• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ein Benotto

Keine Diamantform. Obwohl die ersten Filotex 3000er hatten sie auch nicht. Wurde neulich eins beim Berliner Edelverkauf verkooft.
 
An den Kettenstreben sollt ihr sie erkennen . .

Ein 3000er ist es nicht. Dafür ist es meine Meinung nach zu schwer. Da habe ich diese Woche schon eines in kleinen Ebay verpasst. :mad: :crash:Deshalb hab ich bei diesem zugeschlagen. Auch wenn der Rost am Oberrohr mir noch Kopfzerbrechen macht. :confused: Die Gipiemme-Ausstattung werde ich erstmal so lassen. Nur die Shimanobremsen müsen weg.

benotto11.jpg


Kann man die Bremsen gegen was italienisches eintauschen? Modolo, Gipiemme, Universal??? :rolleyes: Sind die noch irgendwas wert? o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ja habe ich auch gesehen und überlegt. 190 Tacken. Rost schien aber arg.
Erstaunlicherweise nur am Oberrohr unten. Ich hab 150 bezahlt. Ich hab die Reifen mal schnell auf 8 Bar gebracht, um mit einer kurzen Probefahrt zu prüfen ob der Rahmen gerade ist. Und dann ist noch während der Preisverhandlung der Hinterreifen explodiert. War eindrucksvoll. :D
Schnapp dir bitte dazu Originaldecals
Done. :D
Freu mich echt auf deinen Aufbau.

Vorschläge! Silberne Felgen auf alle Fälle. Die bunten Arc en Ciel sind nicht mein Ding.

Komplett Gipiemme wäre eigentlich interessant, auch wenn die 'französische Schaltung' etwas irritiert.

benotto2.jpg


benotto5.jpg

Da würde nur noch die Bremsen fehlen. Cinelli ist für Lenker und Vorbau vorgesehen. Da habe ich evtl. noch was im Keller.
Campa, wird teuer. Da habe ich momentan nicht das Budget dafür. Wenn es ein 3000er wäre....
Sollten Mal in Nbg. ein Benottotreffen machen.

Gute Idee! :daumen:
 
Kann man die Bremsen gegen was italienisches eintauschen? Modolo, Gipiemme, Universal??? :rolleyes: Sind die noch irgendwas wert? o_O

Also eintauschen würde ich die Dinger nicht gegen schöne Gipiemme Bremsen :eek::D. Ich habe aber 2 Sätze, einmal mit Muttern- und einmal Inbusbefestigung (Komplett mit passenden Hebeln). Einmal zumindest Chrono Sprint glaub ich und einmal was, hmm? Bei Interesse schick mir einfach eine PN

Komplett Gipiemme wäre eigentlich interessant, auch wenn die 'französische Schaltung' etwas irritiert.

Ich finde die Gipiemme gelabelte Simplex passt gut. Ich bin grade bei der Finalisierung meines goldenen Viner, hat auch komplett Gipiemme mit der Simplex Schalterei mit dem goldenen "Gipiemme" Label - gefällt mir sehr gut!
 
benotto12.jpg


Baujahr scheint 81 zu sein, wenn man die Zahl vor der Rahmenhöhe so interpretiert. Ansonsten gibt es das übliche Benotto-Herzchen und die Schaltzugführungen untenrum.

benotto13.jpg


Die Kurbel sieht aus wie Gipiemme Sprint. Wird laut Velobase ab 82 gebaut. Die Inbusbefestigung der Bremsen deutet jedenfalls auch auf Anfang Achziger hin. Oder?
 
Kannst du Mal Bilder vom Rost machen. Ich denke, es wird schwer den richtigen Farbton zu treffen. Vielleicht kann man die im Café Eingang in der Fürther Str. helfen.
 
Kannst du Mal Bilder vom Rost machen. Ich denke, es wird schwer den richtigen Farbton zu treffen. Vielleicht kann man die im Café Eingang in der Fürther Str. helfen.
Benotto14.jpg


Es soll ja ein Gebrauchsrad sein. Für die Wand habe ich noch zwei, drei Rostfreie hier.

Ich hab ja noch ein weiteres verrostetes Benotto hier. Insofern werde ich jetzt hier erstmal provisorisch den Rost bekämpfen und wenn ich 'nen Lackierer gefunden habe, kann ich einmal Komplettlack und einmal nur Oberrohr lackieren lassen. Dann lohnt es sich wenigstens, die Farbe anmischen zu lassen.

benotto16.jpg


Jetzt kommt erstmal Hohlraumversiegelung rein.
 
Nö, aber das 600er ist eben ein Fall für kompletten Neulack. Das habe ich seit 1985 in Benutzung z. T als Winter- und Bahnhofsrad. etc. Das Problem ist hier die verchromte Gabel. Das ist der Chrom nicht mehr zu retten. Im Prinzip wäre eine neue Gabel das wirtschaftlichste. Ist ja eh nur Wasserrohr.
 
Zuletzt bearbeitet:
benotto19.jpg


Was mich gerade ein bisschen wundert, der Dura Ace 1st Generation Steuersatz wurde nur bis 1976 gebaut. o_O Da lag wohl irgendwo noch einer rum...:rolleyes:
 
Zurück