainment bezeichnet ist Krawall machen,praktisch in jedem Thread an welchem er sich beteiligt.
Ich hege den Verdacht das er einen an der Waffel hat,irreparabel vermutlich.
 
Es gibt nur eine Lösung ein kollektives "Ignor" aller Forumsteilnehmer für diesen "Komiker", denn die Admins schmeißen ihn ja nicht raus, das ist auch zu viel Aufwand, da er sich dann ja sowieso wieder anmeldet. Es wird immer Leute geben, die nicht merken wenn sie nicht erwünscht sind.
 
So. Mir wurde soeben im Hintergrund geraten das fragliche Bild rauszunehmen. Karl kennt mich nicht. Wir haben uns nie persönlich gesehen. Aber ich möchte weder dem Forum, noch dem Forumsbetreiber Ärger zumuten.
Aus meiner Sicht ist es schade, dass Karl hier permanent mit seinen Agressionen und unverschämten Unterstellungen die Stimmung verpestet. Dagegen hätte ich mich gerne besser gewehrt. Aber dann ist es eben in dem Fall so.

Das fragliche Bild ist raus.
 
Wenn man sich die ganzen Memes im Internet anschaust, kann man sich natürlich auch fragen, ob die alle zur Verbreitung und Bearbeitung freigegeben worden sind. Da würde ich sagen: bestimmt war das nicht bei 100 % der Uploads gegeben, das entspricht jedoch dem üblichen Umgang im Internet, man könnte auch fast an das Gewohnheitsrecht denken.

Memes werden ja in der Regel mit dem Ziel der Verbreitung erstellt.
Dass dabei rechts und links Urheberrechtsverletzungen passieren, ist klar. Ein Gewohnheitsrecht gibt es nicht, aber wo kein Kläger da kein Richter
 
NEI_e_N! o_O Bitte nicht wieder.
Das letzte Mal (vor jetzt knapp 10 Jahren) wurde die Ursenbacher Höhe entweiht.

wer vollkommen schmerzfrei und merkbefreit ist, kann das hier nachlesen: 🤮
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/rundentraining-im-spätsommer-2011.85541/
Danke, ein trüber Nachmittag ist gerettet. Die Story kann man sich ja gar nicht ausdenken. Mich würde ja brennend interessieren, ob der Schaden an der Kamera damals vom Verursacher reguliert wurde.
 
Danke, ein trüber Nachmittag ist gerettet. Die Story kann man sich ja gar nicht ausdenken. Mich würde ja brennend interessieren, ob der Schaden an der Kamera damals vom Verursacher reguliert wurde.
Soweit bin ich gar nicht gekommen, meine Fußnägel standen schon nach 3 Beiträgen senkrecht hoch ...
 
Zurück